Genealogie Zwanepol » Hendrik Ahrens (1897-1985)

Persönliche Daten Hendrik Ahrens 

  • Er wurde geboren am 17. September 1897 in Putten.
    Kind Hendrik Ahrens
    Geslacht Man
    Vader Peter Johannis Ahrens
    Beroep Koopman
    Leeftijd 31
    Moeder Teunisje Meewis
    Beroep zonder beroep
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 17-09-1897
    Gebeurtenisplaats Putten
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Gelders Archief
    Plaats instelling Arnhem
    Collectiegebied Gelderland
    Archief 0207
    Registratienummer 3342.02
    Aktenummer 136
    Registratiedatum 17-09-1897
    Akteplaats Putten
    Collectie Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek Putten, Geboorteregister
  • Er ist verstorben am 10. Februar 1985 in , er war 87 Jahre alt.
    Naam Geboren OverledenLeeftijdPartner
    Hendrik Ahrens17-09-189710-02-198587Beijnen
    Aaltje Beijnen28-09-190102-07-198583Ahrens

    Begraafplaats:Algemene Begraafplaats Schootmanshof, Hoflaan 3, Putten
    Graf id-nummer:1828118
    Begraafplaatsnr.:528
    (Plaats)aanduiding:D114
  • Er wurde beerdigt Februar 1985 in Putten.
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 20. Juni 2023.

Familie von Hendrik Ahrens

Er ist verheiratet mit Elbertje Koetsier.

Sie haben geheiratet am 5. März 1920 in Putten, er war 22 Jahre alt.

Bruidegom Hendrik Ahrens
Beroep Landbouwer
Geboorteplaats Putten
Leeftijd 22
Bruid Elbertje Koetsier
Beroep zonder beroep
Geboorteplaats Putten
Leeftijd 22
Vader van de bruidegom Peter Johannes Ahrens
Beroep Landbouwer
Moeder van de bruidegom Teunisje Meeuwis
Beroep zonder beroep
Vader van de bruid Jan Koetsier
Beroep Landbouwer
Moeder van de bruid Gijsje Elberta Gerritsen
Beroep zonder beroep
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 05-03-1920
Gebeurtenisplaats Putten
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Gelders Archief
Plaats instelling Arnhem
Collectiegebied Gelderland
Archief 0207A
Registratienummer 9123.08
Aktenummer 21
Registratiedatum 05-03-1920
Akteplaats Putten
Collectie Putten, Huwelijksregister
Boek Putten, Huwelijksregister

Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Hendrik Ahrens

Landbouwer.

Bruidegom Hendrik Ahrens
Beroep Landbouwer
Geboorteplaats Putten
Leeftijd 44
Bruid Johanna Petronella Riemer
Beroep zonder beroep
Geboorteplaats Amsterdam
Leeftijd 47
Vader van de bruidegom Peter Johannes Ahrens
Beroep geen beroep vermeld
Moeder van de bruidegom Teunisje Meewis
Beroep zonder beroep
Vader van de bruid NN NN
Beroep geen beroep vermeld
Moeder van de bruid Johanna Maria Lucretia Riemer
Beroep huisbewaarster
Gebeurtenis Huwelijk
Datum 28-11-1941
Gebeurtenisplaats Putten
Documenttype BS Huwelijk
Erfgoedinstelling Gelders Archief
Plaats instelling Arnhem
Collectiegebied Gelderland
Archief 0207A
Registratienummer 13397.09
Aktenummer 55
Registratiedatum
28-11-1941
Akteplaats Putten
Collectie Putten, Huwelijksregister
Boek Putten, Huwelijksregister

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Ahrens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Ahrens

