Genealogie Zwanepol » Hendrikje van Zoolingen (1889-1978)

Persönliche Daten Hendrikje van Zoolingen 

  • Sie ist geboren am 3. Juli 1889 in Elspeet (Ermelo).
    Kind Hendrikje van Zoolingen
    Geslacht Vrouw
    Vader Jan Hendrik van Zoolingen
    Beroep Landbouwer
    Leeftijd 40
    Moeder Aaltje Koekoek
    Beroep landbouwster
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 03-07-1889
    Gebeurtenisplaats Elspeet (Nunspeet)
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Gelders Archief
    Plaats instelling Arnhem
    Collectiegebied Gelderland
    Archief 0207
    Registratienummer 4919
    Aktenummer 81
    Registratiedatum 04-07-1889
    Akteplaats Elspeet (Nunspeet)
  • Sie ist verstorben am 1. Februar 1978 in Harderwijk, sie war 88 Jahre alt.
  • Sie wurde begraben Februar 1978 in Elspeet (Ermelo).
  • Ein Kind von Jan Hendrik van Zoolingen und Aartje Koekkoek
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. August 2017.

Familie von Hendrikje van Zoolingen

Sie ist verheiratet mit Dries van Meulen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 10. August 1907 in Nunspeet (Ermelo) erhalten.

Sie haben geheiratet am 30. August 1907 in Nunspeet (Ermelo), sie war 18 Jahre alt.

Bruidegom Dries van Meulen
Beroep dagloner
Leeftijd 27
Bruid Hendrikje van Zoolingen
Beroep dagloonster
Leeftijd 18
Vader van de bruidegom Aalt van Meulen
Beroep dagloner
Moeder van de bruidegom Driesje Kroes
Beroep dagloonster
Vader van de bruid Jan Hendrik van Zoolingen
Beroep dagloner
Moeder van de bruid Aaltje Koekkoek
Beroep dagloonster
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 30-08-1907
Gebeurtenisplaats Nunspeet
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Gelders Archief
Plaats instelling Arnhem
Collectiegebied Gelderland
Archief 0207
Registratienummer 9101
Aktenummer 23
Registratiedatum 30-08-1907
Akteplaats Nunspeet

17 augustus 1907 | Overveluwsch Weekblad/Harderwijkerkrant | pagina 3
ONDERTROUWD 10 Aug te Nunspeet. Dries van Meulen en Hendrikje van Zoolingen.

31 augustus 1907 | Overveluwsch Weekblad/Harderwijkerkrant | pagina 3
GEHUWD 30 Aug. te Nunspeet: Dries van Meulen en Hendrikje van Zoolngen.

Kind(er):

  1. Aartje van Meulen  1909-1910
  2. Hendrik van Meulen  1911-1965
  3. Aalt van Meulen  1915-1916
  4. (Nicht öffentlich)
  5. Aalt van Meulen  1920-2008 


