Genealogy Galjaard » Harrison Perry Page III (1902-1985)

Persönliche Daten Harrison Perry Page III 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5Quellen 6, 7

Familie von Harrison Perry Page III

Er ist verheiratet mit Hazel B Martin.

Sie haben geheiratet am 27. Mai 1925 in East Windsor, Connecticut, USA, er war 23 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Harrison Perry Page III?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Harrison Perry Page III

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Harrison Perry Page

Harrison Perry Page
1902-1985

1925

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Massachusetts, U.S., Birth Index, 1860-1970, Ancestry.com / Ancestry.com
    2. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, Hartford Courant; Publication Date: 16 Mar 1994; Publication Place: Hartford, Connecticut, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/175530070/?article=b0d57420-cac8-402f-8204-a111722bc7d7&focus=0.8093746,0.18272017,0.96695405,0.33609 / Ancestry.com
    3. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
    4. Massachusetts, U.S., Birth Records, 1840-1915, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. WEB: Connecticut Marriage Records, 1897-1968, Ancestry.com, Connecticut State Department of Health; Hartford, CT; Connecticut Vital Records — Index of Marriages, 1897-1968 / Ancestry.com
    6. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Newton Ward 1, Middlesex, Massachusetts; Roll: T624_603; Page: 3B; Enumeration District: 0957; FHL microfilm: 1374616 / Ancestry.com
    7. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Watertown, Middlesex, Massachusetts; Roll: 542; Page: 49C; Enumeration District: 421 / Ancestry.com
    9. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Newton Ward 2, Middlesex, Massachusetts; Roll: T625_716; Page: 12B; Enumeration District: 361 / Ancestry.com
    10. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Hartford, Hartford, Connecticut; Page: 22A; Enumeration District: 0010; FHL microfilm: 2339997 / Ancestry.com
    11. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Hartford, Hartford, Connecticut; Roll: m-t0627-00536; Page: 16A; Enumeration District: 10-100 / Ancestry.com
    12. U.S., World War II Draft Cards Young Men, 1940-1947, Ancestry.com, The National Archives in St. Louis, Missouri; St. Louis, Missouri; WWII Draft Registration Cards for Connecticut, 10/16/1940-03/31/1947; Record Group: Records of the Selective Service System, 147; Box: 312 / Ancestry.com
    13. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Social Security Administration; Washington D.C., USA; Social Security Death Index, Master File / Ancestry.com
    14. U.S., City Directories, 1822-1995, Ancestry.com / Ancestry.com
    15. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, Hartford Courant; Publication Date: 12 Jan 1985; Publication Place: Hartford, Connecticut, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/372766416/?article=5e66d03a-f4b8-4dab-ac34-7ef53bac9ab8&focus=0.50919837,0.21187072,0.66127396,0.4029 / Ancestry.com
    16. Connecticut Death Index, 1949-2012, Connecticut Department of Health / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. März 1902 lag zwischen 4,5 °C und 9,7 °C und war durchschnittlich 6,8 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Harvey Cushing führt seine erste Gehirnoperation durch.
      • 9. April » Die Oper Der Wald der britischen Komponistin Ethel Smyth wird an der Hofoper Berlin uraufgeführt.
      • 5. Juli » Die elfjährige Maria Goretti wird Opfer eines Sexualverbrechers, der ihr mehrere tödliche Messerstiche beibringt. Das Kind vergibt sterbend dem Täter und wird später heiliggesprochen.
      • 1. September » Im Pariser Olympia kann das Kinopublikum den ersten Science-Fiction-Film erleben. Der Streifen Die Reise zum Mond von Regisseur Georges Méliès wird ein großer Erfolg.
      • 12. Oktober » Die österreichische Fußballnationalmannschaft bestreitet gegen Ungarn ihr erstes offizielles Länderspiel und gewinnt mit 5:0. Es handelt sich zugleich um das erste Länderspiel auf dem europäischen Kontinent.
