Genealogy Ashbury, Marsden » Doris ASHBURY (1893-1970)

Persönliche Daten Doris ASHBURY 

  • Sie ist geboren am 6. Februar 1893 in Ryde, Sydney, New South Wales, Australia.Quelle 1
  • Beruf: Bookseller.
  • Sie ist verstorben am 4. Oktober 1970 in Red Hill, Canberra, Capital Territory, Australia, sie war 77 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben im Jahr 1970 in Norwood Park, Canberra, Capital Territory, Australia.
  • Ein Kind von George Edward ASHBURY und Millicent Helena ASPINAL
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. April 2016.

Familie von Doris ASHBURY

Sie ist verheiratet mit Lewis GÅ ??????LewGÅ ??????à?????????????/ Windermere NOTT.

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1913 in Hunters Hill, Sydney, New South Wales, Australia, sie war 20 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. John Hillhouse NOTT  1918-1928
  2. Millicent Joy NOTT  1920-1994 
  3. Lyndal NOTT  1922-1966
  4. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Doris ASHBURY


1893 : Born in Ryde, New South Wales, Australia.
1893 : The Sydney Morning Herald, Saturday 18 February 1893: ASHBURY - Births February 6, at her residence, View St, Woolwich, the wife of George E ASHBURY, of a daughter.
1911 : The Sydney Morning Herald Tuesday 19 December 1911: A successful pupil: Doris Ashbury, who distinguished herself at the recent senior examination, commenced her scholastic career by wining a scholarship for the Sydney High School in 1906. She was then attending the Kensignton Public School, and came 1st in a the list of successful candidates from public schools. She went to the Girl's high school in the beginning of 1907. In 1908 she as top of the junior class, and in 1909 passed first of the junior examination candidates from the GHS, being ?? acc to medal; in German, English and arithmetic. Doris Ashbury was equal with Katharine N Murray [also of the GHS] for the Fairfax prize at the senior examination where she obtained honours in french, German, Latin, English, algebra, geometry, trigonometry & mechanics.
1913 : Married Lewis NOTT in Hunters Hill, New South Wales, Australia.
1970 : Died in Red Hill, Canberra, Capital Territory, Australia.
1970 : Buried in Norwood Park Crematorium Rose Garden.

Info from Phillipa Andrew: Births NSW: 1894 ASHBURY, Doris to George E. and Elizabeth H.
DORIS ASHBURY, bookseller
Doris was born 6 Feb 1893 Woolwich, died 4 Oct 1970 at Morling Lodge, Red Hill, Canberra, ACT and was buried at the Norwood Park Crematorium Rose Garden.
Doris MARRIED LEWIS WINDERMERE NOTT, medical practitioner, politician on 25 Jul 1913 at Woolwich. Doris and Lewis were MARRIED at GÅ ???????Arden LeaGÅ ???????? View St, Woolwich, her uncleGÅ ??????à?????????????/s house, by Mr George Walters from the Uniting Church with John Atlee-Hunt, Leo Bamber and George Ashbury as witnesses. At the time Doris was a student living with her aunt at Kensington.
Lewis, the son of Frederick Lewis NOTT [planter], and Jean BLAIR, was born 12 FEB 1886 Bundaberg, Queensland, died 27 OCT 1951 Melbourne, Vic. and was buried in the Presbyterian Section, Woden Cemetery, Canberra, Capital Territory, Australia.
The Notts travelled to England shortly after they were married. World War 1 started so Lewis enlisted in the Royal Scots and Royal Australian Medical Corps. He was mentioned twice in dispatches. Lewis finished his medical studies in 1918.
After they returned to Australia the Notts settled in Queensland. Doris became the wife of the Federal Member for Capricornia, centred on Mackay, Queensland, from 1925 to 1928. Finally the Notts settled permanently in Canberra where Lewis became the first Medical Superintendent of the local hospital from 1929 onwards.
Derick died at a private hospital in Sydney. His funeral left GŠ???????WindermereGŠ???????? 20 Spofforth St, Cremorne. This was the home of John Atlee-Hunt, possibly a relative of Lewis. At the time the Notts were living temporarily at GŠ???????The NookGŠ???????? Point Rd, WOOLWICH near DorisGÅ ??????à?????????????/ grandparents.
John died at 4 Werambie St, WOOLWICH which is given as the address of his parents. This was the home of DorisGÅ ??????à?????????????/ aunt who had died several months previously.
In Canberra the family lived initially at Forrest. In 1939 they moved to GŠ???????LindisfarneGŠ????????, Canberra, but soon afterwards they moved to GŠ???????WindermereGŠ????????, Balmain Cres, ACTON. The family remained here until after the death of Lewis when they shifted to 17 Weston St, YARRALUMLA.
There are a number of internet sites for Doris and Lewis Nott, including the family history of LewisGÅ ??????à?????????????/ mother, Jean Blair.

