Genealogy Galjaard » Mary Louise Piatak (1932-2020)

Persönliche Daten Mary Louise Piatak 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Mary Louise Piatak

(1) Sie ist verheiratet mit Frank Burleigh Ridlon.

Sie haben geheiratet am 14. Februar 1953 in Riverside, Riverside County, California, Verenigde Staten, sie war 20 Jahre alt.Quellen 4, 5, 6


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)


(2) Sie ist verheiratet mit Robert Charles Rowden.

Sie haben geheiratet am 15. Juni 1963 in San Bernardino, California, USA, sie war 31 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mary Louise Piatak?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Mary Louise Piatak

Mary Louise Piatak
1932-2020

(1) 1953
(2) 1963

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree / Ancestry.com
  2. U.S. City Directories (Beta), Ancestry.com / Ancestry.com
  3. Beta: Newspapers.com Obituary Index, 1940-1955, Ancestry.com, The Bastrop Advertiser and County News; Publication Date: 27 Jul 2017; Publication Place: Bastrop, Texas, United States of America; URL: https://www.newspapers.com/image/435118585/?article=00fd4a72-ec96-4312-b6f0-fbbd64c71261&focus=0.661053,0.6099262,0.975 / Ancestry.com
  4. U.S., Obituary Collection, 1930-Current, Ancestry.com, Publication Place: City, TX, USA; URL: http://www.tributes.com/obituary/print_selections/104987586?type=1 / Ancestry.com
  5. California, U.S., Marriage Index, 1949-1959, Ancestry.com / Ancestry.com
  6. U.S. Cemetery and Funeral Home Collection, Ancestry.com, Publication Place: Marietta, GA, USA; URL: http://obits.dignitymemorial.com/dignity-memorial/obituary.aspx?n=Frank-Ridlon&lc=1824&pid=186090730∣=7484372 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. April 1932 lag zwischen 2,0 °C und 12,9 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » In New York wird Josef von Sternbergs Film Shanghai-Express mit Marlene Dietrich in der Hauptrolle uraufgeführt.
    • 14. Februar » Ein Dokument bestätigt die Gründung des liechtensteinischen Fußballvereins FC Vaduz.
    • 17. Juli » Der Altonaer Blutsonntag fordert 18 Tote und zahlreiche Verletzte.
    • 20. September » Im Gefängnis von Pune (Indien) beginnt Mahatma Gandhi seinen Hungerstreik.
    • 12. Oktober » Die Flagge der Hispanität wird im Rahmen der 7. Panamerikanischen Konferenz angenommen.
    • 10. Dezember » Siam (heute Thailand) bekommt seine erste dauerhafte Verfassung. Der Tag ist als „Tag der Verfassung“ bis heute gesetzlicher Feiertag.
  • Die Temperatur am 15. Juni 1963 lag zwischen 7,9 °C und 16,0 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag während der letzten 0.8 Stunden. Es gab 1,7 Stunden Sonnenschein (10%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Die Verhandlungen mit Großbritannien über einen Beitritt zur Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft scheitern am Veto des französischen Staatspräsidenten Charles de Gaulle.
    • 26. Juni » US-Präsident John F. Kennedy hält vor dem Rathaus Schöneberg in Berlin vor 400.000 Menschen eine Rede, die mit dem auf Deutsch gesprochenen Satz „Ich bin ein Berliner“ endet.
    • 4. Oktober » Vor den Vereinten Nationen hält der äthiopische Kaiser Haile Selassie eine Rede, in der er auch auf den ausstehenden Frieden in Afrika eingeht. Eine Textpassage daraus wird später vom jamaikanischen Sänger und Songschreiber Bob Marley für das Lied War verwendet.
    • 11. Oktober » Der 87-jährige Bundeskanzler Konrad Adenauer (CDU) überreicht in Bonn dem Bundespräsidenten Heinrich Lübke (CDU) seine Rücktrittserklärung.
    • 12. Dezember » Die Kronkolonie Kenia wird von Großbritannien unabhängig. Jomo Kenyatta wird erster Premierminister des ostafrikanischen Staats.
    • 31. Dezember » Die Föderation von Rhodesien und Njassaland, die die ehemalige britische Kolonie Südrhodesien und die Protektorate Nordrhodesien und Njassaland umfasst, zerbricht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1930 » Richard Davis, US-amerikanischer Jazz-Bassist
  • 1931 » Tomas Tranströmer, schwedischer Lyriker, Übersetzer und Psychologe, Nobelpreisträger
  • 1932 » Eva Figes, britische Schriftstellerin, Sozialkritikerin und Aktivistin gegen die traditionelle realistische Literatur
  • 1933 » David Hamilton, britischer Kunstfotograf
  • 1933 » Elizabeth Montgomery, US-amerikanische Filmschauspielerin
  • 1933 » Roy Clark, US-amerikanischer Country-Musiker

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Piatak

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Piatak.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Piatak.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Piatak (unter)sucht.

Die Genealogy Galjaard-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Nancy Wynn, "Genealogy Galjaard", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-galjaard/I402250319307.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Mary Louise Piatak (1932-2020)".