      • 6. November » In den Friedhofsanlagen in Grimmen wird ein Standbild für den Reichseiniger und ehemaligen deutschen Reichskanzler Fürst Otto von Bismarck feierlich enthüllt. Das Denkmal wurde nach einem Entwurf des Bildhauers Cuno von Uechtritz-Steinkirch in der Kunstgießerei der Lauchhammerwerke in Bronze gegossen. Das Standbild fiel im Zweiten Weltkrieg der Metallspende zum Opfer.
    • Die Temperatur am 27. Mai 1925 lag zwischen 9,7 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 10,1 mm Niederschlag. Es gab 0.4 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Nellie Tayloe Ross tritt ihr Amt als Gouverneurin von Wyoming an und ist damit die erste Frau in diesem Amt in den Vereinigten Staaten.
      • 27. Februar » In Chemnitz erfolgt die Uraufführung der Oper Hassan der Schwärmer von Wilhelm Kienzl.
      • 3. April » Die Oper At the Boars’ Head von Gustav Holst wird in Manchester uraufgeführt.
      • 10. April » Der gesellschaftskritische Roman The Great Gatsby von F. Scott Fitzgerald wird in den Vereinigten Staaten veröffentlicht, verkauft sich zu Lebzeiten des Autors allerdings nicht sehr gut.
      • 11. Dezember » Mit der Enzyklika Quas primas führt Papst Pius XI. das Christkönigsfest ein.
      • 16. Dezember » Die heutige Sri Lanka Broadcasting Corporation in Sri Lanka nimmt ihren Sendebetrieb auf.
    • Die Temperatur am 10. Januar 1985 lag zwischen -15.6 °C und -3 °C und war durchschnittlich -6.7 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag während der letzten 2,0 Stunden. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1985: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
      • 5. Januar » Unter dem Verdacht, ein Juweliergeschäft überfallen zu haben, wird der frühere rheinland-pfälzische FDP-Landesvorsitzende Hans-Otto Scholl festgenommen.
      • 25. Januar » Der Deutsche Bundestag spricht den Urteilen des Volksgerichtshofes zur Zeit des Dritten Reichs jegliche Rechtswirkung in der Bundesrepublik Deutschland ab.
      • 8. März » Bei einem Autobombenanschlag in Beirut, der dem geistigen Führer Muhammad Hussein Fadlallah gilt, sterben über 80 Menschen und werden rund 200 Personen verletzt. Der Hisbollah-Führer entgeht dem Attentat.
      • 20. Mai » Radio Martí, ein in Miami stationierter, von der US-Regierung im Rahmen des Broadcasting Board of Governors finanzierte Radiosender, startet mit einem speziellen Radioprogramm für Kuba, um den Sturz Fidel Castros zu fördern.
      • 13. Juni » Auf Initiative von Melina Mercouri beschließen die für Kulturfragen zuständigen Minister der EG-Staaten die alljährliche Benennung einer „Kulturstadt Europas“.
      • 31. Dezember » Friedrich Karl Flick veräußert den Flick-Konzern, darunter die Feldmühle AG, für fünf Milliarden D-Mark an die Deutsche Bank, welche nach anschließender Umstrukturierung des Unternehmens einen Börsengang beabsichtigt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1901 » Sidney Arodin, US-amerikanischer Jazz-Klarinettist und Komponist
    • 1902 » Don Miller, US-amerikanischer Jurist, American-Football-Spieler und -Trainer
    • 1902 » Ludwig Anschütz, deutscher Schauspieler und Hörspielsprecher
    • 1902 » Marcel Aymé, französischer Erzähler und Dramatiker
    • 1902 » Martin Frič, tschechischer Filmregisseur
    • 1902 » William Walton, britischer Komponist und Dirigent

    Quelle: Wikipedia

    • 1985 » Anton Karas, österreichischer Komponist und Musiker
    • 1986 » Emil Forrer, Schweizer Assyriologe, Altertumskundler und Hethitologe
    • 1986 » Ernst Angel, österreichisch-US-amerikanischer Dichter, Filmemacher und Psychologe
    • 1986 » Ernst Lehner, deutscher Fußballspieler
    • 1986 » Joe Farrell, US-amerikanischer Jazzmusiker
    • 1986 » Werner Augustiner, österreichischer Maler

    Über den Familiennamen Page

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Page.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Page.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Page (unter)sucht.

    Die Genealogy Galjaard-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Nancy Wynn, "Genealogy Galjaard", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-galjaard/I402255369858.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Harrison Perry Page III (1902-1985)".