Genealogie Zwanepol » Jan Brokkelkamp (1869-1933)

Persönliche Daten Jan Brokkelkamp 

  • Er wurde geboren am 1. März 1869 in Kampen.
  • Beruf: Visser.
  • Er ist verstorben am 10. Mai 1933 in Doornspijk, er war 64 Jahre alt.
    Bron Burgerlijke stand - Overlijden
    Archieflocatie Gelders Archief
    Algemeen Toegangnr: 0207
    Inventarisnr: 9699
    Gemeente: Doornspijk
    Soort akte: overlijden
    Aktenummer: 29
    Aangiftedatum: 11-05-1933
    Overledene Jan Brokkelkamp
    Geslacht: M
    Overlijdensdatum: 10-05-1933
    Overlijdensplaats: Doornspijk
    Vader Dries Brokkelkamp
    Moeder Jantjen Lucassen
    Partner Hendrikje Witteveen
    Relatie: echtgenoot
    Nadere informatie geboortepl: Kampen; oud 64 jaar; beroep overl.: visser; beroep vader: geen beroep vermeld; beroep moeder: geen beroep vermeld
  • Ein Kind von Dries Brokkelkamp und Jantje Lucassen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. März 2016.

Familie von Jan Brokkelkamp

(1) Er ist verheiratet mit Willempje Bruins.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1896 in Doornspijk, er war 27 Jahre alt.

Via Internet: Parenteel van Willem Henrickssen opt Reckelar.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 8946
Gemeente: Doornspijk
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 11
Datum: 05-05-1896
Bruidegom Jan Brokkelkamp
Leeftijd: 27
Geboorteplaats: Kampen
Bruid Willempje Bruins
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Doornspijk
Vader bruidegom Dries Brokkelkamp
Moeder bruidegom Jantjen Lucassen
Vader bruid Jan Bruins
Moeder bruid Janna Horst
Nadere informatie beroep bg.: visser; beroep bruid: zonder beroep; beroep vader bg.: dagloner; beroep moeder bg.: dagloonster; beroep vader bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder bd.: dagloonster

(2) Er ist verheiratet mit Hendrikje Witteveen.

Sie haben geheiratet am 1. März 1906 in Doornspijk, er war 37 Jahre alt.

Via Internet: Genealogie familie Witteveen.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Gelders Archief
Algemeen Toegangnr: 0207
Inventarisnr: 8216
Gemeente: Doornspijk
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 8
Datum: 01-03-1906
Bruidegom Jan Brokkelkamp
Leeftijd: 37
Geboorteplaats: Kampen
Bruid Hendrikje Witteveen
Leeftijd: 40
Geboorteplaats: Kamperveen
Vader bruidegom Dries Brokkelkamp
Moeder bruidegom Jantjen Lucassen
Vader bruid Dries Witteveen
Moeder bruid Hendrikje van 't Veen
Nadere informatie beroep bg.: visser; beroep bruid: dienstbode; beroep vader bg.: geen beroep vermeld; beroep moeder bg.: geen beroep vermeld; beroep vader bd.: geen beroep vermeld; beroep moeder bd.: arbeidster; weduwnaar van Willempje Bruins

Notizen bei Jan Brokkelkamp

Kuiper (1869).

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Brokkelkamp?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Brokkelkamp

