Genealogy Fagg (Kent, UK - Vlissingen, Netherlands - US) » William Fagg (1834-1926)

Persönliche Daten William Fagg 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20

Familie von William Fagg

(1) Er hat eine Beziehung mit Renatte (Rosalie) Mechanesky.


Kind(er):

  1. George Washington Fagg  1861-1944 
  2. William Fagg  1869-1869
  3. William Max Fagg  ± 1874-± 1875


(2) Er ist verheiratet mit Mary Jane Matschensky Miller.

Sie haben geheiratet im Jahr 1877, er war 42 Jahre alt.Quelle 16

Sie haben geheiratet am 8. November 1857 in Forestville Twp, Door, WI, er war 23 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Bessie L Fagg  1873-1943
  2. Renetta Fagg  1877-1958 
  3. James Theodore Fagg  1879-1960 
  4. Luella Fagg  1883-1948 
  5. Valentine W Fagg  1886-1971
  6. William W Fagg  1887-1963 
  7. Morris Fagg  1889-1943 
  8. Clarence E Fagg  1894-± 1909
  9. Cyrus Fagg  1894-1910

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Fagg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Fagg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=37381127&pid=1189
    / Ancestry.com
  2. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Ahnapee, Kewaunee, Wisconsin; Roll: M593_1720; Page: 353A; Family History Library Film: 553219 / Ancestry.com
  3. Virginia, Select Marriages, 1785-1940, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. 1890 Veterans Schedules, Ancestry.com, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; Series Number: M123; Record Group Title: Records of the Department of Veterans Affairs; Record Group Number: 15; Census Year: 1890 / Ancestry.com
  5. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Ahnapee, Kewaunee, Wisconsin; Roll: 1431; Page: 149A; Enumeration District: 047 / Ancestry.com
  6. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Wisconsin, Births and Christenings Index, 1801-1928, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Civil War Pension Index: General Index to Pension Files, 1861-1934, National Archives and Records Administration, The National Archives at Washington, D.C.; Washington, D.C.; NAI Title: General Index to Civil War and Later Pension Files, ca. 1949 - ca. 1949; NAI Number: 563268; Record Group Title: Records of the Department of Veterans Affairs, 1773 - 2007; Record Grou / Ancestry.com
  9. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Forestville, Door, Wisconsin; Roll: M653_1402; Page: 971; Family History Library Film: 805402 / Ancestry.com
  10. Wisconsin, Compiled Census and Census Substitutes Index, 1820-1890, Ancestry.com / Ancestry.com
  11. U.S. Civil War Soldiers, 1861-1865, National Park Service / Ancestry.com
  12. Wisconsin, State Censuses, 1895 and 1905, Ancestry.com. / Ancestry.com
  13. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Forestville, Door, Wisconsin; Roll: T624_1705; Page: 2B; Enumeration District: 0045; FHL microfilm: 1375718 / Ancestry.com
  14. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Forestville, Door, Wisconsin; Roll: T625_1983; Page: 6B; Enumeration District: 59 / Ancestry.com
  15. Netherlands, Birth Index, 1784-1917, Ancestry.com, Zeeuws Archief; Den Haag, Nederland; Burgerlijke stand (geboorteakten) / Ancestry.com
  16. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Forestville, Door, Wisconsin; Page: 1; Enumeration District: 0041 / Ancestry.com
  17. Washington, Marriage Records, 1854-2013, Ancestry.com, Washington State Archives; Olympia, Washington / Ancestry.com
  18. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  19. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: Milwaukee, Milwaukee, Wisconsin; Roll: M432_1003; Page: 536A; Image: 737 / Ancestry.com
  20. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Juli 1834 war um die 23,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt onweer bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1834: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der Börsenverein der Deutschen Buchhändler gibt erstmals das Börsenblatt für den Deutschen Buchhandel heraus.
    • 13. Januar » Die Erstfassung der Oper Das Nachtlager in Granada von Conradin Kreutzer mit gesprochenen Dialogen wird am Theater in der Josefstadt in Wien uraufgeführt. Das Libretto stammt von Karl Johann Braun von Braunthal nach dem Schauspiel Das Nachtlager von Granada von Johann Friedrich Kind.
    • 15. April » Der zweite Aufstand der Seidenweber in Lyon wird von Armeeeinheiten blutig niedergeschlagen. Bei der mehrtägigen Rebellion verlieren über 600 Menschen ihr Leben.
    • 4. Oktober » Die Uraufführung des Theaterstücks Der Traum ein Leben des österreichischen Dramatikers Franz Grillparzer findet in Wien statt.
    • 18. Oktober » Gaetano Donizettis lyrische Tragödie (Oper) Maria Stuarda hat unter dem Namen Buondelmonte am Teatro alla Scala eine völlig glanzlose Uraufführung. Die Zensur hat den Originaltext mit einem Verbot belegt, weil Königin Maria Christina von Neapel-Sizilien bei der Generalprobe im September vor Ergriffenheit in Ohnmacht gefallen ist.
    • 28. Oktober » Beim Massaker von Pinjarra töten Polizeitruppen der britischen Kolonialisten in Australien bis zu 30 Aborigines, darunter auch Kinder.
  • Die Temperatur am 15. Januar 1926 lag zwischen -8 °C und -4.6 °C und war durchschnittlich -6.4 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » In der Enzyklika Rerum ecclesiae weist Papst PiusXI. auf die Pflicht zur Missionsarbeit hin. Missionare sollen auch aus den Missionsländern selbst entstehen.
    • 7. Juli » Die ersten Exemplare des Sternmotors Wright J-5, den später Charles Lindbergh für seinen Transatlantikflug einsetzen wird, werden an die US-Navy ausgeliefert.
    • 24. August » Max Schmeling besiegt Max Diekmann und wird im Alter von 21 Jahren deutscher Meister im Halbschwergewicht.
    • 26. August » Der ACF Florenz wird gegründet.
    • 3. September » Einweihung des Berliner Funkturms anlässlich der 3. Funkausstellung.
    • 8. November » Am Imperial Theatre in New York City erfolgt die Uraufführung des Musicals Oh, Kay! von George Gershwin.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fagg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fagg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fagg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fagg (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kim Combs, "Genealogy Fagg (Kent, UK - Vlissingen, Netherlands - US)", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-fagg/P1189.php : abgerufen 7. Juni 2024), "William Fagg (1834-1926)".