Genealogie Zwanepol » Theunis Ceelen (1727-1813)

Persönliche Daten Theunis Ceelen 

  • Er wurde geboren Februar 1727 in .
  • Er wurde getauft am 19. Februar 1727 in Otterlo.
  • Er ist verstorben am 21. Dezember 1813 in 't Veen (Nijkerk), er war 86 Jahre alt.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. Juni 2020.

Familie von Theunis Ceelen

Er ist verheiratet mit Geertjen Maassen.

Sie haben geheiratet am 7. Februar 1751 in Voorthuizen, er war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Grietje Teunissen  1758-1807


Notizen bei Theunis Ceelen

Theunis Zeelen (Ceelen), ged. Otterlo 19-02-1727, landbouwer, overl. Nijkerk (‘t Veen) 21-12-1813, tr. (1) Voorthuizen 07-02-1751 Geertjen Maassen, ged. Voorthuizen 02-11-1734, overl. ald. (Harsselaar) 21-09-1790, d.v. Maas Hendriksen en Tijmetjen Jans, otr./tr. (2) Voorthuizen 17-11/11-12-1791 Gerritje Hendriks, wed.v. Jan Dirksen (huw. Garderen 1763), ged. Otterlo 10-10-1744, overl. ald. 0812-1826, d.v. Hendrik Gerritsen en Derkje Hendriks.

Uit het 1e huwelijk:
1. Ceel (Zeel) Teunissen, ged.14 Voorthuizen 09-05-1751, landbouwer, overl. Hoogland 15-01-1821, otr./ tr.15 Nijkerk 20-08/05-09-1773 Hendrikje Gerritse, ged. Nijkerk 13-04-1749, overl. Hoogland (“op de plaatse Buitenveld”) 17-07-1825, d.v. Gerrit Gerritzen en Evertje Corneliszen.
2. Tijmetje Teunissen, ged. Voorthuizen 15-03-1753, daghuurster, otr./tr. (1) Nijkerk 27-03/12-041778 Willem Evertze, ged. Nijkerk 08-12-1748, overl. ald. 16-09-1791, z.v. Evert Lubbertse en Maartje Cornelisse, tr. (2) Nijkerk 20-10-1821 Hendrik Jan Stomme, wdnr.v. Jannetje Kaspertsen Busekool, ged. Nijkerk 12-06-1748, z.v. Jan Christoffel Stomme en Teuntje Coks.
3. Maas Teunissen van Harselaar, ged. Voorthuizen 12-03-1755, daghuurder, overl. Nijkerk (Achterhoek) 03-02-1829, otr./tr. (1) Nijkerk 28-08/15-09-1784 Cornelisje Lubberts Plas, wed.v. Evert Jansze (huw. Nijkerk 1771), ged. Nijkerk 19-11-1750, overl. ald. 20-11-179119, d.v. Lubbert Jansen en Aagtje Gerrits, otr./tr. (2) Nijkerk 14/29-11-1795 Geertje (Gerritje) Jans, wed.v. Wouter Janze (huw. Putten 1783), ged. Putten 09-12-1753, overl. ald. (Diermen) 03-04-1796, begr. Nijkerk 07-04-1796, d.v. Jan Aalten en Rijkjen Cornelissen, otr./tr. (3) Putten 06/25-08-1799 Gerritje Gerrits van Hoonhorst, geb. Putten (Hell), ged. ald. 31-03-1771, overl. Amersfoort 20-05-1816, d.v. Gerrit Elbertse en Elbertje Neuijen.
4. Grietje Teunissen, ged. Voorthuizen 15-10-1758, overl./begr. ald. (in ‘t Zwartebroek) 23/26-091807, otr./tr. Voorthuizen 12-01/04-02-1787 Jacob Stevensen van den Brink, ged. Barneveld 0611-1757, schaapherder, overl. Putten (Diermen) 06-01-1823, z.v. Steven Gijsbertsen en Gijsbertje Roelofs.
5. Peter Teunissen van de Geest, ged. Voorthuizen 23-08-1761, landbouwer op “de Geest” onder Voorthuizen (1785-1803), overl./begr. Lunteren 06/12-07-1807, otr./tr. Barneveld 27-06-1782/13-071783 Gerritje Gijsberts van ‘t Net, ged. Barneveld 14-02-1762, overl. Barneveld (Engelsche Stad) 05-11-1823, d.v. Gijsbert Beerdsen en Jantje Roelofs (Gerritje tr. (2) Hendrik Veenbrink).
6. Jan Teunissen, ged.12 Voorthuizen 16-09-1764, overl./begr. ald. 17/21-04-1768.
7. Elbert Teunissen, ged. Voorthuizen 01-02-1767, landbouwer op Lankeren, overl./begr. Voorthuizen 14/18-10-1799, otr./tr. Barneveld 26-08/11-09-1796 Grietje Cornelissen van Manen, ged. Scherpenzeel 07-08-1768, daghuurster, overl. Nijkerk (op de Langestraat) 06-01-1819, d.v. Cornelis Jacobsen van Manen en Cornelisje Jacobs van Bitterschoten (Grietje tr. (2) Ceel Dirksen van Drieenhuizen).

