Genealogy Heynen Hanson Baumberger Bartling and more » John B Greene (1831-1914)

Persönliche Daten John B Greene 

Quellen 1, 2Quellen 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von John B Greene

(1) Er ist verheiratet mit Mary E Jarrell.

Sie haben geheiratet im Jahr 1870, er war 38 Jahre alt.Quelle 14


Kind(er):

  1. George H. Greene  1871-1877
  2. Arthur B. Greene  1872-1945
  3. Emma R. Greene  1875-1877
  4. Harry W. Greene  1877-1879
  5. James A. Greene  1878-1895
  6. Augusta Greene  ± 1879-????


(2) Er ist verheiratet mit Louise T Barnes.

Sie haben geheiratet am 25. September 1906 in Marshall County, Indiana, Verenigde Staten, er war 75 Jahre alt.Quelle 4

Das Ehepaar wurde geschieden von 6. Mai 1908 bei South Bend, Indiana, USA.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John B Greene?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John B Greene

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John B Greene

Greene
± 1765-????
George Wright
1778-1823
Nancy Brown
1779-1862

John B Greene
1831-1914

(1) 1870
Augusta Greene
± 1879-????
(2) 1906

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    2. Indiana, U.S., Death Certificates, 1899-2011, Ancestry.com, Indiana Archives and Records Administration; Indianapolis, IN, USA; Death Certificates; Year: 1903; Roll: 11 / Ancestry.com
    3. Washington, Select Death Certificates, 1907-1960, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. Indiana, Select Marriages, 1780-1992, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: South Bend, St Joseph, Indiana; Roll: 309; Page: 404B; Enumeration District: 162 / Ancestry.com
    6. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Greene, St Joseph, Indiana; Page: 137 / Ancestry.com
    7. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. Indiana, Marriages, 1810-2001, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Green, St Joseph, Indiana; Roll: M432_171; Page: 59B; Image: 123 / Ancestry.com
    10. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Warren, Saint Joseph, Indiana; Roll: T624_377; Page: 8B; Enumeration District: 0196; FHL microfilm: 1374390 / Ancestry.com
    11. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Greene, St Joseph, Indiana; Roll: M593_360; Page: 266B / Ancestry.com
    12. U.S., Civil War Draft Registrations Records, 1863-1865, Ancestry.com, National Archives and Records Administration (NARA); Washington, D.C.; Consolidated Lists of Civil War Draft Registration Records (Provost Marshal General's Bureau; Consolidated Enrollment Lists, 1863-1865); Record Group: 110, Records of the Provost Marsha / Ancestry.com
    13. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    14. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Warren, St Joseph, Indiana; Roll: 401; Page: 6; Enumeration District: 0104; FHL microfilm: 1240401 / Ancestry.com
    15. U.S., National Homes for Disabled Volunteer Soldiers, 1866-1938, Ancestry.com, The National Archives in Washington, DC; Washington, DC, USA; Historical Register of National Homes for Disabled Volunteer Soldiers, 1866-1938; Series: M1749 / Ancestry.com
    16. Indiana, U.S., WPA Death Index, 1882-1920, Ancestry.com / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 25. September 1906 lag zwischen -0.1 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 21. Mai » In Helsinki, der Hauptstadt des Großfürstentums Finnland, wird nach zehnjähriger Vorbereitungszeit unter Führung von Axel Lille als Interessenvertretung der Finnlandschweden die Schwedische Volkspartei gegründet.
      • 26. Mai » In London wird die Vauxhall Bridge über die Themse für den Verkehr freigegeben. Das neue Bauwerk ersetzt die zuvor abgerissene erste Brücke aus dem Jahr 1816.
      • 20. Juli » Finnland führt als erstes europäisches Land das aktive und passive Frauenwahlrecht ein.
      • 5. August » Mozaffar ad-Din Schah unterzeichnet ein Dekret zur Schaffung eines Parlaments (Madschlis) im Iran.
      • 18. September » In Chile übernimmt Pedro Montt nach seinem Wahlsieg vom Juni das Präsidentenamt von Germán Riesco Errázuriz.
      • 26. Dezember » Die Uraufführung des Spielfilms The Story of the Kelly Gang (oft als der weltweit erste Langfilm bezeichnet) löst eine Kontroverse aus. Ihm wird die Glorifizierung von Kriminellen vorgeworfen.

    Über den Familiennamen Greene

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Greene.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Greene.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Greene (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Carolee Heynen, "Genealogy Heynen Hanson Baumberger Bartling and more", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-heynen/I29551300424.php : abgerufen 24. Juni 2024), "John B Greene (1831-1914)".