Genealogy Galjaard » Miles Greenwood Page (1896-1969)

Persönliche Daten Miles Greenwood Page 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10Quellen 11, 12

Familie von Miles Greenwood Page

(1) Er ist verheiratet mit Martha Donlan.

Sie haben geheiratet rund 1916.Quelle 4


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. Martha Lydia Wilson  1919-2013
  3. Muriel Page  1922-2013
  4. Susan Prentice Page  1923-2008


(2) Er ist verheiratet mit Lillian Marion Hansen.

Sie haben geheiratet im Jahr 1941 in Ayer, Middlesex, Massachusetts, United States of America, er war 44 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jane Diane Page  1942-1977
  2. Robert M Page  1943-2019


(3) Er hat eine Beziehung mit Martha Donlon.


Kind(er):

  1. Martha Lydia Wilson  1919-2013

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Miles Greenwood Page?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Miles Greenwood Page

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Miles Greenwood Page

Miles Greenwood Page
1896-1969

(1) ± 1916

Martha Donlan
± 1896-1973

Muriel Page
1922-2013
(2) 1941
Robert M Page
1943-2019
(3) 
Martha Donlon
????-


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. U.S., Obituary Collection, 1930-Current, Ancestry.com, Publication Date: 14/ Jul/ 2013; Publication Place: Framingham, Massachusetts, USA; URL: http://www.legacy.com/obituaries/metrowestdailynews/obituary.aspx?n=martha-p-wilson&pid=165845122 / Ancestry.com
    2. U.S., Cemetery and Funeral Home Collection, 1847-Current, Ancestry.com, Publication Place: Natick, Massachusetts, USA; URL: http://currentobituary.com/ShowObit.aspx?id=128653&member_id=206 / Ancestry.com
    3. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Boston Globe; Publication Date: 19 Jun 1928; Publication Place: Boston, Massachusetts, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/430584354/?article=79b55bf2-f7b5-4563-a3a4-cbb903e82071&focus=0.7420628,0.840611,0.8636191,0.96523297 / Ancestry.com
    4. U.S., Newspapers.com Marriage Index, 1800s-1999, Ancestry.com, Publication Date: 29/ May/ 1916; Publication Place: Fort Wayne, Indiana, USA; URL: https://www.newspapers.com/image/34050996/?article=7436fdf6-a2bc-47d5-abff-7ccf35017e29/fffae911-b8a4-4693-9b64-62073836527b&focus=0.67297506,0.23730639,0.80503625,0.2984077 / Ancestry.com
    5. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. Indiana, U.S., Select Marriages Index, 1748-1993, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    8. Massachusetts, U.S., Birth Records, 1840-1915, Ancestry.com / Ancestry.com
    9. Massachusetts, U.S., Death Index, 1901-1980, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. Indiana, U.S., Birth Certificates, 1907-1940, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Newton Ward 1, Middlesex, Massachusetts; Roll: T624_603; Page: 3B; Enumeration District: 0957; FHL microfilm: 1374616 / Ancestry.com
    12. Indiana, U.S., Marriages, 1810-2001, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. Massachusetts, U.S., Town and Vital Records, 1620-1988, Ancestry.com / Ancestry.com
    14. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Newton Ward 1, Middlesex, Massachusetts; Page: 1; Enumeration District: 0891; FHL microfilm: 1240664 / Ancestry.com
    15. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration State: Massachusetts; Registration County: Suffolk / Ancestry.com
    16. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Newton Ward 2, Middlesex, Massachusetts; Roll: T625_716; Page: 2B; Enumeration District: 359 / Ancestry.com
    17. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    18. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Newton, Middlesex, Massachusetts; Page: 11B; Enumeration District: 0370; FHL microfilm: 2340661 / Ancestry.com
    19. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
