Genealogy Drust » Victor H Notzka (1907-1984)

Persönliche Daten Victor H Notzka 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15

Familie von Victor H Notzka

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Victor H Notzka?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Victor H Notzka

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Victor H Notzka

Victor H Notzka
1907-1984


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=63079152&pid=109
      / Ancestry.com
    2. Ohio, Births and Christenings Index, 1800-1962, Ancestry.com
      Birth date: 4 Sep 1907 Birth place: Toledo, Lucas, Ohio
      / Ancestry.com
    3. U.S., Social Security Death Index, 1935-Current, Ancestry.com, Number: 299-05-1480; Issue State: Ohio; Issue Date: Before 1951 / Ancestry.com
    4. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 299-05-1480; Issue State: Ohio; Issue Date: Before 1951.
      Birth date: 4 Sep 1907 Birth place: Death date: Dec 1984 Death place: Toledo, Lucas, Ohio, United States of America
      / Ancestry.com
    5. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Norwalk Ward 3, Huron, Ohio; Roll: T625_1398; Page: 11A; Enumeration District: 56; Image: 366 / Ancestry.com
    6. Web: Lucas County, Ohio, Blade Obituary Index, 1970-2010, Ancestry.com
      Birth date: abt 1907 Birth place: Death date: 27 Dec 1984 Death place:
      / Ancestry.com
    7. U.S. Public Records Index, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. Ohio, Deaths, 1908-1932, 1938-2007, Ancestry.com and Ohio Department of Health, Certificate: ; Volume:
      Birth date: 1907 Birth place: Ohio, United States Death date: 27 Dec 1984 Death place: Toledo, Lucas, Ohio, United States Residence date: Residence place: Toledo, Lucas, Ohio, United States
      / Ancestry.com
    9. Ohio, Births and Christenings Index, 1800-1962, Ancestry.com / Ancestry.com
    10. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Toledo Ward 8, Lucas, Ohio; Roll: T624_1209; Page: 18A; Enumeration District: 0109; FHL microfilm: 1375222 / Ancestry.com
    11. Ohio, Deaths, 1908-1932, 1938-2007, Ancestry.com and Ohio Department of Health, Certificate: 092026; Volume: 25872 / Ancestry.com
    12. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Toledo Ward 14, Lucas, Ohio; Roll: T623_31077_4117764; Page: 13A; Enumeration District: 0107; FHL microfilm: 1241299.
      Birth date: Aug 1840 Birth place: Germany Marriage date: 1869 Marriage place: Residence date: 1900 Residence place: Toledo city, Lucas, Ohio Arrival date: 1885 Arrival place:
      / Ancestry.com
    13. U.S. Public Records Index, Volume 1, Ancestry.com
      Birth date: 4 Sep 1907 Birth place: Residence date: 1977 Residence place: Toledo, OH
      / Ancestry.com
    14. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Norwalk Ward 3, Huron, Ohio; Roll: T625_1398; Page: 11A; Enumeration District: 56; Image: 366.
      Birth date: abt 1908 Birth place: Ohio Residence date: 1920 Residence place: Norwalk Ward 3, Huron, Ohio
      / Ancestry.com
    15. Web: Lucas County, Ohio, Blade Obituary Index, 1970-2010, Ancestry.com / Ancestry.com
    16. Family Data Collection - Marriages, Edmund West, comp., Place: New York, New York; Year: 1868; Page Number: .
      Birth date: abt 1833 Birth place: Arrival date: 1868 Arrival place: New York, New York
      / Ancestry.com
    17. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing
      Birth date: 23 Feb 1913 Birth place: Ohio, United States
      / Ancestry.com
    18. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Toledo, Lucas, Ohio; Roll: T627_3262; Page: 5B; Enumeration District: 95-210.
      Birth date: abt 1913 Birth place: Ohio Residence date: 1 Apr 1940 Residence place: Toledo, Lucas, Ohio, United States
      / Ancestry.com
    19. U.S. Public Records Index, Volume 2, Ancestry.com
