Genealogische data Golse Genen » Dingena de Beer (± 1871-????)

Persönliche Daten Dingena de Beer 

  • Sie ist geboren rund 1871 in Roosendaal en Nispen.
  • Sie ist verstorben.
  • Sie wurde begraben am 3. Oktober 1941 in Roosendaal.
    PlaatsRoosendaal
    BronBegraafplaatsen
    DeelBegraafplaats Bredaseweg
    Inventarisnummer45
    Soort registratiebegraafplaats
    BijzonderhedenParochie: H. Hart, klasse: 4, graf: 1702
    Datum begraven03-10-1941
    OverledeneDingena de Beer
    Leeftijd70 jr.
    Relatietypeechtgenote van
    Relatie 1Adrianus IJzermans
  • Ein Kind von Marinus de Beer und Adriana van Meel
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Dezember 2011.

Familie von Dingena de Beer

Sie ist verheiratet mit Adriaan IJzermans.

Sie haben geheiratet am 8. Februar 1893 in Roosendaal.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum
Algemeen Toegangnr: 50.137
Inventarisnr: 6657
Gemeente: Roosendaal
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 6
Datum: 08-02-1893
Bruidegom Adriaan IJzermans
Geboorteplaats: Rucphen, Sprundel en Vorenseinde
Bruid Dingena de Beer
Geboorteplaats: Roosendaal en Nispen
Vader bruidegom Marijn IJzermans
Moeder bruidegom Petronella Krijntjes
Vader bruid Marinus de Beer
Moeder bruid Adriana van Meel
----------------------------------------------------
PlaatsRoosendaal
BronHuwelijksregisters 1811-1934
Periode1893
DeelHuwelijksregister Roosendaal 1893
Soort registratiehuwelijksakte
Aktenummer6
Plaats huwelijkRoosendaal - Nispen
Datum huwelijk08-02-1893
BruidegomAdriaan IJzermans
Diversen22 jaar, geboren te Rucphen, landbouwer
Vader bruidegomMarijn IJzermans
Moeder bruidegomPetronella Krijntjes
BruidDingena de Beer
Diversen21 jaar, geboren te Roosendaal en Nispen, zonder beroep
Vader bruidMarinus de Beer
Moeder bruidAdriana van Meel

Kind(er):

  1. Marinus IJzermans  ± 1894-1945
  2. Petronella IJzermans  ± 1896-???? 
  3. Cornelis IJzermans  ± 1900-
  4. Maria IJzermans  ± 1908-
  5. Engelina IJzermans  ± 1913-

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dingena de Beer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dingena de Beer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dingena de Beer

Marinus de Beer
± 1850-????
Adriana van Meel
± 1850-????

Dingena de Beer
± 1871-????

1893
Marinus IJzermans
± 1894-1945
Cornelis IJzermans
± 1900-????
Maria IJzermans
± 1908-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Februar 1893 war um die 4,3 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Ein „Sicherheitskomitee“ unter der Führung von Sanford Dole stürzt Königin Liliʻuokalani und übernimmt die Macht im Königreich Hawaii.
    • 5. Mai » Der „Industrial Black Friday“ in den USA löst erhebliche Kursverluste an der New York Stock Exchange aus, die besonders Eisenbahnaktien treffen. Die Wirtschaftskrise trifft in der Folge auch den Silbermarkt und entwickelt sich zur „Silber-Panik“.
    • 6. August » Der Kanal von Korinth wird für den Schiffsverkehr geöffnet. Er erspart Schiffen bis etwa 8 Meter Tiefgang den Seeweg um den Peloponnes.
    • 9. September » Im Weißen Haus in Washington, D.C. findet die bislang einzige Geburt eines Babys statt. US-Präsident Grover Cleveland und seine Frau Frances freuen sich über ihre zweite Tochter Esther.
    • 15. November » Der Fußballverein FC Basel wird gegründet.
    • 9. Dezember » In Paris schleudert der Anarchist Auguste Vaillant aus Protest gegen die repressive Politik von Premierminister Jean Casimir-Perier einen selbst gefertigten Sprengkörper von der Zuschauergalerie in die Deputiertenkammer im Palais Bourbon. 50 Personen werden bei der Aktion verletzt. Der Täter wird später zum Tod verurteilt und am 5. Februar 1894 hingerichtet.
  • Die Temperatur am 3. Oktober 1941 lag zwischen 6,8 °C und 20,1 °C und war durchschnittlich 12,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 9,6 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Das Königreich Jugoslawien tritt auf Druck Hitlers dem Dreimächtepakt der Achsenmächte des Zweiten Weltkriegs bei. Das führt zu antideutschen Massendemonstrationen im Land und zwei Tage später zu einem Putsch gegen Prinzregent Paul.
    • 22. Juni » Mit dem SK Rapid Wien gewinnt einmalig in der Geschichte eine österreichische Mannschaft die deutsche Fußballmeisterschaft. Die Wiener besiegen im Endspiel im Olympiastadion Berlin den FC Schalke 04 nach einem 0:3-Rückstand noch mit 4:3.
    • 12. Juli » Großbritannien und die Sowjetunion schließen ein Militärbündnis zum gemeinsamen Kampf gegen das nationalsozialistische Deutsche Reich.
    • 16. Oktober » Der Asteroid Kukkamäki wird von Liisi Oterma entdeckt.
    • 30. Oktober » Die nationalsozialistische Führung in Deutschland führt für Sparer ein Eisernes Sparen genanntes Programm ein, um überschüssige Kaufkraft der Bevölkerung zu binden und mit dem Anreiz von Steuervorteilen eine Finanzquelle für Kriegsausgaben zu eröffnen.
    • 11. Dezember » Deutschland und Italien erklären den USA den Krieg.

Über den Familiennamen De Beer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Beer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Beer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Beer (unter)sucht.

Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I9197.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Dingena de Beer (± 1871-????)".