Genealogy Fagg (Kent, UK - Vlissingen, Netherlands - US) » Linnie Ethel Ohlhausen (1886-1976)

Persönliche Daten Linnie Ethel Ohlhausen 

Quellen 1, 2Quellen 1, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Linnie Ethel Ohlhausen

Sie ist verheiratet mit William Carl Louis "Pop" Schilling.

Sie haben geheiratet im Jahr 1906 in Galveston County, TX, sie war 19 Jahre alt.Quelle 8


Kind(er):

  1. Vera Schilling  1928-2009

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Linnie Ethel Ohlhausen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Linnie Ethel Ohlhausen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=37381127&pid=96
    / Ancestry.com
  2. Page 10 - The Galveston Daily News at Newspapers.com, www.newspapers.com / www.newspapers.com
  3. U.S. City Directories (Beta), Ancestry.com / Ancestry.com
  4. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Galveston, Galveston, Texas; Roll: T627_4037; Page: 7A; Enumeration District: 84-8.
    Birth date: abt 1888 Birth place: Louisiana Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: Galveston, Galveston, Texas, United States
    / Ancestry.com
  5. Texas Death Index, 1903-2000, Ancestry.com
    Death date: 20 Feb 1976 Death place: Galveston, Texas
    / Ancestry.com
  6. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Ancestry Family Trees, Database online.
    Record for Martha Jane "Jennie" Spivey
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=0&pid=96
    / Ancestry.com
  8. Texas, Select County Marriage Index, 1837-1977, Ancestry.com / Ancestry.com
  9. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Galveston, Galveston, Texas; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: abt 1887 Birth place: Louisiana Residence date: 1930 Residence place: Galveston, Galveston, Texas
    / Ancestry.com
  10. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Galveston Ward 1, Galveston, Texas; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
    Birth date: abt 1886 Birth place: Louisiana Residence date: 1910 Residence place: Galveston Ward 1, Galveston, Texas
    / Ancestry.com
  11. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Galveston Ward 1, Galveston, Texas; Roll: T623_1637; Page: 3B; Enumeration District: 114.
    Birth date: Dec 1885 Birth place: Louisiana Residence date: 1900 Residence place: Galveston city, Galveston, Texas
    / Ancestry.com
  12. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Galveston Ward 1, Galveston, Texas; Roll: T625_1805; Page: 4B; Enumeration District: 32; Image: .
    Birth date: abt 1887 Birth place: Louisiana Residence date: 1920 Residence place: Galveston Ward 1, Galveston, Texas
    / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Dezember 1886 war um die 1,8 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Der Friede von Bukarest beendet den Serbisch-Bulgarischen Krieg auf dem Balkan. Der status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt.
    • 16. März » Kaiser WilhelmI. sanktioniert den Bau des Kaiser-Wilhelm-Kanals als Verbindung zwischen Nordsee und Ostsee.
    • 8. April » Auf die von ihm entwickelte Trockenbatterie erhält Carl Gassner ein deutsches Patent.
    • 14. Mai » Ein verheerender Wirbelsturm wütet über der Stadt Crossen an der Oder, dem heutigen Krosno Odrzańskie.
    • 10. Juni » Ein Ausbruch des Vulkans Mount Tarawera auf der Nordinsel Neuseelands führt zu Verwüstungen, zerstört das Māori-Dorf Te Wairoa am Lake Tarawera und kostet insgesamt mehr als 150 Menschen das Leben.
    • 9. August » Prorussische Offiziere putschen gegen den bulgarischen Fürsten Alexander I. und zwingen ihn zur Abdankung.
  • Die Temperatur am 13. März 1974 lag zwischen -2.4 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 2,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (28%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » die Anordnung des DDR-Innenministeriums, mit der das Kfz-Kennzeichen D für den internationalen Verkehr durch das Kennzeichen DDR ersetzt wird.
    • 27. Mai » Valéry Giscard d’Estaing wird französischer Staatspräsident, Jacques Chirac Regierungschef.
    • 8. September » US-Präsident Gerald Ford begnadigt den wegen der Watergate-Affäre zurückgetretenen Ex-Präsidenten Richard Nixon.
    • 3. Oktober » Bei einem Erdbeben in Peru sterben 83 Menschen, 60.000 werden obdachlos.
    • 2. Dezember » Ein bedeutsames Aktienpaket der Stuttgarter Daimler-Benz AG wird vom Emirat Kuwait gekauft.
    • 5. Dezember » Die letzte Folge von Monty Python’s Flying Circus wird auf BBC Two ausgestrahlt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1971 » Leopold Hochgatterer, österreichischer Politiker
  • 1971 » Rockwell Kent, US-amerikanischer Maler
  • 1973 » Doug Bragg, US-amerikanischer Country- und Rockabilly-Musiker
  • 1975 » Ivo Andrić, jugoslawischer Schriftsteller, Diplomat, Politiker und Literaturnobelpreisträger
  • 1975 » Ruth Schaumann, deutsche Schriftstellerin und Bildhauerin
  • 1976 » Max Tau, deutsch-norwegischer Schriftsteller, Lektor und Verleger

Über den Familiennamen Ohlhausen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ohlhausen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ohlhausen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ohlhausen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kim Combs, "Genealogy Fagg (Kent, UK - Vlissingen, Netherlands - US)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-fagg/P96.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Linnie Ethel Ohlhausen (1886-1976)".