Genealogie Zwanepol » Jan (John) van de Berg (1845-1907)

Persönliche Daten Jan (John) van de Berg 

  • Er wurde geboren am 3. April 1845 in Oldebroek.
    Kind Jan van den Berg
    Geslacht Man
    Vader Beerd van den Berg
    Beroep Landbouwer
    Leeftijd 24
    Moeder Aaltje Juffer
    Beroep geen beroep vermeld
    Leeftijd 22
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 03-04-1845
    Gebeurtenisplaats Oldebroek
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Gelders Archief
    Plaats instelling Arnhem
    Collectiegebied Gelderland
    Archief 0207
    Registratienummer 3480
    Aktenummer 45
    Registratiedatum 05-04-1845
    Akteplaats Oldebroek
    Collectie Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek Oldebroek
  • Er ist verstorben am 24. Januar 1907 in Hull, Sioux County, Iowa, USA, er war 61 Jahre alt.
    VandeBerg, Jan 'John' 1845-1907

    VANDEBERG, VANDENBERG, JUFFER, KASTEIN

    Posted By: Wilma J. Vande Berg - volunteer (email)
    Date: 5/29/2014 at 16:44:05

    Alton Democrat of Feb 2, 1907 Hull news.

    The death of John Vande Berg which occurred at his late home at Hull last week after several weeks of
    sickness came as a surprise to many. The word had just been given out the morning of the day he died that he was much belter and would soon be up and around again. The remains were laid at rest in Sioux Center.

    The deceased was born in the Netherlands in 1845, He came to this country when he was about nine
    teen years old living in Wisconsin for several years. He came to Sioux county in 1845 (abt 1872) settling on a quarter section four miles northeast of Sioux Center, He lived there until six years ago when he moved into Hull. By hard work and good management he had acquired a goodly share of good Sioux county soil. He has always taken active part in politics and has stood for good government.

    He is survived by his wife Mrs. Vande Berg (Wilhelmina Kastein) and nine children four boys and five
    girls all of whom are married and living in homes of their own except the three youngest—a boy and two girls.

    Alton Democrat of Jan 26, 1907

    ---------------------

    John Vande Berg died at this home near Hull Hull at five o'clock Thursday evening after an illness of several weeks. He was in the seventies and well known in this region. He was one of the largest landholders of the County and leaves a large estate.

    Because of his influence among the people of his community be had long ago been nicknamed "King John". He was prominent in politics and many other lines of activity. Fuller particulars will be given- next week. Funeral services will be held Monday from the house at ten and the church at eleven.

    Sioux Center News of Jan 1907

    ----------------------

    (Translated from Dutch by Gert Jansen)
    On Jan 24, Jan Van de Berg died, after a long illness Even then it was shocking to get the message saying Jan Van de Berg is no more. He was known as a generous notable and successful man. He was readily involved in public affairs and in politics. If financial aid was needed for the church or school he was always ready to help. Many young men upon coming from the old country, have him to thank for giving them needed help. He was a gentleman of character. He also had many friends who came to him to ask his advice due to his business ability. We understand that the family has lost his powerful support, but they have his good example to follow.

    Jan Van de Berg was born April 3, 1845 at Doornspijk Gelderland Nederland. At the age of 28 years he arrived in America and began working for a farmer in Wisconisn. The following hear his family also arrived in Wisconsin. Later they moved to Sioux County Iowa being among some of the early settlers to move there. On Jan 24, 1875 Jan’s mother died on the same day Jan died and on Jan 10, 1904 his father preceded him in death. He leaves his wife, four sons and five daughters besides three brothers and two sisters behind. May he rest in peace.

    (The whole story and family descendants are laid out in the Vande Berg - Vanden Berg Book authored by Wilma J. Vande Berg in 1995. He was the son of Beert Van den Berg 1821-1904 and Aaltje Juffer 1823-1875)
  • Ein Kind von Beerd van den Berg und Aaltje Driesdr Juffer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. Juli 2022.

