Genealogie Zwanepol » Hendrik Gerritsen Ponsteen (1765-1835)

Persönliche Daten Hendrik Gerritsen Ponsteen 


Familie von Hendrik Gerritsen Ponsteen

Er ist verheiratet mit Gerritje Driessen Ponsteen.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 19. Februar 1790 in Doornspijk erhalten.

Sie haben geheiratet am 25. März 1790 in Doornspijk, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Driesje Ponsteen  1797-1885 


Notizen bei Hendrik Gerritsen Ponsteen

Landbouwer.

Huisnr. 1 " ‘ t Oosteijnde"
man: Hendrik Gerritsen Ponsteen, geb. 24-01-1765 Doornspijk, ovl. 27-12-1835 Nunspeet (onder ‘t westeinde), z.v. Gerrit Jacobsen en Hendrikje Hendriks
Beroep; Landbouwer.
Gehuwd, 25-03-1790 Doornspijk, (Hendrik Gerritsz, J:M: van en te Doornspijk, met Gerrigjen Dreessen, J:D: van en te Doornspijk, ondertr. 19-02-1790 Doornspijk).
vrouw: Gerrigjen Driessen (Ponsteen, ged. 25-04-1767 Doornspijk, ovl. 11-01-1814 Nunspeet (onder ‘t oosteinde), d.v. Drees Krienssen en Gerrigje Gerrits.
Kerkelijk info: Anno 1797. Den 23 december op attestatie van Doornspijk van den 22 december, Hendrik Gerrits gehuwd met Gerritje Driessen.
kinderen: Gerrit, geb. 15-04, ged. 20-04-1791 Doornspijk, ovl. 16-02-1852 Nunspeet (onder ’t westeinde). Beroep: Landbouwer.
gehuwd, 28-05-1818 Ermelo/Nunspeet, (Gerrit Ponsteen, van beroep landbouwer oud 27 jaren wonende in Hulshorst, en Betjen Hendriks de Zwaan, van beroep dienstmaagd oud 23 jaren, geboren en wonende in deze gemeente).
Betjen Hendriks de Zwaan, (zie Huisnr. 134).
gehuwd, 27-02-1824 Ermelo/Nunspeet, (Gerrit Ponsteen, oud 32 jaren van beroep landbouwer wonende in Nunspeet, weduwnaar van Betje Hendriks de Zwaan en Annetje den Herder, oud 27 jaren van beroep boerendochte, geboren en wonende in deze gemeente).
Annetje den Herder, (zie Huisnr. 156).

Gerrigjen, geb. 04-03, ged. 10-03-1793 Doornspijk, ovl
gehuwd, 02-05-1816 Nunspeet, (Peter Hannissen Franken, van beroep landbouwer oud 40 jaren, geboren te Harderwijk wonende in Nunspeet en Gerrigje Hendriks Ponsteen, oud 23 jaren zonder beroep, geboren te Doornspijk wonende in Nunspeet).
Peter Hannissen Franken, ged. 21-02-1776 Harderwijk, ovl.
Beroep: Landbouwer.
z.v. Hannes Petersen, begr. 21-01-1802 Harderwijk, Landbouwer en Beertje Jans, ovl. 08-10-1815 Hulshorst, (70 jaren).

Hendrikjen, geb. 17-04, ged. 26-04-1795 Doornspijk, ovl. 16-04-1854 Nunspeet (onder ‘t westeinde).
gehuwd, 27-01-1820 Ermelo/Nunspeet, (Peter Vis, van beroep Landbouwer oud 42 jaren wonende in Nunspeet onder ’t westeinde, weduwnaar van Willempje Hendriks van Beek en Hendrikjen Ponsteen, van beroep boerendochter oud 24 jaren wonende in Hulshorst).
Peeter Vis, (zie Huisnr. 109).

