Genealogy Drust » Augusta Buettner (1874-1962)

Persönliche Daten Augusta Buettner 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24

Familie von Augusta Buettner

Sie ist verheiratet mit Hugo Henry Notzka.

Sie haben geheiratet im Jahr 1897 in Toledo Ohio, sie war 23 Jahre alt.Quellen 15, 19, 26


Kind(er):

  1. Adele Henrietta Notzka  1898-1989 
  2. Paul Louis Notzka  1903-1955 
  3. Paul L Notzka  1903-1955
  4. Victor H Notzka  1907-1984
  5. Ruth M Notzka  1911-2006
  6. Robert C Notzka  1913-2007

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Augusta Buettner?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Augusta Buettner

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Augusta Buettner


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=63079152&pid=97
      / Ancestry.com
    2. Ohio, Deaths, 1908-1932, 1938-2007, Ancestry.com and Ohio Department of Health, Certificate: 67800; Volume: 17030 / Ancestry.com
    3. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Toledo, Lucas, Ohio; Roll: T627_3259; Page: 61A; Enumeration District: 95-86.
      Birth date: abt 1874 Birth place: Ohio Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: Toledo, Lucas, Ohio, United States
      / Ancestry.com
    4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Norwalk Ward 3, Huron, Ohio; Roll: T625_1398; Page: 11A; Enumeration District: 56; Image: 366.
      Birth date: abt 1874 Birth place: Ohio Residence date: 1920 Residence place: Norwalk Ward 3, Huron, Ohio
      / Ancestry.com
    5. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=9530402&pid=200
      / Ancestry.com
    6. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Toledo, Lucas, Ohio / Ancestry.com
    7. U.S. City Directories, 1821-1989 (Beta), Ancestry.com
      Residence date: 1928 Residence place: Toledo, Ohio, USA
      / Ancestry.com
    8. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Toledo Ward 8, Lucas, Ohio; Roll: T624_1209; Page: 18A; Enumeration District: 0109; FHL microfilm: 1375222 / Ancestry.com
    9. U.S., World War I Draft Registration Cards, 1917-1918, Ancestry.com, Registration Location: Lucas County, Ohio; Roll: ; Draft Board: .
      Birth date: 4 Nov 1876 Birth place: Residence date: Residence place: Toledo, Lucas, Ohio
      / Ancestry.com
    10. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Toledo, Lucas, Ohio; Roll: T627_3259; Page: 61A; Enumeration District: 95-86 / Ancestry.com
    11. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Toledo, Lucas, Ohio; Roll: 1044; Family History Film: 1255044; Page: 487B; Enumeration District: 048; Image: 0078.
      Birth date: abt 1873 Birth place: Ohio Residence date: 1880 Residence place: Toledo, Lucas, Ohio, United States
      / Ancestry.com
    12. Ohio, Births and Christenings Index, 1800-1962, Ancestry.com / Ancestry.com
    13. Ohio, Deaths, 1908-1932, 1938-2007, Ancestry.com and Ohio Department of Health, Certificate: ; Volume:
      Birth date: 1874 Birth place: Death date: 19 Sep 1962 Death place: Toledo, Lucas, Ohio, United States Residence date: Residence place: Toledo, Lucas, Ohio, United States
      / Ancestry.com
    14. Web: Ohio, Find A Grave Index, 1803-2011, Ancestry.com
      Birth date: 31 Jan 1873 Birth place: Death date: 3 Aug 1953 Death place:
      / Ancestry.com
    15. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Toledo Ward 8, Lucas, Ohio; Roll: T623_31077_4117762; Page: 2B; Enumeration District: 0067; FHL microfilm: 1241297.
      Birth date: Mar 1873 Birth place: Ohio Marriage date: 1897 Marriage place: Residence date: 1900 Residence place: Toledo city, Lucas, Ohio Arrival date: 1881 Arrival place:
      / Ancestry.com
    16. Ohio 1910 Census Miracode Index, National Archives and Records Administration
      Birth date: abt 1872 Birth place: Ohio Residence date: 1910 Residence place: Stark, Massillon, OH
      / Ancestry.com
    17. Ohio, County Marriages, 1774-1993, Ancestry.com / Ancestry.com
    18. Pennsylvania, Death Certificates, 1906-1963, Ancestry.com / Ancestry.com
    19. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Toledo Ward 8, Lucas, Ohio; Roll: 1297; Page: 2B; Enumeration District: 0067; FHL microfilm: 1241297 / Ancestry.com
