Über den Tag » Donnerstag 22. August 1861Kalender-Konvertierer

23. August 1861 Nächste SeiteVorherige Seite 21. August 1861


Geboren am Donnerstag 22. August 1861
Gestorben am Donnerstag 22. August 1861

Quelle: Delpher (KB | Nationalbibliothek) Zeitung vom22. August 1861 auf Delpher


Geboren am 22. August

Gestorben am 22. August

Beliebte männliche Vornamen in 1861
Beliebte frauliche Vornamen in 1861

Quelle: Wikipedia Historische Ereignisse 1861
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
  • 9. März » In Budapest findet die Uraufführung der Oper Bánk-Bán von Ferenc Erkel statt.
  • 31. Mai » Das Allgemeine Deutsche Handelsgesetzbuch (ADHGB) wird von der Bundesversammlung des Deutschen Bundes zur Einführung in den Einzelstaaten empfohlen. Zwischen Adria und Nordsee gilt somit ein Handelsrecht.
  • 7. August » In einer Sitzung der zweiten Tonkünstlerversammlung in Weimar wird von Louis Köhler, Franz Brendel, Franz Liszt und anderen der Allgemeine deutsche Musikverein gegründet.
  • 4. November » In Seattle nimmt die University of Washington ihren Lehrbetrieb auf.
  • 30. November » Im Covent Garden in London wird die Oper The Puritan’s Daughter von Michael William Balfe uraufgeführt.
  • 25. Dezember » Der erste Teil des Romans Le Capitaine Fracasse von Théophile Gautier erscheint in der Zeitschrift Revue nationale. Der letzte Teil erscheint am 10. Juni 1863.
Wetter 22. August 1861

Die Temperatur am 22. August 1861 war um die 18,0 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%.

Quelle: KNMI