Driesje, geb. 16-12, ged. 24-12-1797 Nunspeet, (get. Eerland Driessen), ovl. 21-04-1885 Nunspeet (onder ’t oosteinde).
gehuwd, 15-06-1821 Ermelo/Nunspeet, (Diesemer Mouw, van beroep landbouwer oud 21 jaren wonende in Nunspeet onder ’t oosteinde en Driesje Ponsteen, van beroep boerendochter oud 23 jaren, wonende in Hulshorst)
Diesemer Mouw, geb. 23-06, ged. 07-07-1799 Doornspijk, ovl.
Beroep: Landbouwer.
z.v. Hendrik Johannissen Mouw en Aaltje van de Bunte, (zie Huisnr. 17).

Jacobje, geb. 26-12-1800, ged. 04-01-1801 Nunspeet, (get. Aaltje Gerritsen), ovl.
gehuwd, 05-03-1832 Ermelo/Nunspeet, (Steven Petersen van Beekhuizen, oud 36 jaren van beroep landbouwer, geboren en wonende in Harderwijk en Jacobje Ponsteen oud 32 jaren van beroep dienstmeid, geboren en wonende in Nunspeet).
Steven Petersen van Beekhuizen, geb. 04-03-1795 Harderwijk, ovl. Beroep: Landbouwer
z.v. Dirk Petersen van Beekhuizen, landbouwer en Bartje Stevens Oudemolen.

Dries, geb. 18-03, ged. 23-03-1803 Nunspeet, (get. Eerland Driese), ovl. 11-01-1869 Nunspeet (onder ’t westeinde).
Beroep: Landbouwer
gehuwd, 28-05-1841 Ermelo/Nunspeet, (Dries Ponsteen, oud 38 jaren van beroep Landbouwer, geboren en wonende in Nunspeet en Jannetje van ’t Hul, oud 26 jaren buiten beroep, geboren en wonende in Nunspeet).
Jannetje van ’t Hul, geb. 03-12-1814 Nunspeet, ovl. 02-11-1893 Nunspeet (onder ’t westeinde), d.v. Harmen Hermannussen van ’t Hul en Aaltje Aalts Wirfgat, (zie Huisnr. 80).

Eibertje, geb. 04-03, ged. 08-03-1807 Nunspeet, (get. Gerrigje Hendriks Ponsteen).
gehuwd, 02-10-1835 Ermelo/Nunspeet, (Jacob den Herder, oud 25 jaren van beroep landbouwer, geboren te Doornspijk wonende in Nunspeet en Eibertje Ponsteen, oud 28 jaren van beroep dienstmeid, geboren en wonende in Nunspeet).
Jacob den Herder, (zie Huisnr. 156).

Extra info: Hendrik Gerritsen Ponsteen,
gehuwd, 13-06-1823 Nunspeet, (
, van beroep landbouwer oud 58 jaren, geboren te Doornspijk wonende in Nunspeet, weduwnaar van Gerritje Driessen Ponsteen en Driesje Peters Dekker, van beroep landbouwster oud 64 jaren, geboren en wonende in Nunspeet, weduwe van Harmen Evertsen van de Pol).
vrouw: Dreesje Peters Dekker, (zie Huisnr. 157).
knegt: Gerrit Hendriks,
scheper: Jan Jansen,
meijd: Hendrikje Roelofs,
In de kamer:
man: Gerrit Teunissen
vrouw: Reuseltje Willems.
Gehuwd,
Harmen Jacobsen, geb. ovl.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Gerritsen Ponsteen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Gerritsen Ponsteen