    20. Ohio 1910 Census Miracode Index, National Archives and Records Administration / Ancestry.com
    21. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=51312439&pid=43
      / Ancestry.com
    22. U.S. City Directories, 1821-1989, Ancestry.com / Ancestry.com
    23. Public Member Trees, Ancestry.com, Database online.
      Record for Hugo Notzka
      / www.ancestry.com
    24. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Norwalk Ward 3, Huron, Ohio; Roll: T625_1398; Page: 11A; Enumeration District: 56; Image: 366 / Ancestry.com
    25. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Massillon Ward 4, Stark, Ohio; Roll: ; Page: ; Enumeration District: ; Image: .
      Birth date: 1872 Birth place: Ohio Residence date: 1910 Residence place: Massillon Ward 4, Stark, Ohio
      / Ancestry.com
    26. U.S. Public Records Index, Volume 1, Ancestry.com
      Birth date: 25 Jul 1960 Birth place: Residence date: 1993 Residence place: Harvard, IL
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. März 1874 war um die 0.3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
    • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
    • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » Mit dem Vertrag von Pangkor zwischen Großbritannien und dem Raja Abdullah von Perak beginnt der britische Einfluss auf malaiische Staaten.
      • 28. Juli » Die Besteigung des 5.642 m hohen Westgipfels des Elbrus, des höchsten Berges des Kaukasus, gelingt durch die Engländer Frederick Gardiner, Florence Crawford Grove, Horace Walker und den Schweizer Führer der Expedition, Peter Knubel.
      • 2. August » In Island wird die Tausendjahrfeier der Landnahme durch Ingólfur Arnarson nach den Aufzeichnungen des Landnámabók begangen.
      • 6. August » E.R. Whitwell und C. und J Lauener gelingt die Erstbesteigung des Aiguille de Blaitière im Mont Blanc-Massiv.
      • 9. Oktober » In Bern unterzeichnen Vertreter von 22 Staaten den Allgemeinen Postvereinsvertrag.
      • 10. Oktober » J. C. Watson entdeckt als Teilnehmer einer China-Expedition anlässlich eines Venustransits den Asteroiden Juewa.
    • Die Temperatur am 19. September 1962 lag zwischen 5,5 °C und 14,8 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (70%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1962: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,7 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Im Schauspielhaus Zürich wird Friedrich Dürrenmatts groteske Komödie Die Physiker mit Therese Giehse in der Rolle der Anstaltsleiterin uraufgeführt.
      • 5. April » Die Blaupunkt Werke GmbH erhält in Deutschland ein Patent auf ein „Verfahren zur Bestückung von sogenannten gedruckten Schaltungen mit Schaltungselementen“. Dieses Verfahren wird heute SMD-Technik genannt.
      • 5. Juli » Algerien erklärt seine Unabhängigkeit von Frankreich.
      • 5. Oktober » Love Me Do, die erste Single der Beatles, komponiert von Paul McCartney und John Lennon erscheint in Großbritannien. Sie erreicht bald darauf Platz 17 in den britischen Charts und ist der Beginn einer erfolgreichen Zusammenarbeit mit Produzent George Martin.
      • 13. Oktober » In Deutschland wird die erste Folge der US-amerikanischen Fernsehserie Bonanza von der ARD ausgestrahlt.
      • 25. Oktober » Im Rahmen der Kubakrise kommt es bei einer Sitzung des UN-Sicherheitsrates in New York City zu einem diplomatischen Schlagabtausch zwischen den UN-Botschaftern Walerian Sorin (UdSSR) und Adlai Stevenson (USA), bei der letzterer der Weltöffentlichkeit erstmals eindeutige Aufklärungsfotos von den sowjetischen Raketenstellungen auf Kuba vorlegt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Buettner

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buettner.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buettner.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buettner (unter)sucht.

    Die Genealogy Drust-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cecile E. Notzka, "Genealogy Drust", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-drust/P97.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Augusta Buettner (1874-1962)".