      Birth date: 23 Feb 1913 Birth place: Residence date: 1935-1993 Residence place: Reisterstown, MD
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 4. September 1907 lag zwischen 5,4 °C und 16,2 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab 8,1 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 27. März » Der Kaufmann Adolf Jandorf eröffnet an der Tauentzienstraße/Wittenbergplatz in Berlin-Schöneberg das vom Architekten Johann Emil Schaudt gestaltete Kaufhaus des Westens als Teil des städtebaulichen Neuen Westens Berlins. Es ist das größte Warenhaus Kontinentaleuropas.
      • 15. April » Die veristische Oper Gloria von Francesco Cilea wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
      • 19. Juni » Der finnische Fußballverein HJK Helsinki entsteht.
      • 31. August » Im Vertrag von Sankt Petersburg stimmen Großbritannien und Russland ihre Interessensphären in Zentralasien ab. Persien wird in drei Zonen aufgeteilt. Afghanistan wird zur britischen Einflusszone erklärt, Tibet zur neutralen Zone. Die Ansprüche Chinas werden anerkannt.
      • 21. Oktober » Der Tagelöhner Daniel Hartmann findet in der Nähe von Heidelberg den Unterkiefer von Mauer, das Typusexemplar des Homo heidelbergensis. Es ist das bislang älteste Fossil der Gattung Homo, das in Deutschland geborgen worden ist.
      • 8. November » Die Pariser Zeitung L’Illustration startet die erste öffentliche Bildübertragung per Faksimiletelegraf und Unterseekabel. Zwölf Minuten später ist die Fotografie von König Eduard VII. beim Londoner Daily Mirror angekommen. Die beiden Zeitungen erwerben die Rechte an dem von Arthur Korn entwickelten Gerät.
    • Die Temperatur am 27. Dezember 1984 lag zwischen -0,7 °C und 4,7 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Es gab 0,3 Stunden Sonnenschein (4%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1984: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 14,4 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Mit einem Konzert des Sängers Renaud wird in Paris das Zénith, die wichtigste Konzerthalle Frankreichs, eingeweiht.
      • 16. März » In Beirut wird der örtliche CIA-Chef William F. Buckley von der Hisbollah entführt. Er stirbt nach 444 Tagen Folter.
      • 14. August » IBM stellt den IBM Personal Computer/AT vor. Seine Technik ist als AT-Format über mehr als ein Jahrzehnt Standard in diesem Marktsegment.
      • 14. Oktober » Der Marie-Luise-Kaschnitz-Preis, ein Literaturpreis für deutschsprachige Autorinnen und Autoren, wird das erste Mal verliehen.
      • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen erringt der republikanische Amtsinhaber Ronald Reagan gegen den demokratischen Herausforderer Walter Mondale den deutlichsten Sieg seit der Präsidentschaftswahl 1936. Mondale kann mit Minnesota nur einen einzigen Staat für sich entscheiden.
      • 8. Dezember » In Österreich beginnen Umweltaktivisten mit der Besetzung der Hainburger Au, um deren Zerstörung durch ein geplantes Wasserkraftwerk zu verhindern.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1982 » Erwin Bootz, deutscher Pianist
    • 1982 » John Swigert, US-amerikanischer Astronaut und Politiker
    • 1985 » Dian Fossey, US-amerikanische Gorillaforscherin
    • 1985 » Ferhat Abbas, algerischer Politiker
    • 1985 » Hanns Koren, österreichischer Volkskundler und Politiker, Festivalgründer (steirischer herbst)
    • 1985 » Jean Rondeau, französischer Autorennfahrer und Konstrukteur

    Über den Familiennamen Notzka

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Notzka.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Notzka.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Notzka (unter)sucht.

    Die Genealogy Drust-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Cecile E. Notzka, "Genealogy Drust", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-drust/P109.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Victor H Notzka (1907-1984)".