Genealogie Zwanepol » Anniigje Riezebos (1837-1917)

Persönliche Daten Anniigje Riezebos 

  • Sie ist geboren am 26. September 1837 in Zwollerkerspel.
    Kind Annigje Riezebos
    Geboortedatum 26-09-1837
    Geboorteplaats Zwollerkerspel
    Geslacht Vrouw
    Vader Klaas Riezebos
    Beroep Landbouwer
    Leeftijd 39
    Moeder Fennigje Teune
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 26-09-1837
    Gebeurtenisplaats Zwollerkerspel
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Historisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling Zwolle
    Collectiegebied Overijssel
    Archief 0123
    Registratienummer 15369
    Aktenummer 83
    Registratiedatum 28-09-1837
    Akteplaats Zwollerkerspel
    Collectie Zwollerkerspel, registers van geboorten
  • Sie ist verstorben am 24. Juli 1917 in Kampen, sie war 79 Jahre alt.
    Overledene Annigje Riezebos
    Geboorteplaats Zwollerkerspel
    Geslacht Vrouw
    Leeftijd 79
    Vader Klaas Riezebos
    Moeder Femmigje Teune
    Partner Jan van Bruggen
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 24-07-1917
    Gebeurtenisplaats Kampen
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Historisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling Zwolle
    Collectiegebied Overijssel
    Archief 0123
    Registratienummer 7962
    Aktenummer 197
    Registratiedatum 26-07-1917
    Akteplaats Kampen
    Opmerking later weduwe van Arend van Dijk
  • Ein Kind von Klaas Jans Riezebos und Femmegien (Fennigje) Teune
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. April 2017.

Familie von Anniigje Riezebos

Sie ist verheiratet mit Arend van Dijk.

Sie haben geheiratet am 19. Juni 1862 in Kampen, sie war 24 Jahre alt.

Bruidegom Arend van Dijk
Beroep veehouder
Geboorteplaats Kampen
Leeftijd 46
Bruid Annigje Riezebos
Geboorteplaats Zwollerkerspel
Leeftijd 24
Vader van de bruidegom Dries Willems van Dijk
Moeder van de bruidegom Willemine Arends van der Weerd
Vader van de bruid Klaas Riezebos
Beroep veehouder
Moeder van de bruid Fennigje Teune
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 19-06-1862
Gebeurtenisplaats Kampen
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Historisch Centrum Overijssel
Plaats instelling Zwolle
Collectiegebied Overijssel
Archief 0123
Registratienummer 7477
Aktenummer 72
Registratiedatum 19-06-1862
Akteplaats Kampen
Collectie Kampen 1811-1932
Opmerking weduwnaar van Aaltjen Zwakenberg; weduwe van Jan van Bruggen; vader bruid ook Klaas Riezebosch;
oeder bruid ook Femmegien Teune

Notizen bei Anniigje Riezebos

Bruidegom Jan van Bruggen
Beroep boerwerker
Geboorteplaats Oldebroek
Leeftijd 31
Bruid Annigje Riezebos
Beroep boerwerkster
Geboorteplaats Zwollerkerspel
Leeftijd 22
Vader van de bruidegom Asje van Bruggen
Beroep Landbouwer
Moeder van de bruidegom Grietje Knol
Vader van de bruid Klaas Riezebos
Beroep Landbouwer
Moeder van de bruid Fennigje Teune
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 10-05-1860
Gebeurtenisplaats IJsselmuiden
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Historisch Centrum Overijssel
Plaats instelling Zwolle
Collectiegebied Overijssel
Archief 0123
Registratienummer 13929
Aktenummer 15
Registratiedatum 10-05-1860
Akteplaats IJsselmuiden
Collectie
Ijsselmuiden 1811-1932
Opmerking moeder bruid ook Femmegien Teune

Overledene Jan van Bruggen
Beroep daghuurder
Geboorteplaats Oldebroek
Geslacht Man
Leeftijd 32
Vader Asje van Bruggen
Moeder Grietje Knol
Partner Annigje Riezebos
Gebeurtenis Overlijden
Datum 11-07-1861
Gebeurtenisplaats IJsselmuiden
Documenttype BS Overlijden
Erfgoedinstelling Historisch Centrum Overijssel
Plaats instelling Zwolle
Collectiegebied Overijssel
Archief 0123
Registratienummer 14042
Aktenummer 10
Registratiedatum 12-07-1861
Akteplaats IJsselmuiden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Anniigje Riezebos?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Anniigje Riezebos

