Genealogie Zwanepol » Betty Jean Mouw (1926-2021)

Persönliche Daten Betty Jean Mouw 

  • Sie ist geboren am 17. Januar 1926 in Newkirk, Sioux County, Iowa, USA.
  • Sie ist verstorben am 2. Januar 2021 in Brookfield, Linn County, Missouri, USA, sie war 94 Jahre alt.
    Betty Jean Mouw Pekelder
    BIRTH17 Jan 1926 Newkirk, Sioux County, Iowa, USA
    DEATH2 Jan 2021 (aged 94) Brookfield, Linn County, Missouri, USA
    BURIAL Missouri Veterans Cemetery at Jacksonville, Jacksonville, Randolph County, Missouri, USA Show Map
    PLOTSECTION E ROW 21 SITE 0654
    MEMORIAL ID220810504

    ---------------------

    Betty Pekelder, age 94, of Laclede, died Saturday, January 2, 2021, at Pershing Memorial Hospital in Brookfield.

    Services will be Friday, January 8, 2021 at 12:00 p.m. at Wright Funeral Home in Brookfield with Pastor Joe Wright officiating. Burial will be in the Missouri State Veteran’s Cemetery in Jacksonville. The family will receive friends Friday from 11:00 a.m. until service time at the funeral home.

    Memorials to Martin Christian Reform Church in Martin, Michigan may be left at or mailed to Wright Funeral Home, P.O. Box 496, Brookfield, MO 64628.

    Betty Jean, daughter of Arthur and Jeanette (Hyink) Mouw, was born January 17, 1926 in Newkirk, Iowa. On December 18, 1946, she married Donald Wayne Pekelder who preceded her in death on April 6, 2015.

    Betty was a homemaker and a member of the Martin Christian Reform Church in Martin, Michigan. Since moving to Laclede she has attended the First Baptist Church in Laclede.

    Survivors include her children, Carol Swank and husband, Lee of Branson, Douglas Pekelder of Laclede, Ruth Midgett and husband, Donnie of Marian, Illinois, Linda Zolecki and husband, Greg of Lemont, Illinois, Debra Gibson ad husband, Jim of Apex, North Carolina, Bernard Pekelder and wife, Deborah of Bolingbrook, Illinois, Janet Kolin and husband, Richard of Joliet, Illinois and Jerry Pekelder and wife, Nancy of Joliet, Illinois; 21 grandchildren, 35 great-grandchildren, and three great great-grandchildren; three sisters, Bernice Vanzyl of St. Paul, Minnesota, Sharon Doorenbos and husband, Russell of Boyden, Iowa, and Ardis Grein and husband, Fred of Sheldon, Iowa; and several nieces, nephews and other relatives.

    Her parents; one son, Bruce Pekelder; one brother, Raymond Mouw; three sisters, Loretta Dykstra and husband, Norman, Lorraine Eichoff and husband, Loren, and Irene Kruger and husband, Herman; two grandsons, Adam Swank and Michael Sterr; and one brother-in-law, Fred Vanzyl also preceded her in death.
  • Sie wurde begraben Januar 2021 in Missouri Veterans Cemetery, Jacksonville, Randolph County, Missouri, Verenigde Staten.
  • Ein Kind von Aart (Arthur) Mouw und Jeanette Hyink
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. Juni 2021.

Familie von Betty Jean Mouw

Sie ist verheiratet mit Donald Wayne (Don) Pekelder.

Sie haben geheiratet am 18. Dezember 1946 in USA, sie war 20 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Betty Jean Mouw?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Betty Jean Mouw

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Betty Jean Mouw


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 17. Januar 1926 lag zwischen -2 °C und -1.1 °C und war durchschnittlich -1.6 °C. Es gab 1,5 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 12. Mai » Mit der Besetzung der Warschauer Brücken durch die dortige Garnison beginnt in Polen der Maiputsch von Marschall Józef Piłsudski gegen Ministerpräsident Wincenty Witos. Ein Vermittlungsversuch von Staatspräsident Stanisław Wojciechowski scheitert. Die Kämpfe dauern bis zum 15. Mai.
    • 25. Mai » Der jüdische Anarchist Scholom Schwartzbard erschießt in Paris den Chef der ukrainischen Exilregierung, Symon Petljura. Er wird später von einem Geschworenengericht freigesprochen. Im Zuge der Verhandlung entsteht die Menschenrechtsorganisation Ligue Internationale Contre le Racisme et l’Antisémitisme.
    • 27. Mai » Französisch-spanische Truppen zerschlagen nach mehrmonatigen Kämpfen die Rif-Republik.
    • 10. September » Die deutsche Delegation zieht in die Versammlung des Völkerbundes ein. Damit treten die Verträge von Locarno in Kraft.
    • 18. Dezember » Die Oper Die Sache Makropulos von Leoš Janáček, nach der Komödie von Karel Čapek wird am Nationaltheater in Brünn uraufgeführt.
    • 23. Dezember » Durch das Arbeitsgerichtsgesetz wird in der Weimarer Republik das Reichsarbeitsgericht geschaffen und die Tätigkeit der Justiz in Arbeitssachen geregelt.
  • Die Temperatur am 18. Dezember 1946 lag zwischen -9,8 °C und -2,1 °C und war durchschnittlich -7,0 °C. Es gab 7,0 Stunden Sonnenschein (90%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1946: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Die Magirus-Werke erhalten von den Besatzungsmächten die Erlaubnis zur Wiederaufnahme der LKW-Produktion.
    • 22. März » In der britischen Besatzungszone wird durch Fusion der Deutschen Aufbaupartei und der Deutschen Konservativen Partei die Deutsche Konservative Partei – Deutsche Rechtspartei (DKP-DRP) gegründet. Sie schließt sich vier Jahre später mit der Nationaldemokratischen Partei zur rechtsextremen Deutschen Reichspartei zusammen.
    • 6. Juni » In New York wird die Basketball Association of America (BAA), Vorgängerin der National Basketball Association (NBA), gegründet.
    • 25. August » Unter dem Namen Arbeitsgemeinschaft deutscher Fernschachfreunde wird der Deutsche Fernschachbund gegründet.
    • 12. Oktober » Il Canto degli Italiani wird die inoffizielle Nationalhymne Italiens.
    • 3. November » Die neue japanische Verfassung nach einer Ausarbeitung der alliierten Besatzungsregierung wird verkündet – am 3. Mai 1947 tritt sie in Kraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Mouw

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mouw.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mouw.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mouw (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I62381.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Betty Jean Mouw (1926-2021)".