Genealogy James/Finley, Cottell/Brabrook » Sarah Cottell "aa" (1855-1937)

Persönliche Daten Sarah Cottell "aa" 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11

Familie von Sarah Cottell "aa"

(1) Sie ist verheiratet mit Charles Eldridge.

Sie haben geheiratet am 20. November 1873 in Register Office, Nonconformist or RC Church, sie war 18 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Kathleen Eldridge  ± 1873-????
  2. Harold D. Eldridge  ± 1877-????
  3. Mildred G. Eldridge  ± 1880-????
  4. Wiliam Eldridge  ± 1881-????
  5. Bertie Eldridge  1883-1963 
  6. Lily Ellen Eldridge  1888-1987 
  7. Percy Walter Eldridge  1893-1968 
  8. Wiliam Eldridge  ????-1866


(2) Sie ist verheiratet mit Frank Francis Welsh.

Sie haben geheiratet am 29th-09-1895 in St Paul, Barton, Newport, Isle of Wight, Hampshire, England, sie war 40 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah Cottell "aa"?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sarah Cottell "aa"

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah Cottell


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=16799558&pid=629
      / Ancestry.co.uk
    2. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 1020; Folio: 119; Page: 3. / Ancestry.co.uk
    3. England & Wales, FreeBMD Marriage Index: 1837-1915, FreeBMD
      Marriage date: Oct 1873 Marriage place: Hampshire
      / Ancestry.co.uk
    4. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 1180; Folio: 44; Page: 31; GSU roll: 1341289.
      Birth date: abt 1852 Birth place: Newport, Isle of Wight, Hampshire, England Residence date: 1881 Residence place: Ryde, Hampshire, England
      / Ancestry.co.uk
    5. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. 1911 England Census, Ancestry.com
      Birth date: abt 1855 Birth place: Newport, Isle of Wight, United Kingdom Residence date: 02 Apr 1911 Residence place: Newport, Hampshire, England
      / Ancestry.co.uk
    7. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG9; Piece: 654; Folio: 85; Page: 17; GSU roll: 542679.
      Birth date: abt 1848 Birth place: Newport, Hampshire, England Residence date: 1861 Residence place: Newport, Hampshire, England
      / Ancestry.co.uk
    8. England & Wales, Death Index: 1916-2005, Ancestry.com
      Death date: Jul-Aug-Sep 1937 Death place:
      / Ancestry.co.uk
    9. 1891 England Census, Ancestry.com, Class: RG12; Piece: 886; Folio 128; Page 47; GSU roll: 6095996.
      Birth date: abt 1853 Birth place: Isle of Wight, Newport Residence date: 1891 Residence place: Whippingham, Hampshire, England
      / Ancestry.co.uk
    10. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 1663; Folio: 93; Page: 11; GSU roll: 193570.
      Birth date: abt 1850 Birth place: Isle of Wight, Newport Residence date: 1851 Residence place: Newport, Hampshire, England
      / Ancestry.co.uk
    11. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 1162; Folio: 84; Page: 12; GSU roll: 827796.
      Birth date: abt 1857 Birth place: Newport, Hampshire, England Residence date: 1871 Residence place: Newport, Hampshire, England
      / Ancestry.co.uk
    12. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG9; Piece: 654; Folio: 89; Page: 26; GSU roll: 542679.
      Birth date: abt 1855 Birth place: Newport, Hampshire, England Residence date: 1861 Residence place: Newport, Hampshire, England
      / Ancestry.co.uk