GÅ ??????Somewhere in FranceGÅ ??????à?????????????/

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Doris ASHBURY?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Doris ASHBURY

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Australia BMD Index 1788-1950 (Vital Record)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Februar 1893 war um die -3.7 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Ein „Sicherheitskomitee“ unter der Führung von Sanford Dole stürzt Königin Liliʻuokalani und übernimmt die Macht im Königreich Hawaii.
    • 18. Januar » Die Messe in D-Dur von Ethel Smyth, das einzige geistliche Werk der Komponistin, wird in der Royal Albert Hall in London uraufgeführt. Die Uraufführung ist nur durch die Intervention der ehemaligen französischen Kaiserin Eugénie de Montijo möglich geworden.
    • 18. Februar » Über 46 Jahre nach der konzertanten Uraufführung in Paris erfolgt die szenische Uraufführung der „dramatischen Legende“ La damnation de Faust (Fausts Verdammnis) von Hector Berlioz in Monte Carlo.
    • 11. April » Die Uraufführung der Oper Magic Ring von Isaac Albéniz erfolgt im Prince of Wales’ Theatre in London.
    • 10. Mai » Die Dampflokomotive NYC Nr.999 der New York Central Railroad erreicht gemäß der Überlieferung als erstes Fahrzeug eine Geschwindigkeit von mehr als 100mph (etwa 161km/h).
    • 28. September » Der portugiesische Fußballverein FC Porto wird gegründet.
  • Die Temperatur am 25. Juli 1913 lag zwischen 11,8 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 16,6 °C. Es gab 9,2 Stunden Sonnenschein (58%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1913: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Die deutschsprachige Erstaufführung am Theater an der Wien ist die Grundlage für den Welterfolg des Theaterstücks Liliom des ungarischen Dramatikers Ferenc Molnár, das nach der Uraufführung in Budapest am 7. Dezember 1909 von Presse und Publikum verrissen worden ist. Regisseur Alfred Polgar hat das Stück nach Wien verlegt, Direktor Josef Jarno und seine Gattin Hansi Niese spielen die Hauptrollen.
    • 20. März » Song Jiaoren, aussichtsreicher Kandidat der Kuomintang für den Posten des Premierministers in der Republik China, wird von einem Attentäter angeschossen und stirbt zwei Tage später. Der autoritär regierende Präsident Yuan Shikai gilt als mutmaßlicher Drahtzieher des Anschlags.
    • 8. April » Der 17. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten zur Direktwahl der Senatoren in den Vereinigten Staaten wird verabschiedet.
    • 20. Mai » In Breslau wird die nach einem Entwurf von Max Berg erbaute Jahrhunderthalle eröffnet.
    • 20. September » Der Erste Deutsche Herbstsalon wird eröffnet.
    • 21. Dezember » Das erste Kreuzworträtsel der Welt erscheint in der Wochenendbeilage der Zeitung New York World, erfunden von Arthur Wynne.
  • Die Temperatur am 4. Oktober 1970 lag zwischen 8,4 °C und 15,1 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 4,6 mm Niederschlag während der letzten 10,7 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1970: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,0 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Unix-Zeitrechnung Epoch beginnt.
    • 14. Januar » Im Frontier Hotel in Las Vegas absolvieren Diana Ross & The Supremes ihren Abschiedsauftritt. Diana Ross startet im Anschluss ihre Solokarriere, während sie bei den Supremes durch Jean Terrell ersetzt wird.
    • 25. März » Brasilien erweitert durch ein Dekret seines Präsidenten Emílio Garrastazu Médici sein maritimes Hoheitsgebiet von zwölf auf 200 Seemeilen.
    • 12. April » Nach zwei Bränden, bei denen 30 Seeleute starben, sinkt das sowjetische Atom-U-Boot K-8 mit 22 Besatzungsmitgliedern in der Biskaya.
    • 10. Juni » In Friedrichsdorf eröffnet der erste toom Markt. Es entsteht nach und nach eine SB-Warenhaus-Kette.
    • 13. Oktober » Das Hessische Datenschutzgesetz tritt als erstes Datenschutzgesetz der Welt in Kraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen ASHBURY

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ASHBURY.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ASHBURY.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ASHBURY (unter)sucht.

Die Genealogy Ashbury, Marsden-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Gordon Ashbury, "Genealogy Ashbury, Marsden", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogy-ashbury-marsden/I136.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Doris ASHBURY (1893-1970)".