Genealogische data Golse Genen » Gerardus Wilhelmus Maria Krijbolder (1861-????)

Persönliche Daten Gerardus Wilhelmus Maria Krijbolder 


Familie von Gerardus Wilhelmus Maria Krijbolder

Er ist verheiratet mit Wilhelmina Theodora Maria Knegtel.

Sie haben geheiratet am 14. Oktober 1896 in Tilburg, er war 35 Jahre alt.

BruidegomGerardus Wilhelmus Maria Krijbolder
Geboorteplaats's-Hertogenbosch
Vader bruidegomJacobus Crebolder alias Krijbolder
Moeder bruidegomJohanna Smits
BruidWilhelmina Theodora Maria Knegtel
GeboorteplaatsTilburg
Vader bruidLeonardus Nicolaas Knegtel
Moeder bruidCatharina Helena Latour
Datum huwelijk14-10-1896
PlaatsTilburg
BronHuwelijksregister Tilburg 1896
Toegangsnr.50
Inv.nr.7745
Aktenummer237
DiversenAkte bevat meer informatie.
--------------------------------------------------
BruidegomGerardus Wilhelmus Maria Crebolder
Geboorteplaats's-Hertogenbosch
Geboortedatum22-08-1861
Vader bruidegomJacobus Crebolder alias Krijbolder
Moeder bruidegomJohanna Smits
BruidWilhelmina Theodora Maria Knegtel
GeboorteplaatsTilburg
Geboortedatum14-08-1871
Vader bruidLeonardus Nicolaas Knegtel
Moeder bruidCatharina Helena Latour
Datum huwelijk14-10-1896
PlaatsTilburg
BronHuwelijksregister Tilburg 1896
Toegangsnr.50
Inv.nr.7745
Aktenummer237

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerardus Wilhelmus Maria Krijbolder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerardus Wilhelmus Maria Krijbolder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerardus Wilhelmus Maria Krijbolder

Arnoldus Crebolder
± 1795-????
Joseph Smits
± 1800-????
Maria de Man
± 1805-????
Johanna Smits
1832-????

Gerardus Wilhelmus Maria Krijbolder
1861-????

1896

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. August 1861 war um die 18,0 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Mit der Einnahme der Hauptstadt Ségou durch muslimische Kämpfer aus den Reihen der Tukulor und anschließenden Pressionen gegenüber der Bevölkerung, zum Islam zu konvertieren, endet nach rund 150 Jahren das afrikanische Reich Bambara im Gebiet des heutigen Mali.
    • 12. April » Mit dem Angriff auf Fort Sumter durch die Konföderationsarmee unter Pierre Gustave Toutant Beauregard beginnt die erste Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs. Fort Sumter bei Charleston in South Carolina ist nach der Unabhängigkeitserklärung des Staates im Besitz der Union verblieben und befindet sich unter dem Befehl von Major Robert Anderson.
    • 13. Mai » In Heidelberg tagt erstmals der „Allgemeine Deutsche Handelstag“, der Vorläufer des Deutschen Industrie- und Handelskammertags.
    • 3. Juni » Im Gefecht bei Philippi, einem der ersten Gefechte des Amerikanischen Bürgerkriegs im westlichen Virginia, besiegen die Unionstruppen unter General McClellan die Konföderierten. Eine der Folgen der Schlacht ist die Trennung West Virginias vom sezessionistischen Virginia.
    • 13. Juli » Gründung des Thüringer Schützenbund in Gotha.
    • 22. Oktober » Der Pony-Express wird nach nur eineinhalb Jahren eingestellt.
  • Die Temperatur am 14. Oktober 1896 war um die 8,0 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 97%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 11. März » Die Schriftgießerei von Hermann Berthold wird in die H. Berthold AG umgewandelt.
    • 27. März » In Wien wird die erste Kinovorstellung in Österreich vor geladenem Publikum gegeben.
    • 4. Mai » In London erscheint die erste Ausgabe der von Alfred Harmsworth gegründeten Zeitung Daily Mail.
    • 23. September » Die Stadt Dongola im Sudan wird von dem zur Bekämpfung des Mahdi-Aufstands eingesetzten britischen Korps nach dem vorausgegangenen Sieg in der Schlacht von Firket gegen eine Streitmacht des Mahdis Muhammad Ahmad eingenommen.
    • 23. September » Die Uraufführung der Oper Der vierjährige Posten von Franz Schubert findet fast 68 Jahre nach dem Tod des Komponisten an der Hofoper in Dresden statt.
    • 25. Dezember » John Philip Sousa komponiert The Stars and Stripes Forever – die heimliche US-Nationalhymne.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Krijbolder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Krijbolder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Krijbolder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Krijbolder (unter)sucht.

Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I634758.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Gerardus Wilhelmus Maria Krijbolder (1861-????)".