Genealogie Zwanepol » Aafje Houter (1833-1918)

Persönliche Daten Aafje Houter 

  • Sie ist geboren am 7. März 1833 in Zwaag.
  • Sie ist verstorben am 11. Juni 1918 in Bennekom (Ede), sie war 85 Jahre alt.
    Overlijden op 11 juni 1918 te Ede
    Vader Dirk Houter, zonder beroep
    Moeder Marijtje Kruk, zonder beroep

    Overledene (vrouwelijk) Aafje Houter, 85 jaar oud, zonder beroep
    Partner Jan Waal

    Bronvermelding
    Gelders Archief te Arnhem, BS Overlijden
    Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen, Ede, archief 207, inventaris­num­mer 8276, 12-06-1918, Ede, aktenummer 146
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Februar 2021.

Familie von Aafje Houter

Sie ist verheiratet mit Willem Veerman.

Sie haben geheiratet am 25. Mai 1856 in Sijbekarspel, sie war 23 Jahre alt.

Bruidegom Willem Veerman
Beroep landman
Geboorteplaats Sijbekarspel
Leeftijd 33
Bruid Aafje Houter
Beroep dienstbare
Leeftijd 23
Vader van de bruidegom Pieter Veerman
Moeder van de bruidegom Geertje Zinger
Vader van de bruid Dirk Houter
Moeder van de bruid Marijtje Kruk
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 25-05-1856
Gebeurtenisplaats Sijbekarspel
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief
Plaats instelling Haarlem
Collectiegebied Noord-Holland
Aktenummer 9
Registratiedatum 25-05-1856
Akteplaats Sijbekarspel
Opmerking Bruidegom is weduwnaar.
AkteSoort H

Notizen bei Aafje Houter

Huwelijk op 6 september 1857 te Sijbekarspel
Vader van de bruidegom Johannes Waal
Moeder van de bruidegom Grietje Best

Bruidegom Jan Waal, geboren te Opmeer, 21 jaar oud, Landbouwer van beroep
Bruid Aafje Houter, geboren te Zwaag, 24 jaar oud, landbouwster van beroep

Vader van de bruid Dirk Houter, landman van beroep
Moeder van de bruid Marijtje Kruk

Opmerking Voogd van de bruidegom Jan Cornelisz. Best. Toeziend voogd van de bruidegom Cornelis Janszoon Waal. Weduwe van Willem Veerman.

Bronvermelding
Noord-Hollands Archief, BS Huwelijk
Sijbekarspel, 6 september 1857, aktenummer 4

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aafje Houter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. März 1833 war um die 4,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Gustave III. ou Le bal masqué von Daniel-François-Esprit Auber.
    • 4. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Les Souvenirs de Lafleur von Jacques Fromental Halévy.
    • 16. März » Die Oper Beatrice di Tenda von Vincenzo Bellini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 3. April » 50 Aufständische unter Gustav Bunsen, Gustav Körner und Theodor Engelmann versuchen in Frankfurt am Main die Hauptwache und die Konstablerwache zu erstürmen, um dort inhaftierte Journalisten zu befreien. Mit der Niederschlagung des Frankfurter Wachensturmes scheitert vorerst der Versuch einer gesamtdeutschen revolutionären Erhebung.
    • 4. Mai » In Leipzig erscheint die Erstausgabe des Pfennig-Magazins, der ersten deutschen Illustrierten.
    • 13. Mai » Die 4.Sinfonie in A-Dur op.90, „Italienische“, von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in der London Philharmonic Society unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Sie gehört heute zu den meistaufgeführten Orchesterwerken Mendelssohns.
  • Die Temperatur am 11. Juni 1918 lag zwischen 9,8 °C und 20,8 °C und war durchschnittlich 15,9 °C. Es gab 4,0 Stunden Sonnenschein (24%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1918: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,6 Millionen Einwohner.
    • 26. Januar » Die Staatliche Universität Tiflis wird gegründet.
    • 1. April » Die Royal Air Force (RAF), die Luftwaffe des Vereinigten Königreichs, wird durch den Zusammenschluss des Royal Flying Corps und des Royal Naval Air Service (RNAS) unter dem Befehl des Luftfahrtministeriums gebildet.
    • 28. Juli » Die Tscheka richtet nach einem Aufstand in Jaroslawl 428 Gegner der Bolschewiki hin.
    • 11. August » Die Schlacht bei Amiens wird im Ersten Weltkrieg von den Alliierten erfolgreich abgeschlossen. Die deutschen Linien sind durch die gegnerische Offensive im ganzen Frontabschnitt zurückgeworfen.
    • 12. November » Die Bayerische Volkspartei (BVP) wird in Regensburg gegründet
    • 12. November » In Wien endet mit der Ausrufung der Republik Deutschösterreich die rund 600-jährige Herrschaft der Habsburger über Österreich.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Houter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Houter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Houter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Houter (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I91362.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Aafje Houter (1833-1918)".