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Brokkelkamp

Jan Brokkelkamp
1869-1933

(1) 1896
(2) 1906

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. März 1869 war um die 5,1 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 13 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » In Brasilien erscheint der erste Comic des Landes und einer der ersten der Welt. Der grafische Künstler und Karikaturist Angelo Agostini hat ihn als Kindergeschichte konzipiert.
    • 23. März » Carl Graebe und Carl Liebermann melden ein Patent zur Herstellung von Alizarin an. Die Entwicklung der technischen Synthese für das als Farbmittel verwendete Erzeugnis führt in der Folge zum Erliegen des Anbaus von Färberkrapp.
    • 18. Mai » Die abgespaltene Republik Ezo unter Enomoto Takeaki kapituliert vor den Truppen des Japanischen Kaiserreichs und erkennt die Oberhoheit des japanischen Tennō Meiji an.
    • 15. Juni » Die von Carl Koldewey geleitete Zweite Deutsche Nordpolar-Expedition verlässt Bremerhaven mit dem Ziel Ostgrönland.
    • 3. Juli » Die weltweit erste Zahnradbahn, betrieben von der Mount Washington Cog Railway und auf den Mount Washington führend, wird in New Hampshire eröffnet.
    • 8. Dezember » Das Erste Vatikanische Konzil wird feierlich eröffnet.
  • Die Temperatur am 1. März 1906 lag zwischen 0.8 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 4,6 °C. Es gab 7,0 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 24. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau wird die Oper Francesca da Rimini von Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow uraufgeführt.
    • 19. Mai » Der von der Nachfolgegesellschaft der Jura-Simplon-Bahn, der Schweizerischen Bundesbahnen durch die Ingenieure Karl Brandau und Alfred Brandt errichtete Simplontunnel wird in Brig eingeweiht.
    • 25. Juni » Der US-amerikanische Architekt Stanford White wird in einem Eifersuchtsanfall vom Millionär Harry Thaw auf dem Dach des zweiten Madison Square Gardens in New York City erschossen.
    • 27. Juni » Der Ungar Ferenc Szisz gewinnt den ersten Automobil-Grands-Prix der Motorsportgeschichte nach modernen Maßstäben, den Großen Preis von Frankreich in Le Mans.
    • 31. Juli » In der Nacht auf den 1. August werden von der neu in Betrieb genommenen Sternwarte Ondřejov (im heutigen Tschechien) aus die ersten wissenschaftlichen Beobachtungen durchgeführt.
    • 18. September » In Chile übernimmt Pedro Montt nach seinem Wahlsieg vom Juni das Präsidentenamt von Germán Riesco Errázuriz.
  • Die Temperatur am 10. Mai 1933 lag zwischen 7,2 °C und 11,2 °C und war durchschnittlich 8,9 °C. Es gab 3,8 mm Niederschlag während der letzten 3,6 Stunden. Es gab 1,0 Stunden Sonnenschein (6%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 31. Januar » In Mössingen findet der einzige größere Streik gegen die „Machtergreifung“ Adolf Hitlers statt.
    • 3. Februar » Vier Tage nach der Übernahme der Macht im Deutschen Reich halten Reichskanzler Adolf Hitler und Reichswehrminister Werner von Blomberg Reden vor höchsten Vertretern der Reichswehr. Darin verkündet Hitler auch sein Expansionsprogramm zur Gewinnung von „Lebensraum im Osten“. Durch die stichwortartigen Aufzeichnungen von Generalleutnant Curt Liebmann werden diese frühen Äußerungen überliefert.
    • 12. März » Mit einer Rede über die Bankenkrise hält US-Präsident Franklin D. Roosevelt während der Großen Depression die erste der 30 als Fireside Chats bezeichneten Ansprachen an das Volk der Vereinigten Staaten.
    • 21. März » In einer Pressekonferenz gibt Heinrich Himmler als kommissarischer Polizeipräsident von München die Fertigstellung des KZ Dachau als eines der ersten Konzentrationslager im Deutschen Reich bekannt. Tags darauf treffen die ersten rund 150 Häftlinge ein.
    • 4. April » Das Berliner Tageblatt veröffentlicht den als Frontschwein-Artikel in die deutsche Pressegeschichte eingegangenen Leitartikel, mit welchem sich das Blatt als erste Zeitung selbst gleichschaltet.
    • 8. April » In einem Referendum in Westaustralien sprechen sich fast zwei Drittel der Abstimmenden für eine Sezession des Bundesstaats von Australien aus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Brokkelkamp

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brokkelkamp.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brokkelkamp.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brokkelkamp (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I6913.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Jan Brokkelkamp (1869-1933)".