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anniigje Riezebos

Anniigje Riezebos
1837-1917

1862

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. September 1837 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt windstil. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1837: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 2. Februar » Als Teil der Vatikanischen Museen wird das Gregorianisch-Etruskische Museum von Papst Gregor XVI. gegründet.
    • 10. März » Die Oper Il giuramento von Saverio Mercadante wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
    • 7. April » Das Märchen Die Prinzessin auf der Erbse von Hans Christian Andersen erscheint in Dänemark in einer Ausgabe der Reihe Märchen, für Kinder erzählt.
    • 20. Juni » Durch den Tod des britischen Königs WilhelmIV. wird dessen Nichte Victoria Königin. Zugleich endet die 123-jährige Personalunion mit dem Königreich Hannover, das künftig Ernst AugustI. regiert.
    • 4. September » Samuel Morse führt erstmals seinen Schreibtelegrafen praktisch vor.
    • 22. Dezember » Am Stadttheater in Leipzig wird die komische Oper Zar und Zimmermann von Albert Lortzing uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 19. Juni 1862 war um die 16,4 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Frühere Verhältnisse, eine Posse mit Gesang in einem Akt von Johann Nestroy mit der Musik von Anton M. Storch wird am Wiener Quai-Theater uraufgeführt.
    • 5. Mai » Die Armee der Nordstaaten bleibt im Sezessionskrieg in der Schlacht von Williamsburg, Virginia, gegenüber einer Nachhut konföderierter Truppen siegreich.
    • 1. Juni » Der seit dem Vortag geführte Angriff konföderierter Truppen in der Schlacht von Seven Pines auf Stellungen der Potomac-Armee der Nordstaaten endet unentschieden. Die Nord-Virginia-Armee bricht ihren Kampf ab. Daraufhin übernimmt General Robert Edward Lee den Oberbefehl über die Südstaatentruppen.
    • 27. Juli » An der mexikanischen Küste kommen bei einem Brand an Bord des amerikanischen Raddampfers Golden Gate 204 der 338 Passagiere und Besatzungsmitglieder an Bord ums Leben. Das Schiff strandet und bricht auseinander.
    • 4. September » Während des Amerikanischen Bürgerkrieges überschreitet General Lee mit seiner Army of Northern Virginia den Potomac River, um Maryland und Pennsylvania anzugreifen.
    • 22. September » Abraham Lincoln verkündet mit der Emanzipationserklärung das Ende der Sklaverei in den Südstaaten der USA, die sich mit der Union im Krieg befinden, mit Wirkung ab 1. Januar 1863. Die endgültige Abschaffung erfolgt erst im Dezember 1865 durch den 13. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten.
  • Die Temperatur am 24. Juli 1917 lag zwischen 9,3 °C und 24,8 °C und war durchschnittlich 17,7 °C. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (40%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 21. Juli » Georgi Lwow tritt als Ministerpräsident der provisorischen russischen Regierung zurück. Sein Nachfolger wird der bisherige Kriegsminister Alexander Kerenski.
    • 13. Oktober » Zur Mittagszeit erscheint die Jungfrau Maria im portugiesischen Fátima zum letzten Mal den drei Schäferkindern Jacinta Marto, Francisco Marto und Lúcia dos Santos. Es findet in Anwesenheit von Zehntausenden von Menschen das Sonnenwunder statt.
    • 27. Oktober » In der Schlacht von Karfreit, der zwölften und letzten Isonzoschlacht im Ersten Weltkrieg, bricht die Front der Italiener völlig zusammen. Die Mittelmächte dringen bis zur Piave vor und nehmen das italienische Hauptquartier in Udine ein.
    • 30. Oktober » Im Rahmen der Dritten Flandernschlacht während des Ersten Weltkriegs erobern die Briten unter schweren Verlusten den Ort Passendale.
    • 6. Dezember » Das Parlament in Helsinki erklärt die Unabhängigkeit Finnlands von Russland.
    • 31. Dezember » Der britische Truppentransporter Osmanieh läuft vor Alexandria auf eine von dem deutschen U-Boot UC 34 gelegte Seemine und sinkt innerhalb weniger Minuten. 199 Menschen kommen ums Leben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Riezebos

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Riezebos.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Riezebos.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Riezebos (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I74049.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Anniigje Riezebos (1837-1917)".