Genealogie Zwanepol » Maria Smit (1941-2020)

Persönliche Daten Maria Smit 

  • Sie ist geboren am 31. Mai 1941 in Elspeet (Ermelo).
    6 juni 1941 | Nunspeet Vooruit | pagina 2
    Maria, dr. v. G. Smit en J. Beek, Vierhouterweg 37.
  • Sie ist verstorben am 26. Dezember 2020 in Nunspeet, sie war 79 Jahre alt.
    Op zaterdag 26 december 2020 heeft de Heere uit ons midden weggenomen Maria van de Steeg-Smit, De Bunterhoek, Secr. Boerhoutweg 1, Nunspeet, in de leeftijd van 79 jaar. De begrafenis heeft plaatsgevonden op donderdag 31 december. Van harte wensen we de familie des Heeren onderwijzende en troostende nabijheid toe en dat de dierbare herinneringen aan hun moeder en oma tot zegen zullen zijn. De tekst voor de rouwdienst was Psalm 90 vers 1: “Heere, Gij zijt voor ons geweest een Toevlucht van geslacht tot geslacht.” Dat we allen ons haasten om te leren ernst te maken met deze Toevlucht, bij Wie alleen ons leven geborgen kan zijn, en in de tijd en in de eeuwigheid. In Psalm 90 schrijft Mozes heel wat over de toorn van God over onze zonden. Laten we dit ernstig nemen! En als iemand deze toorn vreest, vlucht dan niet weg van God, maar vlucht met uw schuld en wanhoop tot God, bij Wie overtreders en verbondsbrekers welkom zijn.
  • Sie wurde begraben am 31. Dezember 2020 in Elspeet (Alg. Begraafplaats).
  • Ein Kind von Gerrit Smit und Johanna (Hanna) Beek
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. November 2021.

Familie von Maria Smit

Sie ist verheiratet mit Hendrik van de Steeg.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am Dezember 1962 in Nunspeet (Ermelo) erhalten.

Sie haben geheiratet Januar 1963 in Nunspeet (Ermelo), sie war 21 Jahre alt.

13 december 1962 | Nunspeets Nieuws en Advertentieblad | pagina 3
H. van de Steeg, Hogeweg 45, Elspeet en M. Smit, Sluiterweg 35, Elspeet.

10 januari 1963 | Nunspeets Nieuws en Advertentieblad | pagina 3
H. van de Steeg en M. Smit, Hogeweg 43, Elspeet.

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)
  2. (Nicht öffentlich)
  3. (Nicht öffentlich)
  4. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Smit?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria Smit

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria Smit


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Mai 1941 lag zwischen 9,0 °C und 20,3 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (39%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. September 1940 bis 27. Juli 1941 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy I mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1941: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,9 Millionen Einwohner.
    • 5. April » Am Nationaltheater München wird das Ballett Verklungene Feste von Pia und Pino Mlakar uraufgeführt.
    • 10. Mai » Rudolf Heß fliegt auf eigene Faust nach Schottland, um Friedensverhandlungen mit Douglas Douglas-Hamilton, aufzunehmen, den er für einen Hauptrepräsentanten der britischen Friedensbewegung hält, und gerät dabei in Kriegsgefangenschaft, nachdem sein Flugzeug abgestürzt ist.
    • 4. Juli » Nach der Einnahme Rigas durch die deutsche Wehrmacht am 1.Juli brennen auf Veranlassung der Einsatzgruppen Männer des Arājs-Kommandos die Große Choral-Synagoge in der Gogoļa iela und andere jüdische Bethäuser nieder, in denen sich z.T. Dutzende von Menschen befinden. Seit der Wiederherstellung der staatlichen Souveränität Lettlands ist der 4.Juli ein gesetzlicher Gedenktag.
    • 12. Juli » Großbritannien und die Sowjetunion schließen ein Militärbündnis zum gemeinsamen Kampf gegen das nationalsozialistische Deutsche Reich.
    • 19. September » Während des Krieges gegen die Sowjetunion erobern deutsche Truppen die ukrainische Hauptstadt Kiew.
    • 7. November » Das sowjetische Hospitalschiff Armenija wird mit 4700 bis 4800 Menschen an Bord bei einem Luftangriff im Schwarzen Meer von einer deutschen Heinkel He 111 versenkt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Smit

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Smit.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Smit.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Smit (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I77391.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Maria Smit (1941-2020)".