Genealogische data Golse Genen » Hendrikus "Drik" Eijsermans (1841-1926)

Persönliche Daten Hendrikus "Drik" Eijsermans 

  • Spitzname ist Drik.
  • Er wurde geboren am 10. Dezember 1841 in Goirle.
    BRON: Gemeente Goirle, Brontype boek, Archiefnummer 907, Archiefnaam Burgerlijke stand, Bronnaam register van geboorten
    RegisternaamGeboorteregister 1841, Periode register 1841, Aktenummer38, Plaats geboorteGoirle, Datum geboorte 10-12-1841
    KindHendrikus Eijsermans, Kind geslacht M,
    VaderFranciscus Eijsermans, Moeder Adriana van der Zande
  • Er ist verstorben am 2. Juli 1926 in Goirle, er war 84 Jahre alt.
    BRON: Gemeente Goirle, Brontype boek, Registernaam Overlijdensregister 1926, Code GLE_O_1926
    Periode register 1926, Relatietype echtgenoot, Aktenummer 26, Plaats overlijden Goirle, Datum overlijden 02-07-1926
    Overledene Hendrikus Eijsermans, Overledene geslacht M, Overledene leeftijd 84 jaren, Overledene plaats geboorte Goirle
    Relatie overledene Anna Maria de Rooij, Vader overledene Franciscus Eijsermans, Moeder overledene Adriana van der Zande
    Diversen Voor zijn huwelijk met Anna Maria de Rooij was de overledene weduwnaar van Helena Maria van Iersel
  • Ein Kind von Franciscus Eijsermans und Adriana van der Zande
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Januar 2011.

Familie von Hendrikus "Drik" Eijsermans

(1) Er ist verheiratet mit Helena Maria van Iersel.

Sie haben geheiratet am 27. April 1868 in Goirle, er war 26 Jahre alt.

Bron: Burgerlijke stand - Huwelijk, Archieflocatie Brabants Historisch Informatie Centrum, Algemeen Toegangnr: 50.068, Inventarisnr: 3136
Gemeente: Goirle, Soort akte: huwelijk, Datum: 27-04-1868
Bruidegom Hendrikus Eijsermans, Geboortedatum: 10-12-1841, Geboorteplaats: Goirle
Bruid Helena Maria van Iersel, Geboortedatum: 06-12-1841, Geboorteplaats: Goirle
Vader bruidegom Franciscus Eijsermans,Moeder bruidegom Adriana van der Zande
Vader bruid Peter van Iersel, Moeder bruid Adriana van de Laar

Kind(er):

  1. Johannes Eijsermans  1874-1939 
  2. Adriaan Eijsermans  1878-1878
  3. Cornelis Eijsermans  1879-1962


(2) Er ist verheiratet mit Anna Maria de Rooij.

Sie haben geheiratet am 26. November 1894 in Goirle, er war 52 Jahre alt.

In 1874 koopt Hendrik van Johanna Hesselmans, weduwe van Elias de Jong een huis met erf en halve put, tuin en hakhout te Goirle voor zeshonderd gulden, die hij schuldig blijft aan de verkoopster tegen een rente van 4% per jaar. In 1905 verkocht hij voor 300 gulden de oostelijke helft van dit perceel aan de fa. van Puijenbroek. In 1894 leent hij 900 gulden van de Tilburgsche Hypotheekbank. Later verkoopt hij voor 500 gulden een perceel akker in de Bergvennen aan de fabrikant Hendrik van Puijenbroek. Voor 160 gulden koopt hij 6 aren akker van Antonius Boomaars.
Volgens de inventaris die werd opgemaakt bij het overlijden van zijn eerste vrouw bezit Hendrik dan een huis met schuur, erf tuin en bouwland aan de Bergstraat. Hij bezit dan ook 1 breed weefgetouw en 2 smalle weefgetouwen, 2 spoelgetouwen, 2 geiten, spek en vet en andere goederen ter waarde van 336,10 gulden. Van de fabrikant Hendrik van Puijenbroek (HAVEP) had hij 100 gulden tegoed. Bovendien is er dan nog 50,50 gulden aan contant geld (dat is ongeveer 4 weeklonen in die tijd).
Tenslotte verkoopt hij, opnieuw aan de Bergstraat voor 650 gulden een erf met tuin aan de fabrikant Hendrik van Puijenbroek op voorwaarde dat hij, de daarop staande gebouwen zal ruimen voor 1 februari 1891. Op de genoemde terreinen zullen de bedrijfspanden van de fa. van puijenbroek gebouwd worden.
Met de kinderen uit zijn eerste huwelijk deelt Hendrik af in 1894.Zij ontvangen de helft van de waarde van de goederen, zijnde het moedersdeel, totaal 980,91 gulden. Hiervoor krijgt Hendrik al de roerende en onroerende goederen en zal hij de kosten van de begrafenis en het eerste jaargetijde van Helena M. van Iersel betalen.
Helena Maria van Iersel was de dochter van de wever Peter van Iersel en Adriana van de Laar.
Anna Maria de Rooij was de weduwe van Peter Cornelis van Dun en de dochter van Gerardus de Rooij en Petronella Rombouts

