Genealogie Zwanepol » Aalt Pluim (1916-1997)

Persönliche Daten Aalt Pluim 

  • Er wurde geboren am 27. März 1916 in Elspeet (Ermelo).
    5 april 1916 | De Harderwijker | pagina 3
    Geboren. Aalt, z. van Christiaan Pluim en Aartje van de Kolk.
  • Er ist verstorben am 21. Mai 1997 in , er war 81 Jahre alt.
    Klasse:
    Graf nr: 770
    Jaar: 1997
    Naam: Aalt Pluim
    Geboren: 27-3-1916
    Overleden: 21-5-1997
    Beroep:
    Begraafdatum:
    Bijzonderheden: Man, vader, groot- en overgrootvader; Mijn genade is u genoeg; 2 Kor. 12 vers 9
  • Er wurde beerdigt Mai 1997 in Elspeet (Alg. Begraafplaats).
  • Ein Kind von Christiaan Pluim und Aartje van de Kolk
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. November 2023.

Familie von Aalt Pluim

Er ist verheiratet mit Gerritje Koetsier.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. Christiaan Pluim  1940-1962
  2. Heintje Pluim  1942-2021
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)
  5. (Nicht öffentlich)
  6. (Nicht öffentlich)
  7. (Nicht öffentlich)
  8. (Nicht öffentlich)
  9. (Nicht öffentlich)
  10. (Nicht öffentlich)
  11. (Nicht öffentlich)
  12. (Nicht öffentlich)
  13. (Nicht öffentlich)
  14. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Aalt Pluim

De 4 jongste meisjes van ???????? ?????????? en Gerritje Koetsier, Heetkamp in Elspeet
Bron: www.facebook.nl - Vrienden die Elspeet toen en nu leuk vinden

Dick Pluim
30 september 2015 ·
familie Pluim veertig jaar geleden. #trots Wat zijn we groot geworden — trots, met:
Staande v.l.n.r.: Jeanet van Huigenbos, Gerrie Schouten, Jannie Beek, Dit v. d. Zande, Aalt Pluim, Hanna Van de Peppel, Gerritje Pluim Koetsier, Reijer Pluim, Aalt Pluim sr., Heintje v.d.Hoek, Aartje Bredeweg, Adrie v Ginkel en Antje Vermeer.

Vooraan zittend v.l.n.r.: NN NN, Jan Pluim, Andries Pluim, NN NN.

Peter Schouten Mooie foto , ter ere van?
Jeanet van Huigenbos
Jeanet van Huigenbos Huwelijk van Reyer en Gerda 40 jaar geleden , Peter.

------------------

Andries Pluim
22 mei 2016 ·
Met staand v.l.n.r.: Andries, Aartje, Adrie, Antje, Gerrie, Aalt, Dit, Heintje.
Gehurkt v.l.n.r.: Hanna, Chris, Jan, Reijer, Jeanet, Dick.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aalt Pluim?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aalt Pluim

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. März 1916 lag zwischen 1,6 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 4,9 °C. Es gab 8,4 mm Niederschlag. Es gab 7,9 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
    • 11. Februar » In New York wird die Anarchistin und Friedensaktivistin Emma Goldman nach einem Vortrag über Geburtenkontrolle festgenommen.
    • 9. Juli » Das Handels-U-Boot Deutschland erreicht nach der ersten Atlantiküberquerung eines U-Boots Baltimore.
    • 24. Oktober » Das in der Schlacht um Verdun heiß umkämpfte Fort Douaumont wird von den Franzosen zurückerobert.
    • 11. November » Die Statuten des Tschechoslowakischen Nationalausschusses, der die zwei Jahre später verwirklichte Unabhängigkeit der Tschechoslowakei vorbereiten sollte, werden beschlossen.
    • 18. November » Die Schlacht an der Somme, die verlustreichste Schlacht des Ersten Weltkriegs, endet unentschieden.
    • 12. Dezember » Reichskanzler Theobald von Bethmann Hollweg bietet den Alliierten im Ersten Weltkrieg Friedensverhandlungen an. Das Friedensangebot der Mittelmächte wird am 30. Dezember jedoch abgewiesen.
  • Die Temperatur am 21. Mai 1997 lag zwischen 9,4 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 18,9 mm Niederschlag während der letzten 5,6 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (6%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1997: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 15,6 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Der Sky Tower, Fernsehturm von Auckland und mit 328 Metern höchstes Gebäude der südlichen Hemisphäre, wird eröffnet.
    • 31. März » Martina Hingis wird als jüngste Tennisspielerin (als 16-Jährige) Nummer 1 in der WTA-Rangliste.
    • 8. April » Der deutsche Bastei-Verlag stellt vierzig Jahre nach ihrem ersten Erscheinen die Groschenheftserie Wildwest-Roman mit Band 1859 ein.
    • 8. August » Die Ibrahim-al-Ibrahim-Moschee wird in Gibraltar eingeweiht. Die gegenwärtig südlichste Moschee in Europa ist ein Geschenk des saudi-arabischen Königs Fahd ibn Abd al-Aziz.
    • 27. November » In Lillehammer wird das Norwegische Olympische Museum vom Königspaar Harald V. und Sonja eröffnet.
    • 2. Dezember » Borussia Dortmund gewinnt den Weltpokal gegen Cruzeiro Belo Horizonte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1913 » Theodor Dannecker, deutscher SS-Offizier, Judenreferent, einer der engsten Mitarbeiter von Adolf Eichmanns
  • 1914 » Budd Schulberg, US-amerikanischer Schriftsteller und Drehbuchautor
  • 1914 » Stanisław Has, polnischer Komponist und Dirigent
  • 1915 » Erik Blumenfeld, deutscher Kaufmann und Politiker, MdL, MdB, MdEP
  • 1915 » Robert Lockwood jr., US-amerikanischer Blues-Gitarrist
  • 1917 » Cyrus Vance, US-amerikanischer Politiker, US-Außenminister

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pluim

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pluim.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pluim.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pluim (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I82587.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Aalt Pluim (1916-1997)".