Genealogie Zwanepol » Egbert Zoet (1836-1929)

Persönliche Daten Egbert Zoet 

  • Er wurde geboren am 28. Januar 1836 in Elburg.
    Kind Egbert Zoet
    Geslacht Man
    Vader Hermen Zoet
    Beroep dagloner
    Leeftijd 45
    Moeder Jacobje Gerrits Staal
    Beroep geen beroep vermeld
    Leeftijd 34
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 28-01-1836
    Gebeurtenisplaats Elburg
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Gelders Archief
    Plaats instelling Arnhem
    Collectiegebied Gelderland
    Archief 0207
    Registratienummer 5129
    Aktenummer 6
    Registratiedatum 30-01-1836
    Akteplaats Elburg
    Collectie Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek Elburg
  • Er ist verstorben am 2. April 1929 in Elburg, er war 93 Jahre alt.
    Overledene Egbert Zoet
    Beroep zonder beroep
    Geslacht Man
    Leeftijd 93 Jaar
    Vader Harmen Zoet
    Beroep geen beroep vermeld
    Moeder Jacobje Gerrits Zaal
    Beroep geen beroep vermeld
    Partner Matje Docter
    Partner Eibertje Fouke
    Partner Batje Juffer
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 02-04-1929
    Gebeurtenisplaats Elburg
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Gelders Archief
    Plaats instelling Arnhem
    Collectiegebied Gelderland
    Archief 0207
    Registratienummer 8292
    Aktenummer 19
    Registratiedatum 04-04-1929
    Akteplaats Elburg
    Collectie Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek Elburg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Juni 2022.

Familie von Egbert Zoet

Er ist verheiratet mit Batje Juffer.

Sie haben geheiratet am 2. Mai 1868 in Elburg, er war 32 Jahre alt.

Bruidegom Egbert Zoet
Beroep daglooner
Leeftijd 32
Bruid Batje Juffer
Beroep Dienstmeid
Leeftijd 22
Vader van de bruidegom Harmen Zoet
Beroep zonder beroep
Moeder van de bruidegom Jacobje Gerrits Staal
Beroep zonder beroep
Vader van de bruid Diderik Juffer
Beroep Metselaar
Moeder van de bruid Geertje Kluiver
Beroep zonder beroep
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 02-05-1868
Gebeurtenisplaats Elburg
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Gelders Archief
Plaats instelling Arnhem
Collectiegebied Gelderland
Archief 0207
Registratienummer 5120
Aktenummer 6
Registratiedatum 02-05-1868
Akteplaats Elburg
Collectie Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
Boek Burgerlijke stand

Kind(er):

  1. Jacobje Zoet  1869-1956
  2. Geertje Zoet  1870-????


Notizen bei Egbert Zoet

Kind:
1. Geertje Zoet 1871-

Huisknecht.

Bruidegom Egbert Zoet
Beroep huisknecht
Leeftijd 39
Bruid Eibertje Fouke
Beroep landbouwster
Leeftijd 38
Vader van de bruidegom Harmen Zoet
Beroep geen beroep vermeld
Moeder van de bruidegom Jacobje Gerrits Staal
Beroep geen beroep vermeld
Vader van de bruid Hendrik Jan Fouke
Beroep Landbouwer
Moeder van de bruid Eibertje Docter
Beroep geen beroep vermeld
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 01-10-1875
Gebeurtenisplaats Elburg
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Gelders Archief
Plaats instelling Arnhem
Collectiegebied Gelderland
Archief 0207
Registratienummer 5119
Aktenummer 14
Registratiedatum 01-10-1875
Akteplaats Elburg
Collectie Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
Boek Burgerlijke stand
Opmerking weduwnaar van Batje Juffer
weduwe van Liefert van Dijk

Bruidegom Egbert Zoet
Beroep zonder beroep
Leeftijd 77
Bruid Matje Docter
Beroep zonder beroep
Leeftijd 71
Vader van de bruidegom Harmen Zoet
Beroep geen beroep vermeld
Moeder van de bruidegom Jacobje Gerrits Staal
Beroep geen beroep vermeld
Vader van de bruid Harmen Docter
Beroep geen beroep vermeld
Moeder van de bruid Matje van de Brink
Beroep geen beroep vermeld
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 16-10-1913
Gebeurtenisplaats Elburg
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Gelders Archief
Plaats instelling Arnhem
Collectiegebied Gelderland
Archief 0207
Registratienummer 9063
Aktenummer 19
Registratiedatum 16-10-1913
Akteplaats Elburg
Collectie Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
Boek Burgerlijke stand
Opmerking weduwnaar van Eibertje Foeke
weduwnaar van Batje Juffer
weduwe van Gerhardus Albertus Steenbergen