* Het ligt voor de hand om te denken dat Theunis Zeelen (Ceelen) landbouwer is geweest op ‘de Geest’, in navolging van zijn grootvader van moeders kant, Theunis Gijsbertsen; dit is echter geenszins zeker.

* Jan Dirksen en Gerritje Hendriks laten kinderen dopen te Garderen en Lunteren: Hendrik 1765, Martje 1768, Dirkje 1771, Gerrit 1774, Hermijntje 1777 en Janna 1780.
* Op 01-11-1791 wordt de momberschap verborgd van de twee onmundige kinderen van Jan Dirksen en Gerritje Hendriks, met namen Gerrit Janssen en Janna Jans. Voogden zijn Teunis Hendriksen en Hendrik Janssen13.

* Willem Evertze en Tijmetje Teunissen laten kinderen dopen te Bunschoten en te Putten.

* Jacob Stevensen en Grietje Teunissen laten kinderen dopen te Hoevelaken en Voorthuizen: Steven 1787, Hendrikje 1789, Teunis 1790, Wouter 1793, Hendrikje 1797 en Cornelis 1803. * Grietje Teunissen overleed in 1807, nalatende haar man Jacob Stevensen en zes kinderen.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Theunis Ceelen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Theunis Ceelen

Theunis Ceelen
1727-1813

1751

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1727: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Am King's Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Lucio Vero, imperator di Roma von Attilio Ariosti statt.
    • 6. Februar » Am Teatrino di corte in Wien wird die Oper Don Chisciotte in corte della duchessa von Antonio Caldara uraufgeführt.
    • 6. Mai » Die Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini mit den beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni in den Hauptrollen erlebt ihre Uraufführung am King’s Theatre in London.
    • 6. Juni » Bei der letzten Saisonvorstellung der Oper Astianatte von Giovanni Battista Bononcini beschimpfen einander die beiden Primadonnen Faustina Bordoni und Francesca Cuzzoni auf der Bühne aufs heftigste, ein Vorfall, der für beide Sängerinnen Engagements in ganz Europa mit sich bringt.
    • 13. August » Abendmahlsfeier in der Kirche zu Berthelsdorf; Zusammenschluss der Einwohner Herrnhuts zur Herrnhuter Brüdergemeine.
    • 11. Oktober » Zur Krönung von Georg II. werden in der Westminster Abbey Georg Friedrich Händels Coronation Anthems uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 7. Februar 1751 war um die -2 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: sneeuw omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1751: Quelle: Wikipedia
    • 22. Januar » In Paris wird auf Initiative von Madame de Pompadour mit Unterstützung von Ludwig XV. die École Militaire, die älteste Militärakademie der Welt, gegründet.
    • 9. Februar » Am Teatro Apollo in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Ifigenia in Aulide von Niccolò Jommelli.
    • 11. März » John Hill verfasst die weltweit erste Kolumne in der Zeitung London Adviser and Literary Gazette unter seinem Pseudonym The Inspector.
    • 24. April » In Endingen am Kaiserstuhl wird Anna Schnidenwind wegen eines angeblichen Teufelspakts auf dem Scheiterhaufen verbrannt. Sie ist eine der letzten Frauen, die in Deutschland als Hexe verurteilt wird.
    • 29. August » Im Keller des Heidelberger Schlosses wird das größte Weinfass der Welt fertiggestellt. Es kann 221.726 Liter Wein aufnehmen.
    • 14. Dezember » In Österreich wird eine der ersten Militärakademien der Welt, die Theresianische Militärakademie, gegründet. Erzherzogin Maria Theresia ernennt Feldmarschall Leopold Josef Graf Daun zum ersten Kommandanten.
  • Die Temperatur am 21. Dezember 1813 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1813: Quelle: Wikipedia
    • 3. März » Die am 4. Februar 1810 von Frankreich eroberte karibische Inselgruppe Guadeloupe wird von Großbritannien an König KarlXIII. von Schweden abgetreten. Dies dient als Kompensation für die Eigentumsverluste des Kronprinzen KarlXIV., die er als Verbündeter gegen Napoleon erlitten hat.
    • 16. März » In Erfüllung der Konvention von Tauroggen mit Russland erklärt Preußen dem Kaiserreich Frankreich den Krieg und tritt damit in die Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte (Sechster Koalitionskrieg) ein.
    • 6. April » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Les Abencérages, ou L'Étendard de Grenade (Das maurische Fürstengeschlecht der Abencerragen oder Das Feldlager von Granada) von Luigi Cherubini.
    • 27. August » In der zweitägigen Schlacht um Dresden im sechsten Koalitionskrieg erringt Napoléons Grande Armée den Sieg.
    • 8. Dezember » In Wien dirigiert Ludwig van Beethoven die Uraufführung seiner 7. Sinfonie.
    • 11. Dezember » Das napoleonische Frankreich und Spanien schließen mit dem Vertrag von Valençay Frieden im Spanischen Unabhängigkeitskrieg und vereinbaren die Rückkehr von Ferdinand VII auf den spanischen Thron.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ceelen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ceelen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ceelen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ceelen (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I90324.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Theunis Ceelen (1727-1813)".