Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek » Catharina "Katherine" van Aragón (1485-1536)

Persönliche Daten Catharina "Katherine" van Aragón 

  • Spitzname ist Katherine.
  • Sie ist geboren am 16. Dezember 1485 in Alcala de Henares, Madrid, Spanje.
  • Sie ist verstorben am 7. Januar 1536 in Kimbolton, Huntingdonshire, England, sie war 50 Jahre alt.
    Zij legde zich nooit neer bij haar scheiding.
    Op haar sterfbed schreef ze Henry: 'Lastly, I make this vow, that mine eyes desire you above all things. Farewel'. Ze tekende met, ‘Katherine the Queen.’
    1536 - Katherine van Aragon werd begraven in Peterborough Abbey, nu Peterborough kathedraal. Ze had verzocht begraven te worden in de kapel van haar favoriete orde, The Observant Friars, maar door Henry’s opheffing van de kloosters bestonden deze niet meer. Ze werd begraven als douairiere, prinses van Wales, en niet als koningin.
  • Sie wurde begraben in Peterborough Abbey.
  • Die leiblichen Eltern sind Ferdinand II van Aragón und Isabella van Castilië
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. Januar 2016.

Familie von Catharina "Katherine" van Aragón

(1) Sie ist verheiratet mit Arthur Tudor.

Die Berechtigung zur Ehe wurde in 1497 erteilt.

Sie haben in der Kirche geheiratet im Jahr 1501, sie war 15 Jahre alt.

Na het overlijden van haar echtgenoot Arthur claimde zij dat het huwelijk niet werd geconsumeerd, wat twijfel zaaide over de geldigheid van het huwelijk en de weg vrijmaakte voor Henry VII om de unie met Spanje tegen Frankrijk alsnog te bewerkstelligen in 1503.

(2) Sie ist verheiratet mit Hendrik VIII Tudor.

Sie haben geheiratet im Jahr 1509, sie war 23 Jahre alt.

Hun huwelijk was een gelukkig. Tengevolge van een aantal miskramen en doodgeboortes zette Henry de procedure tot echtscheiding in. Uit 6 bevallingen resteerde enkel prinses Mary die verafgood werd door Henry VIII.
Trouw was hij niet. Na 4 jaar en een breuk met de Katholieke kerk verkreeg hij zijn echtscheiding.

Kind(er):


Das Ehepaar wurde 1527 geschieden.

Oorzaak: Ontbreken van een troonopvolger

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina "Katherine" van Aragón?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina "Katherine" van Aragón

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catharina van Aragón

Catharina van Aragón
1485-1536

(1) 1501

Arthur Tudor
1486-1502

(2) 1509

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Catharina "Katherine" van Aragón

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Graaf Maximiliaan (Oostenrijks Huis) war von 1482 bis 1494 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1485: Quelle: Wikipedia
    • 6. Januar » Papst Innozenz VIII. erhebt den 1136 gestorbenen Markgraf Leopold III. von Österreich zum Heiligen. Leopold ist noch heute Landespatron von Österreich.
    • 1. Juni » Der ungarische König Matthias Corvinus zieht nach rund viermonatiger Belagerung in die Stadt Wien ein, wo er bis zu seinem Tod im Jahr 1490 oft residiert.
    • 7. August » Im Kampf um den englischen Thron während der Rosenkriege landet Heinrich Tudor, aus der Bretagne kommend, in Milford Haven. Kurz nach der Landung bricht auf der britischen Insel erstmals eine als „Englischer Schweiß“ bezeichnete Seuche aus.
    • 22. August » In der Schlacht von Bosworth Field besiegt Heinrich Tudor, der spätere Heinrich VII., Richard III., König aus dem Haus York, der in der Schlacht fällt. Damit enden die Rosenkriege um die englische Thronherrschaft. Das Haus Tudor übernimmt die Macht in England.
    • 30. Oktober » In London wird Heinrich VII. zum König von England gekrönt.
    • 11. November » Die Leipziger Teilung wird unterschrieben. Darin wird der wettinische Besitz zwischen den Herzögen und Brüdern Ernst und Albrecht III. aufgeteilt.
  • Graaf Karel II (Oostenrijks Huis) war von 1515 bis 1555 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1536: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » Auf dem Prinzipalmarkt in Münster werden die Anführer der Münsterschen Täufer, Jan van Leiden, Bernd Krechting und Bernd Knipperdolling, öffentlich gefoltert und hingerichtet.
    • 2. Februar » Der spanische Konquistador Pedro de Mendoza gründet die Stadt Puerto de Nuestra Señora Santa María del Buen Ayre, das heutige Buenos Aires.
    • 15. Mai » Anne Boleyn, zweite Frau des englischen Königs HeinrichVIII., wird gemeinsam mit ihrem Bruder George wegen Hochverrats und Inzests zum Tode verurteilt.
    • 19. Mai » Anne Boleyn, die zweite Ehefrau des englischen Königs HeinrichVIII. und Mutter von ElisabethI., wird wegen angeblichen Ehebruchs, Inzests mit ihrem Bruder George und Hochverrats im Tower of London hingerichtet.
    • 21. Mai » In Wittenberg treffen reformatorische Theologen zu einem Disput über Auslegungsfragen zum Abendmahl ein. Sie einigen sich in den Folgetagen in der Wittenberger Konkordie.
    • 30. Mai » Englands König HeinrichVIII. vermählt sich elf Tage nach der Hinrichtung Anne Boleyns mit Jane Seymour; sie ist seine dritte Ehefrau.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Aragón

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Aragón.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Aragón.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Aragón (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luc Jan Anna Van Camp (Boom-B), "Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-vanuit-de-antwerpse-rupelstreek/I3734.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Catharina "Katherine" van Aragón (1485-1536)".