Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek » Frans Emmanuel van Ertborn (1716-1791)

Persönliche Daten Frans Emmanuel van Ertborn 

  • Er wurde geboren am 14. Oktober 1716 in Mechelen, 2800, Antwerpen, Belgium.
  • Titel: Ridder
    Hij werd tot via de erfelijke weg tot ridder benoemd door patentbrieven uitgeschreven in Wenen op 1 augustus 1767. Op 25 september 1779 werd hij, eveneens vanuit Wenen, benoemd tot baron. In deze laatste brief, opgesteld in de Franse taal, wordt hij chevalier et négotiant de la ville d’Anvers (ridder en onderhandelaar van de stad Antwerpen) genoemd. Verder wordt aangestipt dat hij goede diensten had bewezen gedurende vele jaren in onderhandelingen in de Zuid-Nederlandse provinciën in verband met de Oostenrijkse economie.
  • Beruf: Zakenman.
    Hij behoorde tot een groepje Franse, Vlaamse en Hollandse zakenlieden die in Emden de Pruisische Aziatische Compagnie vestigden. Koning Frederik II van Pruisen verleende op 13 juni 1751 een octrooi aan een groep van zes financiers: de heren Forbes d'Alfort en Dilon uit Rotterdam, Van Ertborn uit Antwerpen, Splittgerber uit Berlijn, Hofrat Schmidt uit Frankfurt en burgemeester De Pottere uit Emden. Het koninklijk privilege gaf deze groep het monopolie op de handelsvaart tussen China en Pruisen en het recht om in naam van de Pruisische koning verdragen met Aziatische vorsten af te sluiten. Ook mochten de schepen de Pruisische vlag (wit met een zwarte gekroonde adelaar) voeren. De Königlich Preußische Asiatische Handlungs-Compagnie (KPAC), met een aandelenkapitaal van 400.000 Reichstaler, was een feit.
  • Ausbildung: Ab 20. Dezember 1736 Licentiaat Rechten.Quelle 1
    Leuven.
  • Er ist verstorben am 8. Oktober 1791 in Antwerpen, 2000, Antwerpen, Belgium, er war 74 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Januar 2019.

Familie von Frans Emmanuel van Ertborn

(1) Er ist verheiratet mit Anna Isabella Catharina Hoomis.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 6. September 1738 in Antwerpen, 2000, Antwerpen, Belgium, er war 21 Jahre alt.


Kind(er):



(2) Er ist verheiratet mit Maria Carolina Theresa Melyn.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 6. Januar 1753, er war 36 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Frans Emmanuel van Ertborn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Frans Emmanuel van Ertborn


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Wikipedia

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Oktober 1716 war um die 12,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1716: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Der Gründungserlass über die Spanische Nationalbibliothek wird erst jetzt verkündet. Sie hat nach Gründung durch König Philipp V. bereits im Jahr 1712 die Tätigkeiten aufgenommen.
    • 8. Juli » Mit der Niederlage im Seegefecht im Dynekilen-Fjord scheitert der schwedische Norwegenfeldzug während des Großen Nordischen Kriegs.
    • 5. August » Die kaiserliche Armee unter Prinz Eugen von Savoyen besiegt das osmanische Heer in der Schlacht von Peterwardein.
    • 3. November » Die vom polnischen Adel gebildete Konföderation von Tarnogród und der polnische König August II. schließen in Warschau einen Friedensvertrag, den der russische Zar Peter I. maßgeblich initiiert hat.
    • 22. November » Constantia von Cosel, Mätresse Augusts des Starken, wird im preußischen Halle (Saale) verhaftet und im Tausch gegen Deserteure nach Sachsen ausgeliefert.
  • Die Temperatur am 6. Januar 1753 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Die Uraufführung der Oper Attilio Regolo von Niccolò Jommelli auf das Libretto von Pietro Metastasio findet am Teatro delle Dame in Rom statt.
    • 11. Januar » Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock.
    • 17. Februar » Wegen Schwedens Übergang zum gregorianischen Kalender folgt dort dem 17. Februar der 1. März.
    • 1. März » Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
    • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
    • 19. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper La Fête de Cythère von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 8. Oktober 1791 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 7. Mai » Mit August Wilhelm Ifflands Schauspiel Die Jäger wird das von Großherzog Carl August gegründete Weimarer Hoftheater im Komödienhaus von Johann Wolfgang von Goethe eröffnet.
    • 4. August » Der Frieden von Swischtow beendet den letzten der österreichischen Türkenkriege.
    • 22. August » Im französischen Teil der Insel Hispaniola bricht der Aufstand der Sklaven los, der zur Unabhängigkeit Haitis führen wird.
    • 23. August » Beginn des großen Sklavenaufstands in der französischen Kolonie Haiti
    • 25. August » Auf dem eben fertiggestellten Schloss Pillnitz in Pillnitz bei Dresden treffen einander Kaiser Leopold II. und der preußische König Friedrich Wilhelm II. Bei der dreitägigen Fürstenzusammenkunft geht es vor allem um die „polnische Frage“, die Beendigung des Russisch-Österreichischen Türkenkrieges, und – auf Drängen französischer Emigranten – auch um die Französische Revolution.
    • 30. September » Die Uraufführung der Oper Die Zauberflöte von Wolfgang Amadeus Mozart findet am Schikaneders Theater im Freihaus auf der Wieden in Wien statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Ertborn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Ertborn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Ertborn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Ertborn (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luc Jan Anna Van Camp (Boom-B), "Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-vanuit-de-antwerpse-rupelstreek/I159863.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Frans Emmanuel van Ertborn (1716-1791)".