Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek » Joannes Niesten (± 1872-1929)

Persönliche Daten Joannes Niesten 

  • Er wurde geboren rund 1872 in Maastricht, Limburg, Nl.
  • Er ist verstorben am 20. Juli 1929 in Maastricht, Limburg, Nl.
    Overlijdensakte Niesten, Joannes, 20-07-1929
    Soort akte:Overlijdensakte
    Aktenummer:517
    Aktedatum:22-07-1929
    Gemeente:Maastricht
    Overlijdensdatum:20-07-1929
    Overlijdensplaats:Maastricht
    Overledene:Niesten, Joannes
    Geboorteplaats: Maastricht
    Leeftijd: 57
    Geslacht: m
    Datum: 20-07-1929
    Partner:Minses, Johanna Catharina
    Vader:Niesten, Karel Willem
    Moeder:Linden, Hubertina van der
    Toegangsnummer:12.059 Burgerlijke Stand in Limburg: Maastricht
    Inventarisnummer:302
  • Die leiblichen Eltern sind Karel Willem Niesten und Hubertina van der Linden
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. März 2014.

Familie von Joannes Niesten

Er ist verheiratet mit Johanna Catharina Minses.

Sie haben geheiratet am 18. April 1894 in Maastricht, Limburg, Nl.Quelle 1

Huwelijksakte Niesten, Joannes en Minses, Johanna Catharina, 18-04-1894
Soort akte:Huwelijksakte
Aktedatum:18-04-1894
Aktenummer:60
Huwelijksdatum:18-04-1894
Huwelijksplaats:Maastricht
Bruidegom:Niesten, Joannes
Geboorteplaats: Maastricht
Beroep: Glasslijper
Plaats: Maastricht
Leeftijd: 22
Datum: 18-04-1894
Bruid:Minses, Johanna Catharina
Geboorteplaats: Leeuwarden
Beroep: Glasslijpster
Plaats: Maastricht
Leeftijd: 26
Datum: 18-04-1894
Vader bruidegom:Niesten, Karel Willem
Beroep: Dagloner
Plaats: Maastricht
Datum: 18-04-1894
Moeder bruidegom:Linden, Hubertina van der
Beroep: Z
Plaats: Maastricht
Datum: 18-04-1894
Vader bruid:Minses, Dirk Jacobus
Plaats: Maastricht
Datum: 18-04-1894
Moeder bruid:Westra, Rinske
Plaats: Maastricht
Datum: 18-04-1894
Opmerkingen:Brd wed van Petrus Leenders
Gemeente:Maastricht
Toegangsnummer:12.059 Burgerlijke Stand in Limburg: Maastricht
Inventarisnummer:199

Kind(er):

  1. Elisa Niesten  1905-1905
  2. Maria Niesten  1905-1905

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Niesten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Niesten

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Niesten


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Dordrecht BS 1915 HA 310

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. April 1894 war um die 12,2 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Zwischen Russland und Frankreich tritt der Zweiverband in Kraft. Durch das Defensivbündnis kann Frankreich seine fast zwei Jahrzehnte währende Isolation beenden, während Deutschland in eine bereits von Otto von Bismarck gefürchtete Zweifrontenlage gerät.
    • 18. März » Die Oper Weltfrühling von Hans Huber wird in Basel uraufgeführt.
    • 1. Juli » Das Kurtheater Norderney, eines der ältesten Theater in Ostfriesland, wird mit der Komödie Der Herr Senator von Franz von Schönthan und Gustav Kadelburg eröffnet.
    • 4. Juli » Im Königreich Hawaiʻi, dessen Geschicke nach der Abdankung von Königin Liliʻuokalani im Jahr zuvor eine provisorische Regierung lenkt, wird die Republik ausgerufen. Ihr erster und einziger Präsident wird Sanford Dole.
    • 16. Oktober » Kaiser Wilhelm II. eröffnet in Wiesbaden das Neue Hoftheater, das heutige Hessische Staatstheater.
    • 13. November » Am Hoftheater in Karlsruhe findet die Uraufführung der Oper Ingwelde von Max von Schillings statt.
  • Die Temperatur am 20. Juli 1929 lag zwischen 17,4 °C und 32,7 °C und war durchschnittlich 24,1 °C. Es gab 8,5 Stunden Sonnenschein (53%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Unter dem Namen Inter-Island-Airways wird die US-amerikanische Fluglinie Hawaiian Airlines gegründet. Der Flugbetrieb startet im November.
    • 12. März » Die Weltbühne bringt einen Artikel über den geheimen Aufbau einer Luftwaffe in der Weimarer Republik. Mehr als zwei Jahre später führt das zum Weltbühne-Prozess gegen Autor Walter Kreiser und Herausgeber Ossietzky wegen Landesverrats.
    • 18. März » Hamza Hakimzoda Niyoziy, der Begründer der usbekischen Sowjetliteratur, wird in Shohimardon von Islamisten ermordet, weil er gegen das dortige Pilgerzentrum agitiert hat.
    • 12. Juli » Das Flugboot Dornier Do X, das zu seiner Zeit bei weitem größte Flugzeug, hat seinen Erstflug über dem Bodensee.
    • 15. August » Papst Pius XI. gründet das Collegium Russicum. Die Absolventen werden als geweihte Priester unter falschem Namen in Gemeinden der Sowjetunion eingesetzt, weil sie dort Repressionen ausgesetzt sind.
    • 26. Oktober » In einem Abkommen zwischen dem Unternehmer Ivar Kreuger (Svenska Tändsticks Aktiebolaget) und der Weimarer Republik wird das 53 Jahre dauernde Zündwarenmonopol begründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Niesten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Niesten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Niesten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Niesten (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Luc Jan Anna Van Camp (Boom-B), "Genealogieën vanuit de Antwerpse Rupelstreek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-vanuit-de-antwerpse-rupelstreek/I100479.php : abgerufen 8. Juni 2024), "Joannes Niesten (± 1872-1929)".