Über den Tag » Dienstag 25. September 1906Kalender-Konvertierer

26. September 1906 Nächste SeiteVorherige Seite 24. September 1906


Geboren am Dienstag 25. September 1906
Gestorben am Dienstag 25. September 1906

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom25. September 1906 auf Delpher


Geboren am 25. September

Gestorben am 25. September

Beliebte männliche Vornamen in 1906
Beliebte frauliche Vornamen in 1906

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1906
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
  • 12. Januar » Der Aktienindex Dow Jones Industrial Average schließt erstmals über dem Stand von 100 Punkten.
  • 29. Januar » Durch den Tod seines Vaters Christian IX. wird in Dänemark Friedrich VIII. neuer König.
  • 3. März » Das Naturkundemuseum Leipzig wird gegründet.
  • 18. April » Bertha von Suttner nimmt im Rathaus von Kristiania den ihr zuerkannten Friedensnobelpreis entgegen. Die Autorin von Die Waffen nieder! ist die erste weibliche Preisträgerin.
  • 2. Mai » Mit der Schlussfeier enden die Olympischen Zwischenspiele in Athen, die am 22. April begonnen haben. Erfolgreichstes Land bei den Spielen ist Frankreich mit 40 Medaillen, erfolgreichster Athlet der Schweizer Sportschütze Louis-Marcel Richardet. Die Spiele werden jedoch vom Internationales Olympisches Komitee (IOC) bis heute nicht als Olympische Spiele anerkannt.
  • 15. Dezember » In London wird die Great Northern, Piccadilly & Brompton Railway, eine U-Bahn-Linie zwischen Hammersmith und Finsbury Park, eröffnet.
Wetter 25. September 1906

Die Temperatur am 25. September 1906 lag zwischen -0,9 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (79%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten.

Quelle: KNMI