Genealogieën A.C. van der Jagt en C. Baars » Jacob Michielse (± 1737-????)

Persönliche Daten Jacob Michielse 


Familie von Jacob Michielse

Er ist verheiratet mit Catharina Schuijt.

#BRON:Doopregister Kinderen:GA Amsterdam 1:reg.56,f.133; 2:reg.83,f.98;Ondertrouwregister:GA Amsterdam reg.606,f.316;Begraafregister:GA Amsterdam M:reg.1184,f.18;V:reg.1184,f.118v#

Die Eheerklärung wurde am 6. August 1762 zu Amsterdam gegeben.


Kind(er):

  1. Jacob Michielse  1764-????
  2. Elisabeth Maggielse  1766-????
  3. Jacob Michielsz  1767-????
  4. Jacob Maggielse  1774-????
  5. N.N.  1777


Notizen bei Jacob Michielse

Uit de ondertrouwakte kan worden opgemaakt, dat Jacob is geboren in Dantzig in Polen ca.1737 (hij is op 6 augustus 1762 25 jaar oud), gereformeerd is en woonde op de Zeedijk in Amsterdam. Zijn ouders zijn volgens het ondertrouwregister overleden
Zijn achternaam wordt in het begraafregister als "Machielse" geschreven. Verder wordt vermeld dat hij aan het "Vransepad" woonde. (Het Franse pad liep langs de Goudsbloem gracht in de Amsterdamse Jordaan. Na de demping van deze gracht in 1856 werd deze omgedoopt in Willemsstraat.)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jacob Michielse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jacob Michielse

Jacob Michielse
± 1737-????


N.N.
1777-1777

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Juli 1792 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1792: Quelle: Wikipedia
    • 1. März » Nach dem Tod von Kaiser LeopoldII. wird sein Sohn FranzII. Regent im Heiligen Römischen Reich.
    • 21. Mai » Ein Ausbruch des Schichtvulkans Unzen auf der Shimabara-Halbinsel in Japan löst eine Gerölllawine in den Ozean aus. Es entsteht ein Tsunami, der die Stadt Shimabara völlig zerstört und etwa 15.000 Menschen das Leben kostet.
    • 5. Juli » Der Habsburger Franz II. wird zum römisch-deutschen König gewählt.
    • 23. Oktober » Im Kurfürstlichen Schloss zu Mainz wird der erste Jakobinerklub auf deutschem Boden gegründet.
    • 15. November » Manuel de Godoy y Alvarez de Faria wird durch Königin Marie Luise von Parma zum leitenden Minister von Spanien erhoben.
    • 5. Dezember » Bei der zweiten Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten werden George Washington als Präsident und John Adams als Vizepräsident vom Wahlmännerkollegium wiedergewählt.

Über den Familiennamen Michielse

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Michielse.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Michielse.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Michielse (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
A.C. van der Jagt, "Genealogieën A.C. van der Jagt en C. Baars", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogieen-van-der-jagt-en-baars/I331.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Jacob Michielse (± 1737-????)".