Genealogie Zwanepol » Aart Vlijm (1890-1968)

Persönliche Daten Aart Vlijm 

  • Er wurde geboren am 6. Oktober 1890 in Westeinde, Nunspeet (Ermelo).
    Geboorte Aart Vlijm, 06-10-1890
    Aktenummer: 134
    Akteplaats: Ermelo
    Geboortedatum: 06-10-1890
    Geboorteplaats: Westeinde
    Kind: Aart Vlijm
    Geslacht:Man
    Moeder: Elisabeth Vierhout
    Beroep: dagloonster
    Vader: Johannes Vlijm
    Leeftijd: 30
    Beroep: dagloner
    Aktesoort: Normaal
    Toegangsnummer: 0207 Burgerlijke stand Gelderland
    Inventarisnummer: 4919
  • Er ist verstorben Februar 1968 in , er war 77 Jahre alt.
    8 februari 1968 | Schilder's nieuws-en advertentieblad | pagina 2
    Overleden: Aart Vlijm, wedn. v. A. den Herder, 77 jr.
  • Ein Kind von Johannes Vlijm und Elisabeth Vierhout
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Dezember 2018.

Familie von Aart Vlijm

Er ist verheiratet mit Aartje den Herder.

Sie haben geheiratet am 28. April 1917 in Nunspeet (Ermelo), er war 26 Jahre alt.

Bruidegom: Aart Vlijm
Leeftijd: 26
Beroep: arbeider
Vader bruidegom: Johannes Vlijm
Beroep: daglooner
Moeder bruidegom: Elisabeth Vierhout
Beroep: geen beroep vermeld
Bruid: Aartje den Herder
Leeftijd: 29
Beroep: zonder beroep
Vader bruid: Gerrit den Herder
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder bruid: Gerrigje Koekkoek
Beroep: zonder beroep
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: zaterdag 28 april 1917
Gebeurtenisplaats: Nunspeet
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Gelders Archief
Plaats instelling: Arnhem
Collectiegebied: Gelderland
Archief: 0207
Registratienummer: 9102
Aktenummer: 32
Registratiedatum: 28 april 1917
Akteplaats: Nunspeet

Kind(er):

  1. Johannes Vlijm  1918-1983
  2. (Nicht öffentlich)
  3. Evert Vlijm  1923-1975
  4. Gerrigje Vlijm  1927-2019


Notizen bei Aart Vlijm

NUN002003628; Nunspeet N 3628 -
Fotonummer: N 3628
Beschrijving: Nunspeet 1910 deel 2 blz 157 en deel 4 blz 225; Aart Vlijm, *Ermelo, 06-10-1890, Waterweg 41 en Aartje den Herder, Zwolsewegje 146
Plaatsnaam: Nunspeet
Locatie: Nunspeet, Zwolsewegje 146
Datering: 00-00-0000
Drager: foto, zwart- wit

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aart Vlijm?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Aart Vlijm

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Aart Vlijm

Annetje Bouw
1819-1910
Aart Vierhout
1833-1913

Aart Vlijm
1890-1968

1917
Evert Vlijm
1923-1975

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Oktober 1890 war um die 13,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 100%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Italien fasst seine ostafrikanischen Besitzungen um Assab, Massaua und Asmara per Dekret zur Kolonie Eritrea zusammen.
    • 22. Februar » Beim Stauanlagenunfall von Walnut Grove in Arizona bricht der Staudamm, durch die Flutwelle kommen zwischen 50 und 150 Menschen um.
    • 27. Februar » Carl Peters und MwangaII. von Buganda schließen den Uganda-Vertrag, der jedoch vom Deutschen Reich nicht ratifiziert wird.
    • 1. Mai » Der Erste Mai wird im Gedenken an die Haymarket Riot erstmals international als „Kampftag der Arbeiterbewegung“ begangen. Der Gedenktag ist von der Zweiten Internationale ausgerufen worden.
    • 15. Mai » Eröffnung des Volksgartens Nymphenburg, zu seiner Zeit der größte Vergnügungspark Deutschlands.
    • 12. Oktober » Ein Parteitag der Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands beschließt in Halle (Saale) die Umbenennung der Organisation in Sozialdemokratische Partei Deutschlands.
  • Die Temperatur am 28. April 1917 lag zwischen 5,5 °C und 10,3 °C und war durchschnittlich 8,0 °C. Es gab 0.1 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1917: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Mai » Die Stadt Mattoon im US-Bundesstaat Illinois wird von einem Tornado der Stärke F4 nach der Fujita-Skala verwüstet, der 101 Menschenleben fordert. Im nahegelegenen Charleston kommen weitere 50 Menschen ums Leben.
    • 8. September » Nach sechswöchigen Protesten und Demonstrationen endet der australische General­streik.
    • 15. Oktober » Ein Exekutionskommando erschießt die der Doppelspionage und des Hochverrats von einem Militärgericht für schuldig befundene Tänzerin Mata Hari in den Festungsanlagen des Schlosses Vincennes.
    • 24. Oktober » In der Schlacht von Karfreit, der zwölften und letzten Isonzoschlacht im Ersten Weltkrieg, gehen erstmals die Mittelmächte in die Offensive.
    • 7. Dezember » Mehr als acht Monate nach der Kriegserklärung an das Deutsche Reich erklären die Vereinigten Staaten auch Österreich-Ungarn den Krieg.
    • 22. Dezember » Der Normenausschuss der deutschen Industrie, ein Vorläufer des DIN, wird gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Vlijm

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Vlijm.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Vlijm.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Vlijm (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I53473.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Aart Vlijm (1890-1968)".