Genealogische data Golse Genen » Johanna Dam (1858-1921)

Persönliche Daten Johanna Dam 

  • Sie ist geboren am 15. Januar 1858 in Oud-en Nieuw Gastel.
    Register Oud en Nieuw Gastel
    Geboorteregister 1858
    aktenummer 6

    Kind Johanna Dam
    Vader Johannis Dam
    Moeder Wilhelmina Jongenelen
    Plaats geboorte Oud en Nieuw Gastel
    Geboortedatum 15-01-1858
  • Beruf: dienstmeid.
  • Sie ist verstorben am 18. Juni 1921 in Driebergen-Rijsenburg, sie war 63 Jahre alt.
    021.Detail resultaat:
    BronBurgerlijke stand - Overlijden (Partner)
    ArchieflocatieHet Utrechts Archief

    AlgemeenToegangnr: 463
    Inventarisnr: 399
    Gemeente: Driebergen
    Soort akte: Overlijdensakte
    Aktenummer: 35
    Aangiftedatum: 20-06-1921
    OverledeneJohanna Dam
    Geslacht: V
    Overlijdensdatum: 18-06-1921
    Leeftijd: 63 jaar
    Overlijdensplaats: Driebergen
    VaderJohannis Dam
    MoederWilhelmina Jongenelen
    PartnerJohannes Palings
    Relatie: echtgenote van
  • Sterberegister am 20. Juni 1921.Quelle 1
  • Ein Kind von Johannis Dam und Wilhelmina Jongenelen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. Oktober 2012.

Familie von Johanna Dam

Sie ist verheiratet mit Johannes Palings.

Sie haben geheiratet am 6. Mai 1885 in Roosendaal, sie war 27 Jahre alt.

007.Detail resultaat:
BronBurgerlijke stand - Huwelijk
ArchieflocatieRijksarchief Noord-Brabant

AlgemeenToegangnr: 121.137
Inventarisnr: 6655
Gemeente: Roosendaal
Soort akte: huwelijk
Aktenummer: 21
Datum: 06-05-1885
BruidegomJohannes Palings
Geboorteplaats: Roosendaal en Nispen circa 1861
BruidJohanna Dam
Geboorteplaats: Oud en Nieuw Gastel circa 1858
Vader bruidegomCornelis Palings
Moeder bruidegomHelena Nieuwlaat
Vader bruidJohannis Dam
Moeder bruidWilhelmina Jongenelen

Plaats Roosendaal
Bron Huwelijksregisters 1811-1934
Periode 1885
Deel Huwelijksregister Roosendaal 1885
Soort registratie huwelijksakte
Aktenummer 21
Plaats huwelijk Roosendaal - Nispen
Datum huwelijk 06-05-1885
Bruidegom Johannes Palings
Diversen 25 jaar, geboren te Roosendaal en Nispen, wisselwachter
Vader bruidegom Cornelis Palings
Moeder bruidegom Helena Nieuwlaat
Bruid Johanna Dam
Diversen 27 jaar, geboren te Gastel, dienstmeid
Vader bruid Johannis Dam
Moeder bruid Wilhelmina Jongenelen

Kind(er):

  1. Wilhelmina Palings  1885-????
  2. Cornelis Palings  1887-1888
  3. Johannes Palings  1889-????
  4. Helena Palings  1890-1891
  5. Helena Palings  1893-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Dam?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Dam