Familie von Jan (John) van de Berg

Er ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 5. November 1869 in Alto, Fond du Lac County, Wisconsin, USA, er war 24 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan (John) van de Berg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan (John) van de Berg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan (John) van de Berg


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. April 1845 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 5. Januar » In Dresden erfolgt die Uraufführung der Oper Kaiser Adolph von Nassau von Heinrich Marschner.
    • 29. Januar » Edgar Allan Poes Gedicht Der Rabe wird in der New Yorker Zeitung Evening Mirror erstmals veröffentlicht.
    • 3. März » Nach der Vertreibung der Seminolen wird das bisherige Florida-Territorium unter dem Namen Florida als 27. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
    • 22. Oktober » Die erste Eisenbahnstrecke im Königreich Württemberg zwischen Cannstatt und Untertürkheim wird eröffnet.
    • 2. Dezember » US-Präsident James Knox Polk verkündet vor dem Kongress, dass die Monroe-Doktrin konsequent durchzusetzen sei und dass die USA ihre Sphäre im Westen aggressiv erweitern würden, um ihrem göttlichen Auftrag nach Expansion zu entsprechen.
    • 13. Dezember » Generalgouverneur Henry Hardinge erklärt dem Punjab den Krieg. Der Erste Sikh-Krieg beginnt.
  • Die Temperatur am 5. November 1869 war um die 7,8 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Nach einer Rede Otto von Bismarcks im Preußischen Abgeordnetenhaus, in der er die Worte „bösartige Reptilien“ verwendet, wird hinterher der Begriff Reptilienfonds geprägt.
    • 6. März » Dmitri Mendelejew stellt sein Periodensystem der Elemente unter dem Titel Die Abhängigkeit der chemischen Eigenschaften der Elemente vom Atomgewicht vor. Damit kann er auch Eigenschaften von bis dahin unbekannten Elementen vorhersagen.
    • 4. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des Japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo beginnt.
    • 10. Mai » Die mehrtägige Seeschlacht von Hakodate zwischen Schiffen des japanischen Kaiserreichs am Beginn der Meiji-Restauration und Schiffen der abgespaltenen Republik Ezo endet mit einem Sieg Japans.
    • 24. September » Der erste Schwarze Freitag an der Wall Street ist ein durch Goldspekulationen hervorgerufener Börsenkrach. Versuche der Spekulanten James Fisk und Jay Gould, den Goldpreis unter ihre Kontrolle zu bringen, führen zum Zusammenbruch des Handels an der New York Stock Exchange.
    • 4. November » Die erste Ausgabe der britischen Wissenschaftszeitschrift Nature wird veröffentlicht.
  • Die Temperatur am 24. Januar 1907 lag zwischen -13 °C und -4.7 °C und war durchschnittlich -9 °C. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Am Dubliner Abbey Theatre wird John Millington Synges Tragikomödie The Playboy of the Western World (Der Held der westlichen Welt) uraufgeführt und löst beim Publikum einen Tumult aus.
    • 30. Januar » Das Korsør Biograf Teater in der dänischen Stadt Korsør wird eröffnet. Es ist inzwischen das weltweit älteste noch bespielte Kino.
    • 9. Februar » In London demonstrieren 3000 britische Suffragetten für die Einführung des Stimmrechts für Frauen, an ihrer Spitze Lady Frances Balfour und Lady Millicent Garrett Fawcett.
    • 19. Juni » Der finnische Fußballverein HJK Helsinki entsteht.
    • 28. August » In Seattle wird die American Messenger Company gegründet, woraus sich das Logistikunternehmen UPS entwickelt.
    • 18. November » Im Motu Proprio Praestantia Scripturae verhängt Papst Pius X. die Strafe der Exkommunikation gegenüber Modernisten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van de Berg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van de Berg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van de Berg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van de Berg (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I95819.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Jan (John) van de Berg (1845-1907)".