Notizen bei Hendrikje van Zoolingen

Elspeet vroeger en nu
06.08.2017
"Vrouw uit Elspeet - wat een stille bekoring gaan er uit van deze eenvoudige klederdracht".
De vrouw is Hendrikje van Meulen-van Zoolingen, geboren op 5 juli 1889. Ze was gehuwd met Dries van Meulen en woonde aan de Hogeweg 29. Samen hadden ze een zoon: Gerrit (Gaart) van Meulen (22 januari 1908 - 17 maart 1976).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrikje van Zoolingen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Hendrikje van Zoolingen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrikje van Zoolingen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Juli 1889 war um die 19,5 °C. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Am zweiten Tag der Schlacht von Gallabat/Metemma fällt der äthiopische Kaiser YohannesIV. im Kampf gegen die sudanesischen Mahdisten, welche den Sieg davontragen.
    • 20. Juli » In Paris endet der Gründungskongress der Zweiten Internationalen, der Vorläuferin der heutigen Sozialistischen Internationalen (SI).
    • 3. August » In der Schlacht von Toski besiegt eine anglo-ägyptischen Armee die Mahdisten in Ägypten.
    • 10. August » Das Naturhistorische Museum in Wien wird von Kaiser Franz Joseph I. feierlich seiner Bestimmung übergeben.
    • 19. August » Auf dem Eiffelturm werden meteorologische Beobachtungen durchgeführt. Ein Blitzeinschlag durch ein unerwartet aufgezogenes Gewitter liefert neue Erkenntnisse für die Wissenschaft. Durch installierte Blitzableiter merken Personen auf der Plattform kaum etwas
    • 16. September » Der seit dem 15. August anhaltende Streik der Londoner Dockarbeiter wird beigelegt. Die etwa 180.000 im Arbeitskampf befindlichen Arbeiter setzen sich im Wesentlichen mit ihrer Forderung von einem Stundenlohn von sechs Pence und einen Mindestlohn von zwei Shilling täglich durch.
  • Die Temperatur am 30. August 1907 lag zwischen 10,1 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 3,7 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » In der auf Französisch verfassten Enzyklika Une fois encore geißelt Papst Pius X. staatliche Maßnahmen zur Trennung von Kirche und Staat in Frankreich und vergleicht die Situation mit jener in Deutschland.
    • 9. Februar » In London demonstrieren 3000 britische Suffragetten für die Einführung des Stimmrechts für Frauen, an ihrer Spitze Lady Frances Balfour und Lady Millicent Garrett Fawcett.
    • 21. Februar » Das britische Passagierschiff Berlin sinkt im Sturm im Hafen von Hoek van Holland. 128 Menschen kommen ums Leben.
    • 26. Mai » Auf einem Golftag in Hamburg wird von acht Golfclubs der Deutsche Golf Verband (DGV) als Dachverband gegründet. Es ist heute einer der größten Sportverbände Deutschlands.
    • 15. Juni » Die Zweite Haager Friedenskonferenz mit 44 Teilnehmerstaaten zu Fragen des Kriegsrechts, der Abrüstung und der friedlichen Beilegung internationaler Konflikte beginnt. Sie dauert bis zum 18. Oktober.
    • 8. November » Die Pariser Zeitung L’Illustration startet die erste öffentliche Bildübertragung per Faksimiletelegraf und Unterseekabel. Zwölf Minuten später ist die Fotografie von König Eduard VII. beim Londoner Daily Mirror angekommen. Die beiden Zeitungen erwerben die Rechte an dem von Arthur Korn entwickelten Gerät.
  • Die Temperatur am 1. Februar 1978 lag zwischen 0.1 °C und 2,3 °C und war durchschnittlich 0.9 °C. Es gab 7,8 mm Niederschlag während der letzten 6,2 Stunden. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Montag, 19 Dezember, 1977 bis Freitag, 11 September, 1981 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Agt I mit Mr. A.A.M. van Agt (CDA/KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1978: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,9 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » In Frankreich entsteht die Datenschutz-Behörde Commission Nationale de l’Informatique et des Libertés.
    • 11. März » Aus dem Libanon kommende Fatah-Mitglieder überfallen zwei israelische Busse zwischen Haifa und Tel Aviv und nehmen die Insassen als Geiseln. Bei der Befreiungsaktion kommen 37 Menschen ums Leben, 79 werden verletzt. Drei Tage später marschiert die israelische Armee aus diesem Grund unter dem Namen Operation Litani im Libanon ein.
    • 20. April » Nahe Murmansk wird Flug902 der Korean Air, der sich in den sowjetischen Luftraum verirrt hat, von sowjetischen Abfangjägern beschossen. Zwei Menschen sterben, die anderen Insassen der Boeing707 werden nach der erzwungenen Notlandung des Flugzeugs gerettet.
    • 26. Juli » Das Landgericht Hamburg weist die Sexismus-Klage von Alice Schwarzer gegen den Gruner und Jahr-Verlag und den Chefredakteur des Stern Henri Nannen ab.
    • 7. September » Beim Regenschirmattentat auf der Londoner Waterloo Bridge wird dem bulgarischen Dissidenten Georgi Markow ein Platinkügelchen in den Unterschenkel injiziert. Dieses setzt in der Folge kontinuierlich das Gift Rizin frei, woran Markow drei Tage später stirbt.
    • 27. November » Die Arbeiterpartei Kurdistans (PKK) wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Zoolingen


Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I77364.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Hendrikje van Zoolingen (1889-1978)".