    20. U.S., World War II Draft Registration Cards, 1942, Ancestry.com, The National Archives at St. Louis; St. Louis, Missouri; World War II Draft Cards (Fourth Registration) for the State of Massachusetts; Record Group Title: Records of the Selective Service System; Record Group Number: 147; Series Number: M2090 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 9. März 1896 war um die 8,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 14. Januar » In der Royal Photographic Society in London wird der erste in Großbritannien gezeigte Film vorgeführt. Der einminütige Stummfilm Rough Sea at Dover präsentiert Wellen und eine stürmische See vor Dover.
      • 9. Februar » In Sankt Petersburg findet die erste Weltmeisterschaft im Eiskunstlauf statt. Erster Sieger in dem anfangs nur für Herren konzipierten Wettbewerb wird der Deutsche Gilbert Fuchs.
      • 20. April » Die Uraufführung der Operette El Capitan von John Philip Sousa mit dem Libretto von Charles Klein erfolgt am Tremont-Theatre in Boston.
      • 26. Mai » An der New York Stock Exchange wird zum ersten Mal der von den Gründern des Wall Street Journals und des Unternehmens Dow Jones, Charles Dow und Edward D. Jones, entwickelte Aktienindex Dow Jones Industrial Average veröffentlicht. Die Erstnotiz liegt bei 40,94 Punkten.
      • 29. Juni » Papst Leo XIII. stellt Einheit und Einzigartigkeit der Kirche in den Mittelpunkt der Enzyklika Satis cognitum. Ihr zufolge geht, wer abseits der Kirche Christi lebe, dem Verderben entgegen.
      • 29. Juli » Die Deutsch-Anatolische Eisenbahngesellschaft nimmt den Betrieb der anatolischen Bahn zwischen Konstantinopel und Konya auf. Die Strecke wird später durch die Bagdadbahn verlängert.
    • Die Temperatur am 2. Dezember 1969 lag zwischen 1,0 °C und 8,3 °C und war durchschnittlich 5,0 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag während der letzten 1,9 Stunden. Es gab 2,8 Stunden Sonnenschein (35%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1969: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,8 Millionen Einwohner.
      • 8. Februar » Über dem mexikanischen Bundesstaat Chihuahua zerplatzt der sogenannte Allende-Meteorit. Eines der vielen niedergehenden Trümmerteile verfehlt nur knapp das Postamt im Ort Pueblito de Allende, der zur Namensgebung führt.
      • 24. Februar » Die NASA-Raumsonde Mariner 6 startet auf dem Weg zum Mars.
      • 26. Mai » Die am 18. Mai gestartete US-amerikanische Raummission Apollo10 mit den Astronauten Tom Stafford, John Young und Eugene Cernan an Bord kehrt nach erfolgreicher Simulierung einer Mondlandung zur Erde zurück. Beim Wiedereintritt erreicht die Landekapsel eine Geschwindigkeit von 39.897km/h, die höchste Geschwindigkeit, die von Menschen je erreicht worden ist.
      • 5. Juli » Beim Gratis-Open-Air-Konzert im Londoner Hyde Park gedenken The Rolling Stones ihres zwei Tage zuvor im Alter von 27Jahren verstorbenen Bandgründers Brian Jones.
      • 28. September » Nach der Wahl zum 6. Deutschen Bundestag verständigen sich SPD und FDP auf eine sozialliberale Koalition mit Willy Brandt als Bundeskanzler. Die CDU/CSU erhält zwar erneut die meisten Wählerstimmen, muss jedoch erstmals in die Opposition.
      • 19. Dezember » Der Spielfilm Easy Rider, von und mit Dennis Hopper und Peter Fonda, hat seine Erstaufführung in den Kinos der Bundesrepublik Deutschland. Die Premiere war am 8. Mai bei den Filmfestspielen in Cannes.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Page

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Page.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Page.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Page (unter)sucht.

    Die Genealogy Galjaard-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Nancy Wynn, "Genealogy Galjaard", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-galjaard/I402255370640.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Miles Greenwood Page (1896-1969)".