Genealogie Zwanepol » Jan Jans van de Vusse (1684-1748)

Persönliche Daten Jan Jans van de Vusse 


Familie von Jan Jans van de Vusse

(1) Er ist verheiratet mit Derkje Jans Fuit.

Sie haben geheiratet am 9. Januar 1707 in Heerde, er war 23 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Gerrit Jans  1707-????
  2. Hendrikje Jans  1714-< 1717
  3. Hendrikje Jans  1717-????
  4. Hendrik Jans  1719-????
  5. Janna Jans  1721-????


(2) Er ist verheiratet mit Marrigjen Gerrits Wijnbergen.

Sie haben geheiratet rund 1723 in .


Kind(er):



(3) Er ist verheiratet mit Henrikje (Hendrina) Wichmans.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 26. August 1730 in Heerde erhalten.Quelle 2

Sie haben geheiratet am 17. September 1730 in Heerde, er war 46 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):



Notizen bei Jan Jans van de Vusse

Momberschappen Boek 494. Aktenr. 50. Jan Jansen op de Vosse en Marretje Gerrits: “Gijsbert Gerrits Wijnbergen en Willem Jans Vorsthorst en hebben de momberschap van ‘t onmundighe kint van Jan Jans op de Vosse in ehestant bij Marrigien Gerrits Wijnbergen verweckt met naemen Gerrit Jans”. Heerde, 25 augustus 1730. Uit de inventaris van de boedel blijkt dat hij eigenaar is van:
- “aenderhalve mergen in ‘t Eper Broeck sijnde hooijlant en bos aen malkanderen gelegen
- een acker saaijlant op de Suijcker Enck op de groote Camp met de hegge daertoe gehoorende
- een mergen hooijlant achter aen de Vemder Enck genaempt Bessiens Weijgien
- de helfte van ‘t huijs op de Vosse (en dan noch de helfte van dese naevolgende ongerede goederen)
- een vierde part van ‘t huijs op de Vosse, de helfte van de hoff waerop het voors. huijs staet, alsmede de helfte van twee ackers saaijlandt op de Camp
- de helfte van vier ackers op de Camp
- als mede de helfte van drie ackers op het Dwarslant oock op de Camp
- de helfte van een Camp weijlant gent. het Hogelant
- het vierde part van drie mergen de Peerdecamp gent.
- de helfte van St. Jans Bessien
- de helfte van ‘t aenpart in Bennenlant sijnde oock hooijlant
- de helfte van ongeveer aenderhalf vierendeel mergens uit Goilbroeck in Blanckencamp gelegen
- de helfte van acker saaijlant op de Merckluijnder Enck”

Uit: Protocollen van bezwaar 7, Boek 901 Heerde:
Scan 111: “... Buijrschap Markluijden omtrent de Kolckbrugge gelegen, daer ten Oosten Jan van de Vosse ...”. Heerde, 07-02-1736.

Scan 112: Evert Jans heeft voor 20 gld. gekocht en getransporteerd aan Jan Janssen van de Vosse en zijn huisvrouw een zesde part van het weiland bij ‘t huis van Gerrigje Gijsberts, gelegen in Markluiden, zijnde tinsland. Heerde 03-04-1736.

Idem: “Gerrigje Gijsberts, wed.v. Henrick Willems Schaep, voorts Henrick Sergers (?) en Henrickje Henrix, eheluiden alsmede Gijsbertje Henrix [...] hebben voor 120 gld. verkocht aan Jan Janssen van de Vosse en Hendrina Wichmans eheluiden en haar erven “een campje lands, groot een halve mergen in ... Merckluijden gelegen, zijnde tinsland ... ten Oosten Coperen en de Hr. van Vosbergen, ten zuijden verkoperen, ten westen Jelis Jans en ten Noorden domine Froon”. Heerde 03-04-1736.

Scan 127: “Gijsbertje Henrix en Gerrigje Gijsberts met Jan Douwes als hun vercooren momber geadsisteerd dewelke bekenden vercoft [...] te hebben aen Jan Janssen van de Vosse en Hendrina Wijghmans eheluijden en haere erven een akkertje saeijland in den Ampte Heerde buijrschap Merkluijden gelegen, daer ten Oosten en ten Noorden Coperen, ten zuijden de Kerckdijk en ten Westen Gerrigje Gijsberts naest aengelandet sijn en sulx voor een somma van dartig Car. guldens [...]”. Heerde 23-07-1737.