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikus "Drik" Eijsermans?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrikus "Drik" Eijsermans

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Dezember 1841 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der komischen Oper Le Guitarréro von Jacques Fromental Halévy statt.
    • 28. Januar » Auf seiner Antarktisexpedition entdeckt der britische Polarforscher James Clark Ross mit seinen Schiffen HMS Erebus und HMS Terror im Rossmeer das Ross-Schelfeis und beginnt mit der umfangreichen Kartierung.
    • 13. März » Die Uraufführung der Oper Il Proscritto von Otto Nicolai findet am Teatro alla Scala in Mailand statt. Das Libretto stammt von Gaetano Rossi nach der literarischen Vorlage von Frédéric Soulié. Gemeinsam mit Siegfried Kapper arbeitet der Komponist die Oper in den nächsten Jahren beinahe komplett um.
    • 22. April » In Salzburg wird der Verein Dommusikverein und Mozarteum gegründet, die Wurzel des heutigen Mozarteums und des Mozarteumorchesters Salzburg.
    • 16. Oktober » Im kanadischen Kingston (Ontario) wird die Queen’s University gegründet.
    • 24. November » Die Posse mit Gesang Das Mädl aus der Vorstadt von Johann Nestroy hat seine Uraufführung am Theater an der Wien bei Wien. Die Musik stammt von Adolf Müller senior. Das Stück läuft mit Erfolg bis 1862.
  • Die Temperatur am 26. November 1894 war um die -0,3 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 75%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. März » Da der erste Gründungsversuch vom April des Vorjahres vom Registergericht nicht anerkannt wird, findet in Hamburg eine formgerechte begründende Versammlung der Großeinkaufs-Gesellschaft Deutscher Consumvereine m.b.H., (GEG), durch die Bevollmächtigten Carl Haber und Ewald Fritsch statt.
    • 14. April » Am New Yorker Broadway wird ein erster Kinetoskop-Salon mit zehn von William K.L. Dickson für Edison entwickelten Schaukästen zur Betrachtung von Filmen eröffnet.
    • 14. Mai » Im britischen Seebad Blackpool wird der Blackpool Tower eingeweiht, ein am Vorbild des Pariser Eiffelturms orientierter Stahlfachwerkturm. Er entwickelt sich zu einer Touristenattraktion.
    • 6. Juni » Der Karlsruher FC Phönix wird als Fußballverein gegründet. Es ist der älteste Vorläufer des Karlsruher SC.
    • 17. Juni » In Berlin wird der Grundstein für den Neubau des Berliner Doms von Julius Carl Raschdorff gelegt.
    • 25. Juli » Ein Gefecht zwischen chinesischen und japanischen Kriegsschiffen führt eine Woche später zum Ausbruch des Ersten Japanisch-Chinesischen Krieges.
  • Die Temperatur am 2. Juli 1926 lag zwischen 14,0 °C und 23,7 °C und war durchschnittlich 18,1 °C. Es gab 0.4 mm Niederschlag. Es gab 3,5 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 19. Januar » Polen errichtet auf der Westerplatte der Freien Stadt Danzig einen Umschlagplatz für Munition/Militärstützpunkt. Mit dem Angriff auf diese Militäranlage wird 1939 der Zweite Weltkrieg beginnen.
    • 5. März » In Baku endet der Erste Turkologen-Kongress, auf dem die Einführung eines einheitlichen Schriftsystems für Turksprachen beschlossen worden ist.
    • 23. März » In Irland wird von Éamon de Valera die Fianna Fáil-Partei gegründet. Sie lehnt den Anglo-Irischen Vertrag ab und ändert diese Haltung erst viele Jahre später.
    • 9. Mai » Der US-amerikanische Polarforscher Richard Evelyn Byrd überquert nach eigenen Angaben mit seinem Copiloten Floyd Bennett als erster Mensch mit einem Flugzeug den Nordpol, eine Behauptung, die jedoch nie bewiesen werden kann.
    • 15. Mai » Der Eishockey-Verein New York Rangers wird in New York gegründet.
    • 20. November » Dorothea Angermann von Gerhart Hauptmann wird an siebzehn deutschsprachigen Bühnen gleichzeitig uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Eijsermans

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eijsermans.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eijsermans.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eijsermans (unter)sucht.

Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I40934.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Hendrikus "Drik" Eijsermans (1841-1926)".