Hendrik Ahrens
1897-1985

1920

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. September 1897 war um die 10,3 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1897: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Rudolf Diesel setzt mit Erfolg den von ihm erfundenen Motor in Gang.
    • 15. Februar » Griechische Truppen landen auf Basis der Megali Idea auf der Insel Kreta, um sie in ihrem Unabhängigkeitskampf gegen das Osmanische Reich zu unterstützen. Das führt am 7. April zum Türkisch-Griechischen Krieg.
    • 30. April » Dem britischen Physiker Joseph John Thomson gelingt der experimentelle Nachweis der bereits von George Johnstone Stoney vorhergesagten Existenz des Elektrons.
    • 22. Mai » Der Blackwall-Tunnel unter der Themse wird durch den Prince of Wales, den späteren König EdwardVII., eröffnet. Mit 1344Metern ist er zu diesem Zeitpunkt der längste Unterwassertunnel der Welt.
    • 11. September » Das Königreich Kaffa ergibt sich nach monatelangen Kämpfen den Streitkräften Äthiopiens unter Kaiser Menelik II.
    • 12. Dezember » Das offiziell gegründete Belo Horizonte wird zur Hauptstadt des brasilianischen Bundesstaats Minas Gerais. Die kleine Siedlung um einen Bauernhof ist von einem Stadtplaner auf dem Reißbrett zur Metropole fortentwickelt worden.
  • Die Temperatur am 5. März 1920 lag zwischen 2,5 °C und 13,6 °C und war durchschnittlich 7,6 °C. Es gab 5,3 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1920: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,8 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Der Schallplattenproduzent Homophon bietet die erste Schallplatte mit Jazz in Deutschland an. Der aufgenommene Titel Tiger Rag, dargeboten von der Original Excentric Band, ist eher jazzuntypisch interpretiert.
    • 8. Februar » Nach dem im Friedensvertrag von Versailles festgelegten Abzug der deutschen Truppen steht das zur Freien Stadt deklarierte Danzig fortan unter Obhut des Völkerbundes.
    • 12. Februar » Im Berliner Theater in Berlin wird die Operette Der letzte Walzer von Oscar Straus mit dem Libretto von Julius Brammer und Alfred Grünwald uraufgeführt. Nicht zuletzt durch das Können der weiblichen Hauptdarstellerin Fritzi Massary wird das Stück zum Erfolg.
    • 6. Juni » Nachdem Ministerpräsident António Maria Baptista überraschend nach einer Kabinettssitzung an einem Schlaganfall gestorben ist, wird José Ramos Preto neuer Regierungschef Portugals.
    • 14. Juni » Auf Initiative des Alpenvereins wird im Münchner Hofbräuhaus am Platzl die bayerische Bergwacht als Sitten und Naturschutzwacht gegründet.
    • 14. Juli » Während ihrer Gegenoffensive im Polnisch-Sowjetischen Krieg erobert die Rote Armee Vilnius.
  • Die Temperatur am 10. Februar 1985 lag zwischen -9.5 °C und -3.6 °C und war durchschnittlich -6.7 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 8,4 Stunden Sonnenschein (87%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 4 November, 1982 bis Montag, 14 Juli, 1986 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers I mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1985: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » In den meisten EG-Mitgliedstaaten werden die ersten europäischen Pässe ausgestellt.
    • 15. Januar » Bei der ersten freien Wahl nach der Militärdiktatur in Brasilien wird Tancredo Neves zum neuen Präsidenten des Landes gewählt. Er wird das Amt jedoch nie antreten, da er kurz vor der Angelobung stirbt.
    • 8. März » Bei einem Autobombenanschlag in Beirut, der dem geistigen Führer Muhammad Hussein Fadlallah gilt, sterben über 80 Menschen und werden rund 200 Personen verletzt. Der Hisbollah-Führer entgeht dem Attentat.
    • 12. März » Vom Luftwaffenstützpunkt Vandenberg wird der Erdbeobachtungssatellit Geosat der US Navy gestartet.
    • 27. April » Der DDR-Dramatiker Heiner Müller erhält den Georg-Büchner-Preis der Deutschen Akademie für Sprache und Dichtung.
    • 17. November » Die erste Ausgabe des Hacker-Magazins Phrack erscheint.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ahrens

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ahrens.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ahrens.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ahrens (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I71111.php : abgerufen 16. Juni 2024), "Hendrik Ahrens (1897-1985)".