“Henrik Sergers en Henrickje Henrix eheluijden [...] bekende vercoft [...] te hebben aan Jan Janssen van de Vosse en Hendrina Wijgmans eheluijden en haere erffgenaemen de geregte helft van het huijs en haer hoekje hofs, thans bij haer bewoond en gebruikt wordende in den Ampte van Heerde buijrschap Merkluijden, en aldaer aen de kerkdijk kennelijk staende en geleegen [...] voor veertig Car. guldens [...]”. Heerde, 01-02-1741.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Jans van de Vusse?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Jans van de Vusse

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Jans van de Vusse


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. VG - Jaargang 43 - nr. 2 - 2018 blz. 26.
  2. VG - Jaargang 43 - nr. 2 - 2018 blz. 25.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1684: Quelle: Wikipedia
    • 5. März » Durch die Vermittlung von Papst InnozenzXI. wird die Heilige Liga zwischen dem Heiligen Römischen Reich, Polen-Litauen und Venedig als Kampfbund gegen die Osmanen gegründet.
    • 21. März » Der Astronom Giovanni Domenico Cassini entdeckt zwei Monde des Planeten Saturn, Tethys und Dione.
    • 15. August » Im Waffenstillstand von Regensburg vereinbaren Kaiser Leopold I. und Reich mit Frankreichs König Ludwig XIV. eine Waffenruhe an der Westgrenze. Frankreich wird das von ihm in Reunionen annektierte Reichsgebiet auf die Dauer von 20 Jahren überlassen.
  • Die Temperatur am 17. September 1730 war um die 19,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1730: Quelle: Wikipedia
    • 12. Juli » Nach einer sich über 129 Tage hinziehenden Meinungsbildung wird Lorenzo Corsini zum Papst gewählt. Der fast erblindete 78-Jährige besteigt als Clemens XII. den Stuhl Petri.
    • 5. August » Ein Fluchtversuch des preußischen Kronprinzen Friedrich aus der Erziehungsgewalt seines Vaters Friedrich Wilhelm I. mit Unterstützung seines Freundes Hans Hermann von Katte misslingt. Die beiden werden verhaftet.
    • 20. August » Die Uraufführung der Oper The Generous Free-Mason von Henry Carey findet in London statt.
    • 1. September » Auf Lanzarote beginnt ein Ausbruch des Vulkans Timanfaya. Die Eruptionen dauern mehr als fünfeinhalb Jahre an. Es entstehen dabei mehrere Krater.
    • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Dialogo tra la vera disciplina e il Genio von Antonio Caldara findet am Teatro della Favorita in Wien statt.
    • 6. November » Hans Hermann von Katte wird auf Befehl des preußischen Königs Friedrich Wilhelm I., angeblich vor den Augen seines Freundes Kronprinz Friedrich, wegen seiner Beteiligung am Fluchtversuch Friedrichs am 5. August, hingerichtet.
  • Die Temperatur am 31. März 1748 war um die -0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1748: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Unter Leitung von Roque Joaquín de Alcubierre beginnen Suchgrabungen auf dem Gelände des früheren Pompeji, das Alcubierre allerdings für Stabiae hält.
    • 24. April » In der freien Reichsstadt Aachen beginnen Friedensverhandlungen zwischen den streitenden Kriegsparteien im Österreichischen Erbfolgekrieg. Sie münden in den am 18. Oktober unterzeichneten Zweiten Aachener Frieden.
    • 26. August » Mit dem Ministerium von Pennsylvanien wird von mehreren Pastoren in Philadelphia die erste evangelisch-lutherische kirchliche Körperschaft in Nordamerika gegründet.
    • 27. August » Die Uraufführung der Oper Pigmalion von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 27. September » In der Bulle Gloriosae Dominae gibt Papst Benedikt XIV. eine Erklärung zur Marienverehrung.
    • 18. Oktober » Mit dem Zweiten Aachener Friede wird der Österreichische Erbfolgekrieg beendet und der Vorkriegsstatus weitgehend wiederhergestellt. Österreich muss jedoch auf einige Gebiete in Italien verzichten, während Preußen Schlesien behält. Dafür wird die Pragmatische Sanktion allgemein anerkannt.
  • Die Temperatur am 6. April 1748 war um die 9,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: regen omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1748: Quelle: Wikipedia
    • 6. April » Unter Leitung von Roque Joaquín de Alcubierre beginnen Suchgrabungen auf dem Gelände des früheren Pompeji, das Alcubierre allerdings für Stabiae hält.
    • 24. April » In der freien Reichsstadt Aachen beginnen Friedensverhandlungen zwischen den streitenden Kriegsparteien im Österreichischen Erbfolgekrieg. Sie münden in den am 18. Oktober unterzeichneten Zweiten Aachener Frieden.
    • 26. August » Mit dem Ministerium von Pennsylvanien wird von mehreren Pastoren in Philadelphia die erste evangelisch-lutherische kirchliche Körperschaft in Nordamerika gegründet.
    • 27. August » Die Uraufführung der Oper Pigmalion von Jean-Philippe Rameau findet an der Grand Opéra Paris statt.
    • 27. September » In der Bulle Gloriosae Dominae gibt Papst Benedikt XIV. eine Erklärung zur Marienverehrung.
    • 18. Oktober » Mit dem Zweiten Aachener Friede wird der Österreichische Erbfolgekrieg beendet und der Vorkriegsstatus weitgehend wiederhergestellt. Österreich muss jedoch auf einige Gebiete in Italien verzichten, während Preußen Schlesien behält. Dafür wird die Pragmatische Sanktion allgemein anerkannt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van de Vusse

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van de Vusse.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van de Vusse.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van de Vusse (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I80101.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Jan Jans van de Vusse (1684-1748)".