Genealogie Zwanepol » Willem Mulder (1874-1947)

Persönliche Daten Willem Mulder 

  • Er wurde geboren am 16. September 1874 in Elspeet (Ermelo).
    Geboorte Willem Mulder, 16-09-1874
    Aktenummer: 100
    Akteplaats: Ermelo
    Geboortedatum: 16-09-1874
    Geboorteplaats: Ermelo
    Kind: Willem Mulder
    Geslacht:Man
    Moeder: Hendrika Kuiper
    Leeftijd: 32
    Beroep: zonder beroep
    Vader: Philippus Mulder
    Leeftijd: 32
    Beroep: dagloner
    Aktesoort: Normaal
    Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer: 4921
  • Er ist verstorben am 27. Juni 1947 in Elspeet (Ermelo), er war 72 Jahre alt.
    Overledene: Willem Mulder
    Geslacht: Man
    Leeftijd: 72 Jaar
    Beroep: Landbouwer
    Relatie: Gerritje van Egteren
    Relatiesoort: Echtgenote
    Vader: Philippus Mulder
    Beroep: geen beroep vermeld
    Moeder: Hendrika Kuiper
    Beroep: geen beroep vermeld
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: vrijdag 27 juni 1947
    Gebeurtenisplaats: Nunspeet
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Gelders Archief
    Plaats instelling: Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207
    Registratienummer: 32653
    Aktenummer: 58
    Registratiedatum: 27 juni 1947
    Akteplaats: Nunspeet
  • Er wurde beerdigt Juli 1947 in Elspeet (Alg. Begraafplaats).
  • Ein Kind von Philippus (Filippus) Mulder und Hendrika Kuiper (Kuipers)
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Juni 2015.

Familie von Willem Mulder

Er ist verheiratet mit Gerritje van Egteren.

Sie haben geheiratet am 27. Dezember 1901 in Nunspeet (Ermelo), er war 27 Jahre alt.

Bruidegom: Willem Mulder
Leeftijd: 27
Beroep: dagloner
Vader bruidegom: Philippus Mulder
Beroep: dagloner
Moeder bruidegom: Hendrika Kuiper
Beroep: dagloonster
Bruid: Gerritje van Egteren
Leeftijd: 25
Beroep: dagloonster
Vader bruid: Jacob van Egteren
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder bruid: Petertje Brouwer
Beroep: dagloonster
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: vrijdag 27 december 1901
Gebeurtenisplaats: Nunspeet
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Gelders Archief
Plaats instelling: Arnhem
Collectiegebied: Gelderland
Archief: 0207
Registratienummer: 9101
Aktenummer: 29
Registratiedatum: 27 december 1901
Akteplaats: Nunspeet
Opmerking: wettiging 1 kind

Kind(er):

  1. Gerritje Mulder  1899-1979
  2. Hendrika Mulder  1902-1986 
  3. Jakob Mulder  1906-1995 
  4. Frederik Mulder  1908-1995 
  5. Johan Mulder  1910-1987 
  6. Willem Mulder  1913-1913
  7. Willem Mulder  1914-1993 


Notizen bei Willem Mulder

NUN002004991; Nunspeet -
Fotonummer: N 4991
Beschrijving: Nunspeet 1910 deel 5 blz 35; Willem Mulder *Ermelo, 16-9-1874 en Gerritje van Egteren *Ermelo, 17-11-1876
Plaatsnaam: Nunspeet
Locatie: Elspeet, Heetkamp 22
Datering: 00-00-0000
Drager: foto, sepia
Vestiging: Nunspeet

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Mulder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Mulder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Mulder

