Genealogie Zwanepol » Aart Bronkhorst (1907-1987)

Persönliche Daten Aart Bronkhorst 


Familie von Aart Bronkhorst

Er ist verheiratet mit Philippina Hendrika van der Horst.

Sie haben geheiratet am 22. September 1932 in Apeldoorn, er war 25 Jahre alt.


Notizen bei Aart Bronkhorst

Fabrieksarbeider, kunstlederbewerker, landbouwer, metselaar.

Kinderen van Aart en Phillippina:
1. Aaltje Bronkhorst, geboren op 22 februari 1933 in Apeldoorn. Aaltje trouwde, 24 jaar oud, op 27 maart 1957 in Ermelo met E. van de Broek.
2. Gerhardus Johannes Bronkhorst, geboren op 4 maart 1934 in Apeldoorn. Gerhardus trouwde, 26 jaar oud, op 18 januari 1961 in Apeldoorn met C.G. Dekker.
3. Gerrit Bronkhorst, geboren op 3 september 1935 in Apeldoorn. Gerrit trouwde, 19 jaar oud, op 30 juni 1955 in Apeldoorn met P.J. Vos.
4. Jakob (Jaap) Bronkhorst, geboren op 25 mei 1937 in Apeldoorn. Jaap trouwde, 22 jaar oud, op 9 maart 1960 in Harderwijk met Lammi Leeuwerink.
Kind van Jaap en Lammi:
a. Jacob Lambertus (Jacco) Bronkhorst, geboren op 3 mei 1973 in Harderwijk. Beroep: verkoper (tuincentrum). Jacco trouwde, 26 jaar oud, op 1 juni 1999 in Nijkerk met Willemina (Helma) Blokhuis, 22 jaar oud. Helma is geboren op 19 september 1976 in Nijkerk, dochter van Jacob Jan Blokhuis en Johanna van Beek.
5. Gijsbertha Bronkhorst, geboren op 2 september 1940 in Apeldoorn. Gijsbertha trouwde, 23 jaar oud, op 21 november 1963 in Ermelo met G. van Dam.
6. Hendrik Bronkhorst, geboren op 1 februari 1942 in Apeldoorn. Hendrik trouwde, 21 jaar oud, op 9 januari 1964 in Ermelo met W. de Weerd.
7. Fenna Bronkhorst, geboren op 23 juli 1945 in Apeldoorn. Fenna trouwde, 19 jaar oud, op 14 oktober 1964 in Ermelo met H. Westerbroek.
8. Aleida Bronkhorst, geboren op 7 december 1946 in Apeldoorn. Aleida is overleden op 8 juni 1948 in Apeldoorn, 1 jaar oud.
9. Aleida Bronkhorst, geboren op 24 november 1948 in Apeldoorn. Aleida trouwde, 21 jaar oud, op 15 oktober 1970 in Apeldoorn met J. Sinke.
10. Jan Bronkhorst, geboren op 18 november 1950 in Apeldoorn. Jan trouwde, 22 jaar oud, op 26 september 1973 in Urk met C.A. Keuter.
11. Reina Bronkhorst, geboren op 6 december 1952 in Apeldoorn. Reina trouwde, 21 jaar oud, op 20 november 1974 in Apeldoorn met G. van den Hoorn.
12. Hendrika Bronkhorst, geboren op 7 mei 1954 in Ermelo. Hendrika is overleden op 7 mei 1954 in Ermelo, geen dag oud.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aart Bronkhorst?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aart Bronkhorst

