Genealogie Zwanepol » Albertus van Walraven (1817-1880)

Persönliche Daten Albertus van Walraven 


Familie von Albertus van Walraven

Er ist verheiratet mit Anna Cornelia Diderika Roukens.

Sie haben geheiratet am 23. Oktober 1844 in Rotterdam, er war 27 Jahre alt.


Notizen bei Albertus van Walraven

Koek- en banketbakker.

Eerder gehuwd (1) met Cornelia Wilhelmina van Aken, geb. 28 nov 1817 Rotterdam op 23 okt 1844 Rotterdam.
Kinderen (1):
1. Jan van Walraven, geb. 27 sep 1845 Rotterdam.
2. Anthonij van Walraven, geb. 28 dec 1846 Rotterdam.
3. Johanna van Walraven, geb. 30 apr 1848 Rotterdam.
4. Alida van Walraven, geb. 26 jul 1849 Rotterdam.
5. Cornelia Wilhelmina van Walraven, geb. 25 okt 1850 Rotterdam.
6. Albertus van Walraven, geb. 20 mrt 1852 Rotterdam.
7. Johanna Alida van Walraven, geb. 16 aug 1854 Rotterdam.

Kinderen (2):
1. Cornelia Wilhelmina van Walraven, geb. 22 jul 1859 Rotterdam.
2. Hendrika van Walraven, geb. 25 jun 1861 Rotterdam.
3. Albertus van Walraven, geb. 8 dec 1862 Rotterdam.
4. Alida Johanna Willemina van Walraven, geb. 2 mrt 1865 Rotterdam.
5. Gerardus Willem Johan van Walraven, geb. 4 nov 1867 Rotterdam.
6. Abraham Andries van Walraven, geb. 2 apr 1870 Rotterdam.
7. Alida Johanna Willemina van Walraven, geb. 23 okt 1872 Rotterdam.
8. Leendert Andries van Walraven, geb. 22 feb 1875 Rotterdam.
9. Abraham Willem van Walraven, geb. 6 jun 1877 Rotterdam.

Z.v. Jan van Walraven, geb. ca. 1786 Rotterdam -1850 en Alida van der Splinter, geb. ca. 1786 Noordwijk - 1854.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Albertus van Walraven?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 10. Februar 1817 war um die 8,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1817: Quelle: Wikipedia
    • 8. März » Die New York Stock Exchange gibt sich ein Börsenreglement und richtet eine formelle Geschäftsorganisation ein.
    • 12. April » Durch den Zusammenschluss der Universität Halle und der Universität Wittenberg entsteht in Halle an der Saale die Vereinigte Friedrichs-Universität Halle-Wittenberg. Die Übersiedlung der Universität Wittenberg war notwendig geworden, weil die sächsischen Gebiete um Wittenberg auf dem Wiener Kongress Preußen zugeschlagen worden waren.
    • 18. Juni » In London wird die Waterloo Bridge vom Prinzregenten Georg offiziell eröffnet. Die von John Rennie senior konzipierte Brücke ist die längste in der Stadt.
    • 10. Juli » Der Erfinder des Kaleidoskops, David Brewster, erhält darauf ein englisches Patent.
    • 18. Oktober » Etwa 500 studentische Vertreter deutscher Universitäten treffen sich aus Protest gegen das ihrer Ansicht nach reaktionäre politische System zum Wartburgfest in Eisenach.
    • 24. Oktober » Bayerns König Maximilian I. Joseph akzeptiert das mit dem Heiligen Stuhl ausgehandelte und nachgebesserte Konkordat. Es regelt unter anderem Fragen aus der Säkularisation des Kirchenbesitzes und der Mediatisierung der Reichsstände.
  • Die Temperatur am 9. November 1880 war um die 4,5 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 80%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Der Chimborazo, mit 6.310m einer der höchsten Gipfel der Anden, wird zum ersten Mal von dem britischen Bergsteiger Edward Whymper bestiegen.
    • 20. Januar » Nach einem Erdbeben taucht im Ilopango-See im Vulkan Ilopango in San Salvador eine Insel auf.
    • 13. Februar » Thomas Alva Edison beobachtet erstmals die thermische Emission von Elektronen aus einer geheizten Kathode, später Edison-Richardson-Effekt genannt.
    • 21. Februar » Am Carltheater in Wien wird die Operette Donna Juanita von Franz von Suppè uraufgeführt.
    • 3. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sancta Dei civitas über die Missionsgesellschaften. Darin ermuntert er die Bischöfe, „das Brot mit den Menschen zu teilen“.
    • 18. Dezember » Am Theater an der Wien in Wien wird die Operette Apajune, der Wassermann von Karl Millöcker uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Walraven

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Walraven.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Walraven.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Walraven (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I76178.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Albertus van Walraven (1817-1880)".