Genealogie Zwanepol » Gerrit Oudendorp (1859-1944)

Persönliche Daten Gerrit Oudendorp 

  • Er wurde geboren am 18. April 1859 in Voorthuizen (Barneveld).
    Kind Gerrit Oudendorp
    Geslacht Man
    Vader Gerrit Oudendorp
    Beroep -daglooner
    Leeftijd 33
    Moeder Trijntje van de Kamp
    Beroep zonder beroep
    Leeftijd 34
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 18-04-1859
    Gebeurtenisplaats Voorthuizen (Barneveld)
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Gelders Archief
    Plaats instelling Arnhem
    Collectiegebied Gelderland
    Archief 0207
    Registratienummer 6437
    Aktenummer 59
    Registratiedatum 19-04-1859
    Akteplaats Barneveld
    Collectie Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek Barneveld
  • Er ist verstorben am 9. September 1944 in Hesepertwist, Kreis Meppen, Duitsland, er war 85 Jahre alt.
    Overledene Gerrit Oudendorp
    Beroep Torfarbeiter
    Geboortedatum 18-04-1859
    Geboorteplaats Barneveld
    Religie evangelisch-reformiert
    Woonplaats Hesepertwist
    Partner Petertje van Norden
    Status gehuwd
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 09-09-1944
    Gebeurtenisplaats Hesepertwist
    Oorzaak Altersschwache
    Documenttype Duitse overlijdensakten
    Erfgoedinstelling CBG|Centrum voor familiegeschiedenis
    Plaats instelling Den Haag
    Collectiegebied Duitsland
    Archief 1753
    Registratienummer 52
    Aktenummer 7/1944
    Registratiedatum 27-02-1946
    Akteplaats Hesepertwist
    Collectie Duitse overlijdensakten
  • Ein Kind von Gerrit Oudendorp und Trijntje van de Kamp
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Juli 2021.

Familie von Gerrit Oudendorp

Er ist verheiratet mit Petertje van Norden.

Sie haben geheiratet am 10. März 1893 in Barneveld, er war 33 Jahre alt.

Bruidegom Gerrit Oudendorp
Beroep daglooner
Leeftijd 33
Bruid Petertje van Norden
Beroep dienstbode
Leeftijd 25
Vader van de bruidegom Gerrit Oudendorp
Beroep geen beroep vermeld
Moeder van de bruidegom Trijntje van de Kamp
Beroep zonder beroep
Vader van de bruid Jan van Norden
Beroep daglooner
Moeder van de bruid Tennetje Endendijk
Beroep zonder beroep
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 10-03-1893
Gebeurtenisplaats Barneveld
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Gelders Archief
Plaats instelling Arnhem
Collectiegebied Gelderland
Archief 0207
Registratienummer 6422
Aktenummer 11
Registratiedatum 10-03-1893
Akteplaats Barneveld
Collectie
Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
Boek
Burgerlijke stand

Notizen bei Gerrit Oudendorp

Kinderen:
1. Fennetje Oudendorp * 19.09.1893 Voorthuizen (Barneveld). Huwde Berend Koert op 15.05.1912 in Barneveld. Dochter Maria Gesina Koert * 23.06.1912.
2. NN Oudendorp * / + 21.04.1895 Voorthuizen (Barneveld). Was een meisje.
3. Gerrit Oudendorp * 02.07.1896 Voorthuizen (Barbeveld).
4. Catharina Oudendorp * 07.07.1897 Barneveld + 23.08.1989 Penrith, NSW, Australie. Begraven Rookwood, Sydney. Gehuwd met Leonardus Andries Cornelius Bertus Coster op 19 mei 1932 te Batavia, Indonesie. Leonardus Andries Cornelius Bertus Coster is geboren op 8 september 1907 in Utrecht en overleden op 21 juni 1965 in Sydney. Oorzaak: cardiac arrest. Hij is begraven in Rookwood, Sydney. Z.v. Cornelius Leonardus Jacobus Coster 1881-???? en Adriana Margaretha Bijvoet 1875-????.
5. Jan Oudendorp * 09.09.1900 Voorthuizen (Barneveld).
6. Evert Oudendorp * 13.06.1906 Voorthuizen (Barneveld). Gehuwd 17.10.1946 Schoeninghsdorf, Duitsland met Tryndje Jonker * 02.10.1910 Schoeninghsdorf, Duitsland. D.v. Hendrik Jonker en Antje Grote.
7. Wilhelmine Oudendorp * 08.04.1911 Voorthuizen (Barneveld).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit Oudendorp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gerrit Oudendorp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gerrit Oudendorp


