Genealogie Zwanepol » Marrigje Pap (1882-1928)

Persönliche Daten Marrigje Pap 

  • Sie ist geboren am 30. Januar 1882 in Nunspeet (Ermelo).
  • Sie ist verstorben am 12. August 1928 in Warnsveld (Zutphen), sie war 46 Jahre alt.
    Overledene: Marrigje Pap
    Leeftijd: 46 Jaar
    Beroep: zonder beroep
    Relatie: Johannes Vlijm
    Relatiesoort: Echtgenote van
    Beroep: Landbouwer
    Vader: Jan Pap
    Beroep: geen beroep vermeld
    Moeder: Evertje Timmer
    Beroep: geen beroep vermeld
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: zondag 12 augustus 1928
    Gebeurtenisplaats: Warnsveld (Zutphen)
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Gelders Archief
    Plaats instelling: Arnhem
    Collectiegebied: Gelderland
    Archief: 0207
    Registratienummer: 8807
    Aktenummer: 55
    Registratiedatum: 13 augustus 1928
    Akteplaats: Warnsveld (Zutphen)
  • Ein Kind von Jan Pap und Evertje Timmer
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. September 2014.

Familie von Marrigje Pap

Sie ist verheiratet mit Johannes Vlijm.

Sie haben geheiratet am 3. November 1905 in Nunspeet (Ermelo), sie war 23 Jahre alt.

Bruidegom: Johannes Vlijm
Leeftijd: 45
Beroep: dagloner
Vader bruidegom: Rein Vlijm
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder bruidegom: Annetje Bouw
Beroep: zonder beroep
Bruid: Marrigje Pap
Leeftijd: 23
Beroep: zonder beroep
Vader bruid: Jan Pap
Beroep: geen beroep vermeld
Moeder bruid: Evertje Timmer
Beroep: geen beroep vermeld
Gebeurtenis: Huwelijk
Datum: vrijdag 3 november 1905
Gebeurtenisplaats: Nunspeet
Documenttype: BS Huwelijk
Erfgoedinstelling: Gelders Archief
Plaats instelling: Arnhem
Collectiegebied: Gelderland
Archief: 0207
Registratienummer: 9101
Aktenummer: 21
Registratiedatum: 3 november 1905
Akteplaats: Nunspeet
Opmerking: weduwnaar van Elisabeth Vierhout
wettiging 1 kind

Kind(er):

  1. Martinus Vlijm  1905-1989 
  2. Reintje Vlijm  1906-1974
  3. Jan Vlijm  1907-1992 
  4. Evert Vlijm  1908-
  5. Rein Vlijm  1910-
  6. NN Vlijm  1912
  7. Evertje Vlijm  1913-1983 
  8. Aalt Vlijm  1915-1974 
  9. (Nicht öffentlich)
  10. (Nicht öffentlich)
  11. Johannes Vlijm  ± 1919-1983 
  12. Hendrik Vlijm  1920-1983 
  13. Gerard Vlijm  1922-1987 
  14. Marrigje Vlijm  ± 1924-1925
  15. Marrigje Vlijm  1925-2017


Notizen bei Marrigje Pap

NUN002003309; Nunspeet N 3309 -
Fotonummer: N 3309
Beschrijving: Nunspeet 1910 deel 2 blz 158; vlnr: Reintje Vlijm *Ermelo, 25-09-1906; Evertje Vlijm *Ermelo, 08-10-1913; Marrigje Pap *Ermelo, 30-01-1882 (gehuwd met Vlijm) en Johannes Vlijm *Ermelo, 23-03-1860
Plaatsnaam: Nunspeet
Locatie: Nunspeet, Waterweg 41
Datering: 00-00-0000
Drager: foto, zwart- wit

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Marrigje Pap?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Marrigje Pap

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Marrigje Pap

Jan Pap
1836-1893

Marrigje Pap
1882-1928

1905
Reintje Vlijm
1906-1974
Jan Vlijm
1907-1992
Evert Vlijm
1908-????
Rein Vlijm
1910-????
NN Vlijm
1912-1912
Evertje Vlijm
1913-1983
Aalt Vlijm
1915-1974
Johannes Vlijm
± 1919-1983
Hendrik Vlijm
1920-1983
Gerard Vlijm
1922-1987
Marrigje Vlijm
± 1924-1925

