Genealogy James/Finley, Cottell/Brabrook » Ellen Cottell (1846-1904)

Persönliche Daten Ellen Cottell 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Ellen Cottell

(1) Sie ist verheiratet mit Barton William Wheeler.

Sie haben geheiratet am 14. Dezember 1882 in All Saints, Ryde, Isle of Wight, England, sie war 36 Jahre alt.Quellen 7, 10


Kind(er):



(2) Sie war verwandt mit George Mundell.


Kind(er):

  1. George Henry Cottell  1869-1934 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ellen Cottell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ellen Cottell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ellen Cottell

Jane Salter
1792-1828
James Russell
1795-1870
Jane Cook
1802-1875
William Cottell
± 1820-1891

Ellen Cottell
1846-1904

(1) 1882
(2) 

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=16799558&pid=1219
      / Ancestry.co.uk
    2. 1881 England Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Class: RG11; Piece: 1178; Folio: 117; Page: 29; GSU roll: 1341288.
      Birth date: abt 1849 Birth place: Newport, Isle of Wight, Hampshire, England Residence date: 1881 Residence place: Ryde, Hampshire, England
      / Ancestry.co.uk
    3. 1901 England Census, Ancestry.com, Class: RG13; Piece: 1025; Folio: 59; Page: 17 / Ancestry.co.uk
    4. 1861 England Census, Ancestry.com, Class: RG9; Piece: 654; Folio: 89; Page: 26; GSU roll: 542679.
      Birth date: abt 1847 Birth place: Newport, Hampshire, England Residence date: 1861 Residence place: Newport, Hampshire, England
      / Ancestry.co.uk
    5. England & Wales, FreeBMD Death Index: 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.co.uk
    6. England & Wales, FreeBMD Birth Index, 1837-1915, FreeBMD
      Birth date: Sep 1846 Birth place: Hampshire, United Kingdom
      / Ancestry.co.uk
    7. England, Select Marriages, 1538–1973, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. 1851 England Census, Ancestry.com, Class: HO107; Piece: 1663; Folio: 222; Page: 27; GSU roll: 193570.
      Birth date: abt 1847 Birth place: Isle of Wight, Carisbrooke Residence date: 1851 Residence place: Carisbrooke, Hampshire, England
      / Ancestry.co.uk
    9. 1871 England Census, Ancestry.com, Class: RG10; Piece: 1161; Folio: 45; Page: 26; GSU roll: 827795.
      Birth date: abt 1847 Birth place: Isle of Wight, Newchurch, Hampshire, England Residence date: 1871 Residence place: Whippingham, Hampshire, England
      / Ancestry.co.uk
    10. England & Wales, FreeBMD Marriage Index: 1837-1915, FreeBMD / Ancestry.co.uk

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 5. September 1846 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: dampig. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1846: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 28. März » In Zagreb findet die Uraufführung der Oper Ljubav i zloba (Liebe und Arglist) von Vatroslav Lisinski statt.
      • 14. April » Eine Gruppe von 33 Siedlern und Siedlerinnen macht sich von Springfield, Illinois, auf den Weg nach Westen Richtung Kalifornien. Auf Grund zahlreicher Fehlentscheidungen führt die mit der Zeit auf 87 Personen angewachsene so genannte Donner Party in die Katastrophe, bei der über ein Drittel der Mitreisenden, die in der Sierra Nevada vom Winter überrascht werden, ums Leben kommt und die Überlebenden sich nur mittels Kannibalismus am Leben erhalten können.
      • 15. Mai » Die Uraufführung der Oper Le Trompette de M. le Prince von François Bazin erfolgt an der Pariser Opéra-Comique.
      • 31. Mai » Für die Göltzschtalbrücke wird der Grundstein gelegt. Die weltgrößte Ziegelbrücke ermöglicht im Vogtland den Eisenbahnverkehr auf der Strecke zwischen Nürnberg und Leipzig.
      • 13. Juli » König Karl I. von Württemberg heiratet Olga Nikolajewna Romanowa, die Tochter des russischen Zaren Nikolaus I.
      • 17. November » Carl Zeiss eröffnet in Jena eine feinmechanisch-optische Werkstätte, aus der das gleichnamige Unternehmen erwächst.
    • Die Temperatur am 14. Dezember 1882 war um die 4,1 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 10. März » Als erste Kolonie erwirbt das Königreich Italien die Bucht von Assab
      • 29. März » Die 1.Sinfonie von Alexander Glasunow, das Werk eines 16-Jährigen, wird in St. Petersburg erfolgreich uraufgeführt.
      • 9. Mai » Das deutsche Reichspatent Nummer 22244 schützt die von Georg Meisenbach erfundene Autotypie. Dieses Druckverfahren ermöglicht die Wiedergabe gerasteter Fotos in der Presse.
      • 15. Mai » Die Maigesetze im Kaiserreich Russland schränken die Freizügigkeit der Juden im Land ein. So wird ihnen unter anderem verboten, sich außerhalb von Städten niederzulassen oder an Sonn- und Feiertagen Handel auszuüben.
      • 22. Mai » Der Gotthardtunnel wird feierlich eröffnet und zehn Tage später der Betrieb aufgenommen. Die vom Ingenieur Louis Favre entworfene Eisenbahnverbindung zwischen Göschenen und Airolo erleichtert den Personen- und Güterverkehr zwischen der Schweiz und Italien erheblich.
      • 10. Oktober » Die Bank of Japan wird als monopolistische Zentralbank gegründet. Damit dürfen in Japan Privatbanken kein Geld mehr ausgeben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Cottell

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Cottell.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Cottell.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Cottell (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    David James, "Genealogy James/Finley, Cottell/Brabrook", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-james-finley-cottell-brabrook/P1219.php : abgerufen 10. August 2025), "Ellen Cottell (1846-1904)".