Overledene Matje Docter
Beroep zonder beroep
Geslacht Vrouw
Leeftijd 83 Jaar
Vader Harmen Docter
Beroep geen beroep vermeld
Moeder Matje van de Brink
Beroep geen beroep vermeld
Partner Egbert Zoet
Gebeurtenis Overlijden
Datum 30-07-1925
Gebeurtenisplaats Elburg
Documenttype BS Overlijden
Erfgoedinstelling Gelders Archief
Plaats instelling Arnhem
Collectiegebied Gelderland
Archief 0207
Registratienummer 8291
Aktenummer 23
Registratiedatum 31-07-1925
Akteplaats Elburg
Collectie Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
Boek Burgerlijke stand

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Egbert Zoet?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Egbert Zoet

Egbert Zoet
1836-1929

1868

Batje Juffer
1845-1875

Jacobje Zoet
1869-1956
Geertje Zoet
1870-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Januar 1836 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen bui. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 15. Mai » Der englische Astronom Francis Baily beobachtet von Roxburghshire aus erstmals das durch die Unebenheit der Mondoberfläche hervorgerufene Perlschnurphänomen bei einer Sonnenfinsternis. Kurz vor und nach der Totalität leuchtet die Sonne durch die Täler zwischen den Mondbergen hindurch, wodurch kurz vor und nach der totalen Phase „Lichtperlen“ sichtbar werden.
    • 11. Juni » Auf der am 7. Dezember des Vorjahres eröffneten Ludwigseisenbahn wird erstmals Frachtgut transportiert. Es handelt sich dabei um zwei Fässer Bier gegen eine Vergütung von sechs Kreuzern pro Fass.
    • 8. Juli » Die Sächsische Dampfschiffahrt entsteht auf der Basis eines Privilegs, das König Friedrich August II. von Sachsen zwölf Dresdner Bürgern gewährt.
    • 2. Oktober » Die HMS Beagle unter dem Kommando von Robert FitzRoy mit Charles Darwin an Bord legt nach ihrer Südamerika-Expedition wieder in England an. Darwins Werk wird sich auf Erkenntnisse aus dieser Reise stützen.
    • 25. Oktober » In Paris wird der 23 m hohe Obelisk von Luxor aufgestellt, ein Geschenk des ägyptischen Herrschers Muhammad Ali Pascha an den französischen König Louis Philippe.
    • 30. Oktober » In Royaumont findet die Uraufführung der komischen Oper Sérafine von Friedrich von Flotow statt.
  • Die Temperatur am 2. Mai 1868 war um die 20,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 49%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Februar » Bei der Wahl zum Zollparlament im Königreich Bayern siegen die Gegner Otto von Bismarcks, die sich ein Jahr später zur Bayerischen Patriotenpartei zusammenschließen.
    • 9. Mai » Unter Leitung des Komponisten wird in Linz Anton Bruckners 1.Sinfonie uraufgeführt. Die Aufführung, die von Eduard Hanslick durchaus positiv rezensiert wird, gerät zu einem Achtungserfolg.
    • 30. Mai » Bei der letzten öffentlichen Hinrichtung in Wien wird der Raubmörder Georg Ratkay gehängt. Eine für die Zuschauer errichtete Tribüne stürzt bei der volksfestähnlichen Veranstaltung ein.
    • 28. September » Wegen der Niederlage royalistischer Truppen in der Schlacht bei Alcolea gegenüber aufständischen Truppen unter dem Befehl General Serranos flüchtet die spanische Königin Isabella II. ins Exil nach Frankreich. Nach dem Sturz der Herrscherin entsteht die spanische Verfassung von 1869 in der Sexenio Revolucionario genannten Zeit.
    • 30. September » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs einaktige Operette Die Insel Tulipatan (L’ile de Tulipatan) uraufgeführt.
    • 29. November » Das verabschiedete Nationalitätengesetz in Ungarn führt zu Konflikten mit der kroatischen Minderheit, weil es darin heißt, dass alle Bewohner Ungarns eine einheitliche und unteilbare Nation bilden. Die Kroaten sehen den Ungarisch-Kroatischen Ausgleich tangiert.
  • Die Temperatur am 2. April 1929 lag zwischen 2,1 °C und 9,2 °C und war durchschnittlich 4,4 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (10%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Die Comicfiguren Tim und Struppi (im französischsprachigen Original Les aventures de Tintin) des belgischen Zeichner Hergé werden erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.
    • 29. Januar » Beim Reichspatentamt in Berlin beantragen die Vereinigten Papierwerke Nürnberg den Schutz des Warenzeichens Tempo für das von ihnen produzierte Taschentuch.
    • 29. Januar » Der Roman Im Westen nichts Neues von Erich Maria Remarque kommt in den Handel. Seine Erstauflage ist durch Vorbestellungen sofort vergriffen.
    • 29. April » Das erste Treffen des Gründungskomitees der amerikanischen Society of Rheology markiert die Geburtsstunde der modernen Rheologie.
    • 7. September » Auf dem Binnensee Näsijärvi kentert der finnische Passagierdampfer Kuru bei Windstärke 8 auf der Beaufortskala, 136 Menschen sterben.
    • 24. Oktober » Virginia Woolfs feministischer Essay Ein eigenes Zimmer erscheint.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zoet

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zoet.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zoet.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zoet (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I95366.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Egbert Zoet (1836-1929)".