Genealogie Zwanepol » Cornelis Beets (1854-1928)

Persönliche Daten Cornelis Beets 

  • Er wurde geboren am 24. März 1854 in Heemstede.
  • Er ist verstorben am 22. März 1928 in Arnhem, er war 73 Jahre alt.
    Overledene Cornelis Beets
    Beroep Predikant
    Geslacht Man
    Leeftijd 73 Jaar
    Vader Nicolaas Beets
    Beroep geen beroep vermeld
    Moeder Aleida van Foreest
    Beroep geen beroep vermeld
    Partner Alida Petronella van Toorenenbergen
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 22-03-1928
    Gebeurtenisplaats Arnhem
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Gelders Archief
    Plaats instelling Arnhem
    Collectiegebied Gelderland
    Archief 0207
    Registratienummer 8061
    Aktenummer 234
    Registratiedatum 23-03-1928
    Akteplaats Arnhem
    Collectie Arnhem
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. August 2018.

Familie von Cornelis Beets

Er ist verheiratet mit Alida Petronella van Toorenenbergen.

Sie haben geheiratet am 15. August 1878 in Utrecht, er war 24 Jahre alt.

Bruidegom Cornelis Beets
Geboorteplaats Heemstede
Leeftijd 24
Bruid Alida Petronella van Toorenenbergen
Geboorteplaats Barneveld
Leeftijd 22
Vader van de bruidegom Nicolaas Beets
Moeder van de bruidegom Alida van Foreest
Vader van de bruid Petrus Aleid van Toorenenbergen
Moeder van de bruid Helena Horst
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 15-08-1878
Gebeurtenisplaats Utrecht
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Het Utrechts Archief
Plaats instelling Utrecht
Collectiegebied Utrecht
Archief 481
Registratienummer 291-01
Aktenummer 328
Registratiedatum 15-08-1878
Akteplaats Utrecht
Collectie Utrecht 1878

Notizen bei Cornelis Beets

Predikant te Houten (1878), te Rijswijk (G.) (1885), te Arnhem (sinds 1889-1928).

Kinderen:
1. Mr. Dr. Nicolaas Beets, geb. Houten 11 Feb. 1882, leeraar school Inl, Ambt. in N. 0. I. (met verlof) tr. Arnhem 15 Juli 1909 Hermina Maria Jacoba Westerouen van Meeteren, geb. IJzendoorn 4 April 1886, dr. van Bernhard Theodor Anna en Johanna Martina van Marle [tijd. Arnhem].
2. Alida Petronella Beets, geb. Rijswijk (gem. Maurik) 23 Juni 1887, tr. Heiloo 9 Feb. 1911 Jhr. Herpert van Foreest, geb. Heiloo, h. de Nyenburgh 15 Maart 1882, proc.houder Mij voor Zwavelzuurbereiding, voorh. G.T. Ketjen & Co., zn. van Jhr. Mr. Pieter en Catharina Louise Momma [Amsterdam].

Bron foto: https://rkd.nl/nl/explore/images/179302 / Stichting RKD - Nederlands Instituut voor Kunstgeschiedenis.

Z.v. Prof. Dr. Nicolaas Beets, alias Hildebrand, * 13.09.1814 Haarlem + 13.03.1903 Utrecht, en Alida van Foreest * ca 1818 + 1856.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Beets?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. März 1854 war um die 5,9 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » Großbritannien erkennt in der Bloemfontein Convention die Unabhängigkeit des Oranje-Freistaats in Südafrika an.
    • 28. März » Großbritannien und Frankreich erklären Russland unter Zar NikolausI. den Krieg, nachdem sie bereits am 12. März einen Kriegshilfevertrag mit dem Osmanischen Reich im Krimkrieg geschlossen haben.
    • 20. April » Die Oper Die Bilderstürmer von Johann Friedrich Kittl hat ihre Uraufführung am Ständetheater in Prag.
    • 20. April » Preußen und Österreich schließen eine Defensivallianz für die Dauer des Krimkrieges.
    • 24. April » Der österreichische Kaiser Franz Joseph heiratet in Wien die 16-jährige Tochter des bayerischen Herzogs Max Joseph, Elisabeth Amalie Eugenie, genannt „Sisi“. Die Trauung in der Augustinerkirche vollzieht Kardinal Joseph Othmar von Rauscher in Anwesenheit von 70 Bischöfen und Prälaten.
    • 9. August » Nach dem Unfalltod von König Friedrich August II. wird sein Bruder Johann neuer Herrscher im Königreich Sachsen.
  • Die Temperatur am 22. März 1928 lag zwischen 1,7 °C und 13,0 °C und war durchschnittlich 7,0 °C. Es gab 4,6 mm Niederschlag. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (11%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 15. April » Umberto Nobiles halbstarres Luftschiff Italia startet von Mailand, Italien, aus seine Nordpolexpedition Richtung Spitzbergen. Sein Absturz am 25. Mai führt zu einer der umfangreichsten Rettungsaktionen in der Geschichte der Nordpolexpeditionen.
    • 1. September » Ahmet Zogu krönt sich zum König der Albaner und erklärt das Land zu einer konstitutionellen Monarchie.
    • 13. September » Der Okeechobee-Hurrikan verwüstet die Inseln der Karibik und die Ostküste der USA. Dabei kommen mindestens 4075 Menschen ums Leben.
    • 16. November » Sir Hubert Wilkins und Carl Ben Eielson führen den ersten Motorflug in der Antarktis durch.
    • 20. November » Die deutsche Reichspost führt probeweise erste Bildfunkübertragungen über ihren Sender Königs Wusterhausen mit Hilfe eines Fultographen durch. Sie testet damit eine Vorstufe in der deutschen Geschichte des Fernsehens.
    • 14. Dezember » D. H. Lawrence veröffentlicht seinen Roman Lady Chatterley's Lover (Lady Chatterley).


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Beets

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beets.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beets.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beets (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I80607.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Cornelis Beets (1854-1928)".