Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek » Martina Josepha Elisabeth de Leeuw (1880-????)

Persönliche Daten Martina Josepha Elisabeth de Leeuw 

  • Sie ist geboren am 24. März 1880 in Tilburg, Noord-Brabant, Nl.
    Geboorteregister 1880
    Bron: burgerlijke standregister
    Soort registratie: geboorteakte
    (Akte)datum: 24-03-1880
    Plaats: Tilburg
    Dochter Martina Josepha Elisabeth de Leeuw geboren 24-03-1880 te Tilburg
    Vader Jacobus Wilhelmus de Leeuw
    Moeder Elisabeth Wilhelmina Leenaerts
    Bronvermelding Geboorteregister 1880, archiefnummer 16, aktenummer 279
    Gemeente: Tilburg
    Periode: 1880
  • Geburtsregistrierung am 24. März 1880.Quelle 1
  • Die leiblichen Eltern sind Jacobus Wilhelmus de Leeuw und Elisabeth Wilhelmina Leenaerts
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Juni 2019.

Familie von Martina Josepha Elisabeth de Leeuw

Sie ist verheiratet mit Cornelis Woestenborg.

Sie haben geheiratet am 30. August 1899 in Tilburg, Noord-Brabant, Nl, sie war 19 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijksregister 1899
Bron: burgerlijke standregister
Soort registratie: huwelijksakte
(Akte)datum: 30-08-1899
Plaats: Tilburg
Vader van de bruidegom Johannes Woestenborg
Moeder van de bruidegom Wilhelmina Maria Maasen
Bruidegom Cornelis Woestenborg 23 jaar oud, geboren 13-08-1876 te Tilburg
Bruid Martina Josepha Elisabeth de Leeuw 19 jaar oud, geboren 24-03-1880 te Tilburg
Vader van de bruid Jacobus Wilhelmus de Leeuw
Moeder van de bruid Elisabeth Wilhelmina Leenaerts
Bronvermelding Huwelijksregister 1899, archiefnummer 16, Ambtenaar van de burgerlijke stand te Tilburg 1811-1957, aktenummer 221
Gemeente: Tilburg
Periode: 1899

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Martina Josepha Elisabeth de Leeuw?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Martina Josepha Elisabeth de Leeuw

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Martina Josepha Elisabeth de Leeuw


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. RA Tilburg

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. März 1880 war um die 12,9 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 21%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 29. Februar » Beim für den Eisenbahnverkehr gebauten Gotthardtunnel durch das Gotthardmassiv in den Schweizer Alpen erfolgt der Durchstich.
    • 27. April » Der deutsche Reichstag lehnt mit knapper Mehrheit die am 14. April von Reichskanzler Otto von Bismarck eingebrachte Samoa-Vorlage ab. Die Gesetzesvorlage wird heute dennoch als Beginn der offiziellen deutschen Kolonialpolitik betrachtet.
    • 7. Juni » Die Festung auf dem Berg El Morro in der peruanischen Hafenstadt Arica wird im Salpeterkrieg von den Chilenen erobert.
    • 1. Oktober » Zwischen den beiden Gemeinden Kleinblittersdorf und Großblittersdorf, die seit dem Deutsch-Französischen Krieg beide zum Deutschen Reich gehören, wird erstmals eine Bogenbrücke für Fußgänger über die Saar eröffnet.
    • 20. Oktober » Im neu erbauten Salamonski-Zirkus findet in Moskau die erste Vorstellung statt. Er wird Jahrzehnte später zum Nikulin-Zirkus umbenannt.
    • 30. Oktober » Tegucigalpa wird endgültig Hauptstadt von Honduras.
  • Die Temperatur am 30. August 1899 war um die 17,2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 82%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 8. Januar » Nach nur einem Sieg in 19 Spielen wird der im September des Vorjahres gegründete Erste Wiener Arbeiter-Fußball-Club in einer Krisensitzung in Sportklub Rapid Wien umbenannt. Das gilt heute als offizieller Gründungstag des Vereins.
    • 7. Februar » Der US-amerikanische Rüstungskonzern General Dynamics wird, unter dem vorläufigen Namen Electric Boat Company, gegründet.
    • 26. Februar » Am Hoftheater in Schwerin erfolgt die Uraufführung der Oper Der Pfeifertag von Max von Schillings.
    • 10. März » In ganz Frankreich wird durch ein Dekret der Führerschein mit Fahrprüfung Pflicht.
    • 20. April » Der Bundesrat des Deutschen Reichs beschließt, Frauen offiziell zu den Staatsprüfungen der Medizin, Zahnmedizin und Pharmazie zuzulassen.
    • 12. Juni » Der italienische Forschungsreisende Luigi Amedeo di Savoia-Aosta bricht von Kristiania aus mit dem Forschungsschiff Stella Polare zu einer Expedition auf, die ihn möglichst nahe an den Nordpol führen soll.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen De Leeuw

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen De Leeuw.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über De Leeuw.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen De Leeuw (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luc Jan Anna Van Camp (Boom-B), "Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-vanuit-de-antwerpse-rupelstreek/I166959.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Martina Josepha Elisabeth de Leeuw (1880-????)".