Genealogische data Golse Genen » Catharina de Leijer (1734-1810)

Persönliche Daten Catharina de Leijer 


Familie von Catharina de Leijer

Sie ist verheiratet mit Johannes Gerrit van de Sande.

Sie haben geheiratet.


Kind(er):

  1. Maria van de Sande  1762-1778
  2. Gertrudis van de Sande  1764-1789 
  3. Adriana van de Sande  1766-1821 


Notizen bei Catharina de Leijer

19 December 1787
Oud rechterlijk archief Boxtel / Protocol transp. en geloften 1787-1790 / toegangsnr.392 / inventarisnr.123 / folio 40verso
De weduwe Jan Geerds van de Sande koopt 2 percelen Teulland, genaamd de Braek halff, van Cornelis Schellekens.

6 October 1792
Oud rechterlijk archief Boxtel / Protocol transp. en geloften 1790-1795 / toegangsnr.392 / inventarisnr.124 / folio 124verso
Catharina de Leijer, weduwe van Jan Geerds van de Sande koopt een perceel teulland, genaamd Part in de Weij, groot 1 kleine Loopens, van Johannes Cornelis van Heeswijk.

6 October 1792
Oud rechterlijk archief Boxtel / Protocol transp. en geloften 1790-1795 / toegangsnr.392 / inventarisnr.124 / folio 126verso
Catharina de Leijer, weduwe van Jan Geerds van de Sande verkoopt aan Johannes Jansse de Leijer een derde part in de houtvest, genaamd een derde part in de Coeijweij, groot ± 3L

11 October 1792 Transport van Ouders op kinderen in mindering van kindsdeel
Oud rechterlijk archief Boxtel / Protocol transp. en geloften 1790-1795 / toegangsnr.392 / inventarisnr.124 / folio 136
Catrien de Leijer, weduwe van Jan Geerts van de Sande, transporteert aan haar kinderen 1 Johanna Janzen van de Sande echtgenote van Hendrikus van Krieken, 2 Hendrikus Janzen van de Sande, 3 Adriaantje Janzen van de Sande echtgenote van Johannis de Leijer, 1/16 deel van haar goederen zoals in de afcoop van vruchtgebruik is gespecificeerd.

16 februari 1810 acte nr.14 staat inventaris
Schepenbank Boxtel 1393 - 1811 / toegangsnr.392 / Inventarisnr.134 / acte nr.14 pag. 1 t/m 36
Inventarisstaat van inboedel en alle vaste en onroerende goederen bij het overlijden van Catharina de Leijer, weduwe van wijlen Johannes G. van de Zanden, opgemaakt door de voogden van de minderjarige kinderen van Hendrikus van Krieken.

17 Februari 1810 acte 16
Schepenbank Boxtel 1393 - 1811 / toegangsnr.392 / Inventarisnr.134 / acte nr.16 pag. 1 t/m 6
De erfgenamen van Catharina de Leijer, weduwe van weijlen Johannes Geerd van de Zanden, te weten: Johannes Janse de Leijer en echtgenote Adriaantje van de Sande, Hendrikus van de Zanden, en de voogden van de 4 minderjarige kinderen, Johannes, Adrianus, Jordanus en Cornelis Hendrikus van Krieken, elke partij erfgenaam van 1/3 part van de nagelaten goederen van Catharina de Leijer, verzoeken het gemeente bestuur van Boxtel een partij bomen en overige goederen te verkopen, om schulden, welke in de Boedel gevonden worden, te kunnen betalen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina de Leijer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina de Leijer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina de Leijer


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. doopboek 1720-1748 doopboek 1720-1748 bij nr 432

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. August 1734 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1734: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » In London wird die Oper The tragedy of Chrononhotonthologos von Henry Carey uraufgeführt.
    • 3. März » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung des Pasticcios Circe von Reinhard Keiser.
    • 21. April » Der Bauer Erich Lassen entdeckt das kürzere der beiden Goldhörner von Gallehus. Sie sind die berühmtesten archäologischen Funde in Dänemark. Das längere ist ebenfalls zufällig im Jahr 1639 aufgefunden worden.
    • 19. September » Im Polnischen Thronfolgekrieg halten nahe dem Fluss Po französisch-piemontesische Truppen in der Schlacht bei Guastalla einem Angriff einer österreichischen Armee Stand.
    • 25. Dezember » In Leipzig wird die erste Kantate von Bachs Weihnachtsoratorium uraufgeführt.
    • 26. Dezember » In Leipzig wird die zweite Kantate des Weihnachtsoratoriums von Johann Sebastian Bach uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 22. Januar 1810 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1810: Quelle: Wikipedia
    • 28. Juni » Georg Christian Carl Henschel gründet in Kassel eine Gießerei, aus der sich die Henschel-Werke entwickeln.
    • 9. Juli » Napoleon erklärt das Königreich Holland für aufgelöst und annektiert per Dekret die Niederlande als französisches Staatsgebiet.
    • 11. Juli » Im Südpazifik sichtet Frederick Hasselburg die subantarktische Macquarieinsel, die ab 1997 zum Weltnaturerbe gehören wird.
    • 16. September » Mit Miguel Hidalgos Aufruf beginnt der Kampf um die mexikanische Unabhängigkeit
    • 17. Oktober » Auf der Theresienwiese in München findet zum Abschluss der Hochzeitsfeierlichkeiten zwischen Kronprinz Ludwig (dem späteren König Ludwig I.) und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen ein Volksfest mit Pferderennen statt, das als erstes Oktoberfest angesehen wird.
    • 3. Dezember » Der britische Mauritiusfeldzug endet mit der Kapitulation der französischen Truppen. In der Folge werden die Inseln Mauritius und Rodrigues Teil des Britischen Weltreiches.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Leijer

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Leijer.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Leijer.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Leijer (unter)sucht.

Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I85470.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Catharina de Leijer (1734-1810)".