Genealogie Zwanepol » Grietje Martens Bouwman (1787-1863)

Persönliche Daten Grietje Martens Bouwman 

  • Sie ist geboren am 13. Mai 1787 in Garderen.
    Via Genlias: BS Garderen Huw. 1814 akte nr. 10 d.d. 30.10.1814.Via Genlias: BS Barneveld Ovl. 1863 akte nr. 14 d.d. 06.02.1863.
  • Sie wurde getauft am 20. Mai 1787 in Garderen.
  • Sie ist verstorben am 5. Februar 1863 in Garderen (Barneveld), sie war 75 Jahre alt.
    Via Genlias: BS Barneveld Ovl. 1863 akte nr. 14 d.d. 06.02.1863.

    Overledene: Grietje Evertzen
    Geslacht: Vrouw
    Leeftijd: 75 Jaar
    Beroep: zonder beroep
    Relatie: Jan Mouw
    Relatiesoort: Weduwe van
    Vader: Marten Evertzen
    Beroep: geen beroep vermeld
    Moeder: Reijntje Gerrits
    Beroep: geen beroep vermeld
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: donderdag 5 februari 1863
    Gebeurtenisplaats: Garderen (Barneveld)
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Gelders Archief
    Plaats instelling: Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207
    Registratienummer: 6376
    Aktenummer: 14
    Registratiedatum: 6 februari 1863
    Akteplaats: Barneveld
  • Ein Kind von Marten Evertsen Bouwman und Reintje Gerrits Kraaij
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. September 2015.

Familie von Grietje Martens Bouwman

Sie ist verheiratet mit Jan Melissen Mouw.

Sie haben geheiratet am 30. Oktober 1814 in Garderen, sie war 27 Jahre alt.

Via Genlias: BS Garderen Huw. 1814 akte nr. 10 d.d. 30.10.1814.

Kind(er):

  1. Melis Mouw  1816-1816
  2. Melis Mouw  1817-1905
  3. Reintje Mouw  1819-1854
  4. Evert Mouw  1822-1898
  5. Evertje Mouw  1824-1864 
  6. Maartje Mouw  1830-1871 


Notizen bei Grietje Martens Bouwman

In 1820 (27.04) trouwt Evertje Martens Bouwman met Bart Gerritzen Bossenbroek. Ouders van Evertje zijn Marten Evertsen Bouwman en Rijntje Geurts. Is Grietje ook een dochter van hen?

Onder de Lindeboom?
U wilt natuurlijk graag en zeker weten welke Garderense herberg door Van Nievelt in 1874 werd bezocht en zo kritisch werd beoordeeld.

Een van de bekendste 19e-eeuwse horecaexploitanten in het dorp was “Eier Griet”, die op de hele Veluwe befaamd moet zijn geweest wegens de kwaliteit van de door haar gekookte en in de herberg De Lindeboom verkrijgbare eieren. Ook haar melkmoes, een maaltijd van karnemelk met gort, worst, spek, look, kervel, tijm, peterselie en andere kruiden moet wijd en zijd bekend zijn geweest. Verder bezat Griet bepaalde dichterlijke kwaliteiten. Dat blijkt wel uit onderstaande tekst, die ooit op het uithangbord moet hebben gestaan:
“De lindenboom die gij hier ziet
Vandaag voor geld
Morgen voor niet”

Ook haar eieren prees ze op haar eigen wijze aan:
“Het hennetje dat eitjes leit,
Dat doet Grietje veel profijt
Wil het mikken, ik zal tikken
Week of vast, zooals het maar zij”