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Januar 1882 war um die 3,1 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 86%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 11. März » In seiner Rede an der Sorbonne zum Thema „Was ist eine Nation?“ äußert der französische Historiker Ernest Renan den Gedanken einer europäischen Konföderation.
    • 19. März » In Barcelona erfolgt die Grundsteinlegung der von Antoni Gaudí entworfenen, bis heute unvollendet gebliebenen Kathedrale Sagrada Família.
    • 9. Mai » Das deutsche Reichspatent Nummer 22244 schützt die von Georg Meisenbach erfundene Autotypie. Dieses Druckverfahren ermöglicht die Wiedergabe gerasteter Fotos in der Presse.
    • 20. Mai » Durch den Beitritt des Königreichs Italien zum Zweibund zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn wird dieser zum Dreibund, einem geheimen Defensivbündnis zwischen diesen drei Ländern.
    • 1. Juni » Die Gotthardbahn verkehrt nunmehr fahrplanmässig durch den neuen Gotthardtunnel.
    • 7. September » William Henry Finlay entdeckt den Großen Septemberkometen.
  • Die Temperatur am 3. November 1905 lag zwischen 5,4 °C und 8,5 °C und war durchschnittlich 7,3 °C. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Februar » Papst Pius X. erneuert den Christusorden, den höchsten Verdienstorden des Heiligen Stuhls.
    • 1. April » Mit dem preußischen Wassergesetz wird der Bau des Mittellandkanals zwischen Rhein und Elbe beschlossen.
    • 16. April » Am Nationaltheater Prag erfolgt die Uraufführung der Oper Jessika von Josef Bohuslav Foerster mit dem Libretto von Jaroslav Vrchlický nach William Shakespeares Der Kaufmann von Venedig.
    • 28. Mai » Die am Vortag begonnene Seeschlacht bei Tsushima im Russisch-Japanischen Krieg endet mit einem Erfolg für die japanische Flotte.
    • 22. September » Die k.u.k.-Hofzensur verbietet die Aufführung der Oper Salome von Richard Strauss an der Wiener Hofoper.
    • 4. November » Die Gründung des Deutschen Skiverbands wird in München beschlossen.
  • Die Temperatur am 12. August 1928 lag zwischen 13,6 °C und 25,8 °C und war durchschnittlich 19,2 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (29%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 15. April » Die Oper Frühlings Erwachen von Max Ettinger nach dem gleichnamigen Stück von Frank Wedekind wird in Leipzig uraufgeführt.
    • 26. Mai » Das Messegelände Brünn wird eröffnet.
    • 28. September » Die Comedian Harmonists geben ihr Debüt im Berliner Großen Schauspielhaus.
    • 18. November » In dem Zeichentrickfilm Steamboat Willie, einem der ersten mit Ton, hat Walt Disneys Micky Maus seinen ersten großen Auftritt.
    • 20. November » Die deutsche Reichspost führt probeweise erste Bildfunkübertragungen über ihren Sender Königs Wusterhausen mit Hilfe eines Fultographen durch. Sie testet damit eine Vorstufe in der deutschen Geschichte des Fernsehens.
    • 13. Dezember » Ein Amerikaner in Paris von George Gershwin wird in der Carnegie Hall in New York City uraufgeführt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1882 » Franklin D. Roosevelt, US-amerikanischer Politiker, 32. Präsident der USA mit vier Amtszeiten (New Deal, Good Neigbor Policy)
  • 1883 » Hildegard Burjan, deutsch-österreichische Ordensgründerin und Politikerin
  • 1883 » Joseph Carlebach, deutscher Rabbiner, Naturwissenschaftler und Schriftsteller
  • 1884 » Pedro Pablo Ramírez, argentinischer Präsident
  • 1885 » Heribert Jone, deutscher katholischer Moraltheologe und Kirchenrechtler
  • 1885 » Iuliu Hossu, griechisch-katholischer Bischof von Gherla und Kardinal

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pap

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pap.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pap.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pap (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I53396.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Marrigje Pap (1882-1928)".