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Dam

Petrus Dam
1773-1848
Maria Veraart
1793-1862
Johannis Dam
1820-1859

Johanna Dam
1858-1921

1885

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Het Utrechts Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Januar 1858 war um die 2,5 °C. Der Winddruck war 3.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Der preußische Kronprinz Friedrich heiratet in der Kapelle des St. James’ Palace in London Victoria von Großbritannien und Irland, die Tochter der britischen Königin Victoria. Der bei der Hochzeit gespielte Hochzeitsmarsch aus Ein Sommernachtstraum von Felix Mendelssohn Bartholdy wird daraufhin bei Hochzeiten generell sehr populär.
    • 19. Juni » Der Dampfer Bremen des Norddeutschen Lloyd nimmt den regelmäßigen Schiffsverkehr zwischen Bremerhaven und New York City auf.
    • 16. August » US-Präsident James Buchanan und die britische Königin Victoria tauschen Grußbotschaften über das erste transatlantische Telegraphenkabel aus.
    • 10. September » George Mary Searle entdeckt den Asteroiden Pandora.
    • 24. November » Die Tritsch-Tratsch-Polka von Johann Strauss hat in einem Wiener Gasthaus ihre Uraufführung.
    • 28. Dezember » Die Uraufführung der Oper Satanella or the Power of Love von Michael William Balfe findet im Covent Garden in London statt.
  • Die Temperatur am 6. Mai 1885 war um die 9,9 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Das kaiserliche Patentamt veröffentlicht das an Paul Nipkow rückwirkend erteilte Patent über die nach dem Erfinder benannte Nipkow-Scheibe. Auf ihr basiert das entstehende mechanische Fernsehen.
    • 26. März » Bei einem Verhandlungsversuch zwischen einer kanadischen Abordnung unter Leif Newry Fitzroy Crozier und französischstämmigen Métis, die in den Nordwest-Territorien eine „Provisorische Regierung von Saskatchewan“ gegründet haben, werden zwei Métis-Verhandler von Mounties erschossen. Es kommt bei Duck Lake zu einem Scharmützel, bei dem die Kanadier zurückgeschlagen werden. Damit beginnt die Nordwest-Rebellion unter Louis Riel.
    • 17. Mai » Kaiser WilhelmI. stellt der deutschen Neuguinea-Kompagnie einen „Schutzbrief“ über die Hoheitsrechte für Kaiser-Wilhelms-Land und den Bismarck-Archipel aus. Später entsteht hieraus die Kolonie Deutsch-Neuguinea.
    • 2. Juli » Big Bear ergibt sich als letzter Häuptling der Cree-Indianer den kanadischen Regierungstruppen. Damit endet die Nordwest-Rebellion in Saskatchewan.
    • 16. November » Ein abgeschlossener Handelsvertrag mit Frankreich und ein Streit einer britischen Gesellschaft mit König Thibaw Min sind Auslöser für den dritten Anglo-Birmanischen Krieg. Kolonialtruppen aus Britisch-Indien marschieren unter General Harry Prendergast in Birma ein.
    • 30. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Cid von Jules Massenet.
  • Die Temperatur am 18. Juni 1921 lag zwischen 7,6 °C und 15,9 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In der Schweiz wird eine Volksinitiative für obligatorische Referenden bei Staatsverträgen angenommen.
    • 18. März » Der Kronstädter Matrosenaufstand bei Petrograd gegen die Regierung Sowjetrusslands, der am 24. Februar begonnen hat, wird endgültig blutig niedergeschlagen. Im Gefängnis von Kronstadt kommt es zu Massenerschießungen.
    • 5. Mai » Die französische Modeschöpferin Coco Chanel präsentiert am 5. Tag des 5. Monats die Parfümmarke Chanel Nº5, eines der ersten synthetisch hergestellten Parfüms.
    • 7. September » Als Atlantic City Pageant beginnt zum ersten Mal ein zweitägiger Schönheitswettbewerb in Atlantic City, aus dem sich die Wahl zur Miss America entwickelt.
    • 11. September » Die Siedlung Nahalal wird als erster jüdischer Moschaw in der Jesreelebene gegründet.
    • 12. November » Die Washingtoner Flottenkonferenz der fünf führenden Seemächte tritt erstmals zusammen, um über Fragen der Rüstungskontrolle zu beraten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dam

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dam.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dam.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dam (unter)sucht.

Die Genealogische data Golse Genen-Veröffentlichung wurde von J. Eijsermans erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
J. Eijsermans, "Genealogische data Golse Genen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogische-data-golse-genen/I32194.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Johanna Dam (1858-1921)".