Hendrik Gerritsen Ponsteen
1765-1835

1790

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Januar 1765 war um die 0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: donker. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1765: Quelle: Wikipedia
    • 16. März » Die Uraufführung der komischen Oper Le Tonnelier von François-Joseph Gossec erfolgt an der Comédie Italienne in Paris.
    • 22. März » Das britische Parlament verabschiedet das Stempelgesetz. Die Steuer soll in den nordamerikanischen Kolonien erhoben, aber nach London abgeführt werden. Das löst erheblichen Protest und Boykottaktionen der Siedler aus.
    • 24. März » Auf Befehl von Erzherzogin Maria Theresia wird in Wien die Lehrschule zur Heilung der Viehkrankheiten gegründet. Sie ist damit die drittälteste Institution ihrer Art weltweit, nach Lyon und Alfort, und die älteste im deutschsprachigen Raum.
    • 24. März » Das britische Parlament beschließt den Quartering Act, wonach die Siedler der amerikanischen Kolonien dazu verpflichtet sind, britische Soldaten zu beherbergen.
    • 27. Juni » Die komische Oper Le Faux Lord von François-Joseph Gossec hat ihre Uraufführung an der Comédie Italienne in Paris.
    • 19. Oktober » Mit der Unterzeichnung der Burloer Konvention wird der bis dahin umstrittene Grenzverlauf zwischen dem Herzogtum Geldern als Provinz der Vereinigten Niederlande und dem Fürstbistum Münster verbindlich geregelt.
  • Die Temperatur am 25. März 1790 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 26. Januar » Wolfgang Amadeus Mozarts Oper Così fan tutte (So machen es alle) nach einem Text von Lorenzo Da Ponte wird im Wiener Burgtheater uraufgeführt.
    • 26. Februar » Durch ein Gesetz der französischen Nationalversammlung wird Frankreich in 80 neue Verwaltungseinheiten (Départements) eingeteilt.
    • 3. Juli » Im Russisch-Schwedischen Krieg erhält die schwedische Flotte bei Wyborg den Befehl, den Fluchtweg von König GustavIII. abzusichern. Der Spießrutenlauf von Wyborg endet unter großen Verlusten schließlich erfolgreich.
    • 16. Juli » In den Vereinigten Staaten wird der District of Columbia geschaffen. Damit entsteht die Planhauptstadt Washington, D.C.
    • 19. Juli » In der Seeschlacht bei Kertsch wehrt eine russische Flotte, begünstigt durch die Windverhältnisse, das Anlanden osmanischer Invasionseinheiten auf der Halbinsel Krim ab. Die gegnerische Flotte zieht sich am Abend erfolglos zurück.
    • 27. Juli » Im Hinblick auf die Französische Revolution verständigen sich in der Reichenbacher Konvention Preußens König Friedrich Wilhelm II. und der Habsburger Leopold II. auf das Beilegen ihrer Konflikte.
  • Die Temperatur am 27. Dezember 1835 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1835: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Richard Lawrence verübt das erste Attentat auf einen US-Präsidenten: Andrew Jackson bleibt jedoch unverletzt, da beide Pistolen des Schützen sich nicht abfeuern lassen.
    • 16. September » Die Zeitung New York Sun räumt ein, dass ihre die Auflage steigernde Artikelserie über sensationelle Entdeckungen des Astronomen Sir John Herschel auf dem Mond ein Schwindel war. Als Great Moon Hoax bereichert die Unwahrheit die Geschichte der Zeitung.
    • 29. Oktober » Die Uraufführung der Oper The Siege of Rochelle von Michael William Balfe findet im Drury Lane Theatre in London statt.
    • 24. November » Die texanische Regierung gestaltet die 1823 von Stephen F. Austin gegründeten Texas Rangers zur regulären staatlichen Organisation um und unterstellt sie der texanischen Armee.
    • 9. Dezember » San Antonio wird von Truppen der bald darauf ausgerufenen Republik Texas im Aufstand gegen das mexikanische Regime von Antonio López de Santa Anna erobert.
    • 16. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper L’éclair (Der Blitz) von Jacques Fromental Halévy.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ponsteen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ponsteen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ponsteen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ponsteen (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I61184.php : abgerufen 10. Juni 2024), "Hendrik Gerritsen Ponsteen (1765-1835)".