Willem Mulder
1874-1947

1901
Jakob Mulder
1906-1995
Johan Mulder
1910-1987
Willem Mulder
1913-1913
Willem Mulder
1914-1993

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. September 1874 war um die 18,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Der Preußische Landtag verabschiedet das Gesetz über die obligatorische Zivilehe. In Preußen ist nunmehr auch die Ehescheidung möglich.
    • 27. März » In Prag findet mit nur geringem Erfolg die Uraufführung der Oper Zwei Witwen von Bedřich Smetana statt, weshalb er sich zu einer Überarbeitung entschließt.
    • 8. April » Im Deutschen Reich wird mit dem Reichsimpfgesetz die Impfung gegen Pocken für Kinder verpflichtend eingeführt.
    • 1. Juli » Das in den Schreibmaschinenvertrieb expandierende Unternehmen Remington Arms bringt die Schreibmaschine Remington No. 1 auf den Markt. Dabei handelt es sich um das von Christopher Latham Sholes mitentwickelte Modell Sholes & Glidden Type-Writer.
    • 17. November » Bei dem durch ein Feuer an Bord ausgelösten Untergang des britischen Segelschiffs Cospatrick im Südatlantik sterben 467 Menschen. Fünf Überlebende, von denen zwei nach der Rettung sterben, werden nach zehn Tagen gerettet, nachdem sie sich durch Kannibalismus am Leben erhalten haben.
    • 24. Dezember » In Bielefeld wird die Maschinenfabrik August Göricke gegründet, die mit der Zeit zu einem der bedeutendsten deutschen Fahrradhersteller avancieren sollte.
  • Die Temperatur am 27. Dezember 1901 lag zwischen 1,1 °C und 5,7 °C und war durchschnittlich 2,9 °C. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (54%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1901: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 6. März » In Bremen wird Kaiser WilhelmII. bei einem Attentat durch den Arbeiter Dietrich Weiland schwer am Kopf verletzt.
    • 1. April » In Schwerin wird das von Wilhelm Wandschneider entworfene und modellierte Bismarckdenkmal als Landesdenkmal des Großherzogtums Mecklenburg-Schwerin enthüllt.
    • 1. Mai » Eine weitere Weltausstellung eröffnet in Buffalo, New York. Die Pan-American Exposition wird hauptsächlich durch das Schussattentat auf US-Präsident William McKinley am 6. September bekannt.
    • 14. September » In der Londoner Prinz-Albert-Hall findet der erste Bodybuilding-Wettbewerb (The Great Competition), organisiert von Eugen Sandow, statt.
    • 14. September » Theodore Roosevelt wird im Alter von 42 Jahren als Nachfolger des ermordeten William McKinley Präsident der USA.
    • 16. Oktober » In Göteborg legt die Schwedische Antarktisexpedition unter der wissenschaftlichen Leitung Otto Nordenskjölds mit dem Schiff Antarctic zur Forschungsfahrt ab.
  • Die Temperatur am 27. Juni 1947 lag zwischen 20,0 °C und 36,8 °C und war durchschnittlich 27,9 °C. Es gab 12,1 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » ISO, die Internationale Organisation für Normung mit Sitz in Genf, nimmt ihre Tätigkeit auf.
    • 27. Februar » Ein Streit zwischen einer Zigarettenverkäuferin und einem Anti-Schmuggel-Beamten in Taipeh löst am folgenden Tag den Zwischenfall vom 28. Februar aus, der in einen ganz Taiwan erfassenden Aufstand gegen das Regime Chen Yis mündet.
    • 1. März » Der Internationale Währungsfonds (IWF) nimmt seine operative Tätigkeit auf.
    • 15. August » Der Mountbattenplan tritt in Kraft, mit dem die britische Kolonialherrschaft in Indien endet. Gegen den Widerstand Gandhis und Nehrus wird die ehemalige Kolonie in die Dominions Indien und Pakistan geteilt.
    • 10. September » Mit 140.000 Losen und einem Höchstgewinn von 250.000 Reichsmark nimmt die Süddeutsche Klassenlotterie in der US-Besatzungszone ihren Lotteriebetrieb auf.
    • 6. Dezember » In Florida wird der Everglades-Nationalpark gegründet. Der Nationalpark erstreckt sich vom Lake Okeechobee im Norden bis zur Südspitze des US-Bundesstaates.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mulder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mulder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mulder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mulder (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I64540.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Willem Mulder (1874-1947)".