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. April 1859 war um die 7,3 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 51%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Oregon wird in seinen heutigen Grenzen aus dem Oregon-Territorium herausgelöst und als 33. Bundesstaat in die USA aufgenommen. Der Ostteil des Territoriums wird dem Washington-Territorium zugeschlagen.
    • 31. Mai » Big Ben ertönt mit dem Westminsterschlag erstmals vom Uhrturm des Palace of Westminster.
    • 26. August » Die Novara-Expedition, eine österreichische Forschungsreise, geht mit der Rückkehr der Fregatte SMS Novara nach Triest zu Ende.
    • 17. Dezember » Im Schloss Frederiksborg, der dänischen Königsresidenz, wütet ein am Vortag begonnener Großbrand, der die Einrichtung des ganzen Hauptgebäudes zerstört.
    • 18. Dezember » In Turin gründet der Priester Johannes Bosco eine Ordensgemeinschaft, die als Salesianer Don Boscos bekannt wird.
    • 21. Dezember » Sam Houston wird Gouverneur von Texas. Da er dieses Amt 1827 bis 1829 bereits in Tennessee ausgeübt hat, ist er erster und einziger Gouverneur in mehreren US-Bundesstaaten.
  • Die Temperatur am 10. März 1893 war um die 6,5 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 79%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Während des Wettlaufs um Afrika erklärt Frankreich die Elfenbeinküste zur französischen Kolonie.
    • 30. Juli » Rosa Luxemburg, Leo Jogiches und Julian Balthasar Marchlewski gründen als revolutionäre Alternative in Polen und Litauen die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Polens und Litauens.
    • 14. August » In Paris wird die weltweit erste Fahrprüfung absolviert.
    • 9. September » Der Stuttgarter FV 93 wird gegründet.
    • 14. September » Die brasilianische Flotte bombardiert nach einer Rebellion gegen Präsident Floriano Peixoto aus der Bucht von Guanabara die eigene Hauptstadt Rio de Janeiro und ihre Forts.
    • 11. Dezember » Die französische Nationalversammlung erlässt als Reaktion auf anarchistische Attentate das erste der Lois scélérates genannten Gesetze. Es verbietet die Unterstützung krimineller Handlungen.
  • Die Temperatur am 9. September 1944 lag zwischen 6,6 °C und 14,9 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 8,0 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (35%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1944: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Mit der Vertreibung der letzten deutschen Soldaten aus dem Südteil von Leningrad endet die 900 Tage andauernde Belagerung der Stadt im Zweiten Weltkrieg. Die Einschließung durch die deutsche Wehrmacht während des Russlandfeldzugs hat rund eine Million Menschenleben gefordert.
    • 1. Februar » Ein Erdbeben der Stärke 7,4 auf der Richterskala fordert in der Türkei etwa 2.800 Tote.
    • 3. April » Eine Schlagwetterexplosion in der Zeche Sachsen kostet im westfälischen Heessen 169 Bergleute das Leben.
    • 21. September » Durch eine gezielte Indiskretion wird der Morgenthau-Plan des US-Finanzministeriums zum Nachkriegsdeutschland publik. US-Präsident Franklin D. Roosevelt distanziert sich nach stark ablehnenden Reaktionen bald von diesem Papier.
    • 3. Oktober » Zur Vorbereitung der alliierten Invasion bombardiert die Royal Air Force Deiche auf der Halbinsel Walcheren, vor allem im Bereich von Westkapelle. Weite Teile der Halbinsel werden überflutet und 176 Menschen kommen ums Leben.
    • 17. Dezember » Bei einem Luftangriff auf Ulm im Zweiten Weltkrieg werden 81 Prozent der Innenstadt auf einen Schlag zerstört. Das Ulmer Münster bleibt jedoch unversehrt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Oudendorp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oudendorp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oudendorp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oudendorp (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I92640.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Gerrit Oudendorp (1859-1944)".