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aart Bronkhorst


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Januar 1907 lag zwischen 4,9 °C und 7,6 °C und war durchschnittlich 6,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 14. Januar » Bei einem Erdbeben der Stärke 6,5 in Kingston, Jamaika, werden 75% der Stadt zerstört, etwa 1.600 Menschen kommen ums Leben.
    • 9. Februar » In London demonstrieren 3000 britische Suffragetten für die Einführung des Stimmrechts für Frauen, an ihrer Spitze Lady Frances Balfour und Lady Millicent Garrett Fawcett.
    • 17. April » Das Schauspiel Ein Traumspiel, eine „dramatisch-lyrische Phantasie“ von August Strindberg, wird am Svenska Teatern in Stockholm uraufgeführt.
    • 26. Mai » Auf einem Golftag in Hamburg wird von acht Golfclubs der Deutsche Golf Verband (DGV) als Dachverband gegründet. Es ist heute einer der größten Sportverbände Deutschlands.
    • 27. Oktober » Beim Massaker von Černová erschießen königlich ungarische Gendarmen 15 slowakische Demonstranten.
    • 9. November » Als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung der Kolonie Transvaal in Südafrika, der kurz zuvor die innere Selbstverwaltung zugestanden worden ist, wird dem britischen König Eduard VII. anlässlich seines 66. Geburtstags der 3106 Karat schwere Rohdiamant Cullinan überreicht.
  • Die Temperatur am 22. September 1932 lag zwischen 2,4 °C und 15,3 °C und war durchschnittlich 10,0 °C. Es gab 8,1 mm Niederschlag während der letzten 3,1 Stunden. Es gab 6,4 Stunden Sonnenschein (52%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1932: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,1 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Die III. Olympischen Winterspiele in Lake Placid werden vom Gouverneur des US-Bundesstaats New York, Franklin D. Roosevelt, eröffnet.
    • 1. März » Japan richtet als Folge der Mandschurei-Krise den Marionettenstaat Mandschukuo ein, mit dem früheren chinesischen Kaiser Puyi als Staatsoberhaupt.
    • 24. April » Die gleichzeitig abgehaltenen Gemeinderatswahlen in der Steiermark und in Kärnten sowie die Landtagswahlen in Niederösterreich, Salzburg und Wien bringen den österreichischen Nationalsozialisten starke Stimmengewinne.
    • 10. Mai » Das seit dem 16. Jahrhundert bekannte Lied Het Wilhelmus wird offiziell zur Nationalhymne der Niederlande bestimmt.
    • 21. Mai » Mit Alfred Freyberg im Freistaat Anhalt wird erstmals ein NSDAP-Politiker zum Ministerpräsidenten eines Landes des Deutschen Reiches gewählt.
    • 30. Juli » Die X. Olympischen Sommerspiele in Los Angeles werden eröffnet.
  • Die Temperatur am 28. Januar 1987 lag zwischen -2.1 °C und 4,5 °C und war durchschnittlich 1,2 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (31%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1987: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,6 Millionen Einwohner.
    • 24. Februar » In der Großen Magellanschen Wolke wird die Supernova 1987A entdeckt. Sie ist die erste Supernova seit 1604, die mit bloßem Auge beobachtet werden kann.
    • 16. April » Im Marinestützpunkt Coronado in San Diego, Kalifornien, wird das United States Naval Special Warfare Command aufgestellt, das Führungskommando für die Spezialeinheiten der US Navy.
    • 29. Juni » Nach wochenlangen Protesten erklärt Roh Tae-woo erneut freie Präsidentschaftswahlen in Südkorea und Amnestie für Kim Dae-jung, der unter Hausarrest stand.
    • 7. Juli » In Herborn rast ein Tanklastzug in eine Eisdiele und löst damit den Großbrand von Herborn aus. Sechs Menschen sterben in den Flammen.
    • 13. August » In Deutschland startet der James-Bond-Film Der Hauch des Todes in den Kinos. Der Film, in dem Timothy Dalton erstmals in der Hauptrolle zu sehen ist, markiert gleichzeitig das 25. Jubiläum der Reihe.
    • 2. September » Vor dem Obersten Gerichtshof in Moskau beginnt der Prozess gegen den deutschen Sportflieger Mathias Rust.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bronkhorst

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bronkhorst.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bronkhorst.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bronkhorst (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I57311.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Aart Bronkhorst (1907-1987)".