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 6. April 1855 war um die 10,6 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
    • Im Jahr 1855: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » In Wellington kommt es zum Wairarapa-Erdbeben mit einer Stärke von 8,2 und massiven Landhebungen im Stadtgebiet und in der Region.
      • 18. März » Die von John August Roebling erbaute Niagara Falls Suspension Bridge, die erste dauerhafte Brücke über den Niagara River und die erste Hängebrücke im Eisenbahnverkehr, wird nach vierjähriger Bauzeit eröffnet.
      • 28. April » Am Bois de Boulogne in Paris scheitert ein Pistolenattentat von Giovanni Pianori auf Frankreichs Kaiser NapoleonIII.
      • 29. Juni » In London wird die Tageszeitung The Daily Telegraph gegründet.
      • 8. September » Die russische Festung Sewastopol ergibt sich während des Krimkrieges nach fast einjähriger Belagerung der britisch-französischen Armee.
      • 29. Dezember » Jacques Offenbachs einaktige Operette Ba-ta-clan mit dem Libretto von Ludovic Halévy wird im Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 20. November 1873 war um die 7,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 11. Februar » Während des Dritten Carlistenkrieges wird nach der Abdankung von Amadeus von Savoyen als König von Spanien am Tag zuvor nun die Erste Spanische Republik ausgerufen.
      • 13. April » In Colfax im US-Bundesstaat Louisiana brechen Rassenunruhen aus. Beim Colfax-Massaker kommen bis zu 150 Menschen ums Leben.
      • 11. Oktober » In der Seeschlacht vor Cartagena kämpft das Mittelmeergeschwader der republikanischen Zentralregierung Spaniens gegen die Flotte des aufständischen Kantons Cartagena.
      • 24. Oktober » Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. eröffnet in Wien anlässlich der Weltausstellung die I. Wiener Hochquellenwasserleitung, die größte Wasserversorgungsanlage Europas. Unter anderem wird auch der Hochstrahlbrunnen auf dem Schwarzenbergplatz in Betrieb genommen.
      • 29. Oktober » Im Königreich Sachsen übernimmt König Albert nach dem Tod seines Vaters Johann die Regentschaft.
      • 20. Dezember » Mit der verfassungsändernden Lex Miquel-Lasker erhält das Deutsche Reich die Gesetzgebungskompetenz über das bürgerliche Recht in Deutschland.
    • Die Temperatur am 23. Juli 1937 lag zwischen 13,2 °C und 17,3 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 1,7 mm Niederschlag während der letzten 3,8 Stunden. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 31. Juli 1935 bis 24. Juni 1937 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn III mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1937 bis 25. Juli 1939 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn IV mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1937: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 8,6 Millionen Einwohner.
      • 7. Januar » In Den Haag heiraten der deutsche Adlige Bernhard zur Lippe-Biesterfeld und die niederländische Kronprinzessin Juliana von Oranien-Nassau.
      • 23. Januar » In Moskau beginnt im Rahmen von Stalins Großem Terror der zweite der Moskauer Prozesse gegen Karl Radek und weitere 16 führende Kommunisten, die beschuldigt werden, mit Leo Trotzki ein Komplott gegen den sowjetischen Diktator Josef Stalin geschmiedet zu haben.
      • 3. Juni » Der Duke of Windsor, bis zu seiner Abdankung im Jahr zuvor der britische König EduardVIII., heiratet die Amerikanerin Wallis Simpson.
      • 25. Juni » Ewald Rohlfs erreicht mit seinem Hubschrauber Focke-Wulf Fw 61 eine Höhe von 2.339 m.
      • 8. November » Propagandaminister Joseph Goebbels eröffnet in der Bibliothek des Deutschen Museums in München die Schau Der ewige Jude. Die Wanderausstellung soll die Bevölkerung im Rahmen der antisemitischen Rassismusideologie der Nationalsozialisten gegen ihre jüdischen Mitbürger aufhetzen.
      • 9. Dezember » Japanische Truppen beginnen im Zweiten Japanisch-Chinesischen Krieg mit der Belagerung von Nanking.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cottell

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cottell.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cottell.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cottell (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David James, "Genealogy James/Finley, Cottell/Brabrook", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-james-finley-cottell-brabrook/P629.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Sarah Cottell "aa" (1855-1937)".