Schrijvers uit haar tijd, zoals O.G. Heldring en de Barneveldse burgemeester C.A. Nairac, - maar ook uit later jaren – lieten niets na om haar roem nog verder te verspreiden. Haar werkelijke naam was Grietje Martens Bouwman en zij overleed in 1863, als weduwe van Jan Mouw, op vijfenzeventigjarige leeftijd. Daarna werd haar zoon Willem Mouw hoofdbewoner van het huis. In het bevolkingsregister
is zijn beroep aangeduid als “landbouwer”, hoewel hij ook onderdak bood aan gepensioneerde militairen. Dat deden in die tijd wel meer Garderenen. Maar uit niets valt af te leiden dat hij de herberg nog bleef uitbaten. In 1884 vestigde Hendrikus Bokhorst in en bij het pand zijn wagenmakerij, die later werd overgenomen door Beert Versteeg. Zijn nazaten zetten de zaak voort als meubelmakerij en geschenkenhuis met de naam Onder de Lindeboom.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Grietje Martens Bouwman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Grietje Martens Bouwman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Grietje Martens Bouwman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. Mai 1787 war um die 16,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen zu Norden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 22. Februar » Der von Charles Alexandre de Calonne, dem Generalkontrolleur der Finanzen des Französischen Staates, vorgelegte Plan, dem Adel die Pensionen zu kürzen und ihn an den Steuern zu beteiligen, um den drohenden Staatsbankrott abzuwenden, wird auf der von Ludwig XVI. einberufenen Notabelnversammlung abgelehnt.
    • 14. März » Die Uraufführung der Oper Andromeda e Perseo von Michael Haydn findet in Salzburg statt.
    • 13. Mai » Captain Arthur Phillip verlässt mit der englischen First Fleet, bestehend aus elf Schiffen, 756 Strafgefangenen und 550 Besatzungsmitgliedern, Portsmouth, um in Australien eine Strafkolonie zu gründen.
    • 26. August » Ein Großbrand vernichtet die Stadt Neuruppin.
    • 29. August » Die Uraufführung von Friedrich Schillers Drama Don Carlos erfolgt in Hamburg.
    • 12. Dezember » Pennsylvania ratifiziert als zweiter US-Bundesstaat die Verfassung der Vereinigten Staaten.
  • Die Temperatur am 20. Mai 1787 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: noorderlicht. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Wilhelm Herschel entdeckt die beiden größten Monde des Uranus, die später von seinem Sohn John Herschel Oberon und Titania getauft werden.
    • 25. Mai » Die Philadelphia Convention tritt zusammen, um über Verbesserungen der Konföderationsartikel zu beraten. Aus der Arbeit der Delegierten erwächst am Ende die Verfassung der Vereinigten Staaten.
    • 29. August » Die Uraufführung von Friedrich Schillers Drama Don Carlos erfolgt in Hamburg.
    • 30. September » Die Handelsschiffe Lady Washington und Columbia verlassen den Hafen von Boston. Ihre Kapitäne wollen einen Pelzhandel mit China beginnen. Die Columbia mit ihrem späteren Kapitän Robert Gray wird im weiteren Verlauf der Fahrt zum ersten US-amerikanischen Weltumsegler.
    • 29. Oktober » Die Oper Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart wird in Prag uraufgeführt.
    • 5. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der Oper La Dame invisible ou L'Amant à l'épreuve von Henri Montan Berton statt.
  • Die Temperatur am 30. Oktober 1814 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1814: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Der preußische Generalfeldmarschall Gebhard Leberecht von Blücher überquert während der Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte bei Kaub den Rhein.
    • 24. Februar » In Stuttgart wird die Oper Alimon und Zaide oder Der Prinz von Catanea von Conradin Kreutzer uraufgeführt.
    • 3. März » Völlig überraschend kapituliert die französische Stadt Soissons bereits am zweiten Tag ihrer Belagerung durch ein preußisches Armeekorps unter Friedrich Wilhelm Bülow von Dennewitz und ein russisches Korps unter Ferdinand von Wintzingerode während der Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte.
    • 7. März » Am Chemin des Dames gelingt Napoléon mit seinen Truppen ein letzter Sieg gegen die im Befreiungskrieg auf Paris vorrückenden Preußen und Russen.
    • 13. Juli » Durch Erlass von Viktor Emanuel I., des Königs von Sardinien-Piemont, werden die Carabinieri als Waffengattung mit militärischen und polizeilichen Aufgaben ins Leben gerufen.
    • 9. September » Die Schweizerische Eidgenossenschaft verabschiedet einen neuen Bundesvertrag in der nachnapoleonischen Zeit.
  • Die Temperatur am 5. Februar 1863 war um die 5,5 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 7.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 78%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1863: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » Die Kansas State University wird in Manhattan, Kansas, gegründet. Sie ist die älteste und zweitgrößte Hochschule des Bundesstaats.
    • 24. Februar » Nach der Eroberung des Konföderierten Territoriums Arizona durch Unionstruppen im New-Mexico-Feldzug des Sezessionskrieges wird das bisherige New-Mexico-Territorium von US-Präsident Abraham Lincoln durch den Arizona Organic Act geteilt. Der westliche Teil wird zum Arizona-Territorium mit der Hauptstadt Prescott, während der östliche Teil seinen Namen beibehält.
    • 18. April » Am Quai-Theater in Wien wird die Operette in einem Akt Flotte Bursche von Franz von Suppè uraufgeführt. Das Libretto stammt von Josef Braun.
    • 1. Mai » Die Stars and Bars wird als Flagge der Konföderierten Staaten von Amerika vom Stainless Banner abgelöst.
    • 17. August » Der Frankfurter Fürstentag beginnt. Er soll über Reformen im Deutschen Bund beraten. Preußens König Wilhelm I. bleibt nach Otto von Bismarcks Strategie dem Treffen fern, was rund zwei Wochen später zum ergebnislosen Ende der Tagung führt.
    • 19. November » Auf dem Schlachtfeld von Gettysburg wird mitten im noch andauernden Sezessionskrieg ein Soldatenfriedhof eingeweiht. Die dabei von US-Präsident Abraham Lincoln gehaltene Rede, die Gettysburg Address, wird später in die Südwand des Lincoln Memorials in Washington D.C. eingraviert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bouwman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bouwman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bouwman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bouwman (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I6020.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Grietje Martens Bouwman (1787-1863)".