Genealogie Zwanepol » Jentje Polinder (1905-1989)

Persönliche Daten Jentje Polinder 


Familie von Jentje Polinder

Sie ist verheiratet mit Frank Wolf.

Sie haben geheiratet am 25. Juli 1929 in Doornspijk, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)


Notizen bei Jentje Polinder

Kinderen van Frank en Jentje:
1. Willem Wolf, geboren op donderdag 23 oktober 1930 in Oldebroek. Beroep: monteur P.G.E.M. Willem trouwde, 22 jaar oud, op donderdag 17 september 1953 in Oldebroek met Hendrikje Uitslag, 21 jaar oud. Hendrikje is geboren op woensdag 6 juli 1932 in Oldebroek, dochter van Hendrik Uitslag en Lubbigje Junte.
2. Aart Wolf, geboren op woensdag 26 oktober 1932 in Oldebroek. Beroep: administrateur. Aart trouwde, 27 jaar oud, op vrijdag 27 november 1959 in Deventer met Johanna Maria van der Meulen, 24 jaar oud. Johanna Maria is geboren op donderdag 8 augustus 1935 in Deventer, dochter van Jacob van der Meulen en Egberdina Gerritsen.
3. Klasina Wolf, geboren op donderdag 10 januari 1935 in Oldebroek. Klasina trouwde, 20 jaar oud, op donderdag 30 juni 1955 in Oldebroek met Jacob Evink, 21 jaar oud. Jacob is geboren op zaterdag 22 juli 1933 in Doornspijk, zoon van Lubbertus Evink en Janna Schreurs. Beroep: meelhandelaar.
4. Rijkje Wolf, geboren op zaterdag 19 oktober 1935 in Oldebroek. Rijkje: (1) trouwde, 24 jaar oud, op woensdag 28 september 1960 in Oldebroek met Dries van Boven, 27 jaar oud. Dries is geboren op dinsdag 5 september 1933 in Oldebroek, zoon van Frank van Boven en Aaltje van Dijk. Beroep: fabr. arbeider. (2) trouwde, 59 jaar oud, op woensdag 14 juni 1995 in Oldebroek met Arie van Houselt, 70 jaar oud. Arie is geboren op vrijdag 10 april 1925 in Krimpen aan de IJssel. Beroep: dominee. Religie: oudger.
5. Bart Wolf, geboren op woensdag 7 april 1937 in Oldebroek. Beroep: condenseur. Bart trouwde, 23 jaar oud, op woensdag 4 mei 1960 in Doornspijk met Elizabeth van Klompenburg, 21 jaar oud. Elizabeth is geboren op woensdag 29 maart 1939 in Doornspijk, dochter van Dirk van Klompenburg en Jannetje van Putten.
6. Rens Wolf, geboren op dinsdag 8 november 1938 in Oldebroek. Beroep: hoofd administratie. Rens trouwde, 27 jaar oud, op woensdag 15 december 1965 in Deventer met Hendrika Elizabeth Voortjes, 19 jaar oud. Hendrika Elizabeth is geboren op woensdag 3 april 1946 in Zutphen, dochter van E. Voortjes en E. Hulshegge. Religie: cgk.
7. Hendrikus Wolf, geboren op vrijdag 5 april 1940 in Oldebroek. Beroep: leraar. Hendrikus trouwde, 25 jaar oud, op woensdag 12 januari 1966 in Leeuwarden met Emmy L van der Heide, 23 jaar oud. Emmy L is geboren op maandag 23 februari 1942 in IJmuiden, dochter van Klaas van der Heide en Dinie Imwalle.
8. Frank Wolf, geboren op zondag 28 september 1941 in Oldebroek. Frank is overleden op donderdag 9 december 1993 in Elburg, 52 jaar oud. Beroep: timmerman. Frank trouwde, 28 jaar oud, op donderdag 26 maart 1970 in Heemskerk met Teuntje Stam, 26 jaar oud. Het huwelijk werd ontbonden op donderdag 9 december 1993 (Overlijden). Teuntje is geboren op zondag 3 oktober 1943 in Kampen, dochter van Jan Stam en Aaltje van Dijk. Religie: cgk.
9. Jan Wolf, geboren op zondag 19 maart 1944 in Oldebroek. Beroep: hoofd administratie. Jan trouwde, 23 jaar oud, op dinsdag 13 februari 1968 in Oldebroek met Gijsbertha Hendrina Koster, 21 jaar oud. Gijsbertha Hendrina is geboren op dinsdag 5 november 1946 in Oldebroek, dochter van Gerrit Jan Koster en Dirkje Doornewaard. Religie: ogk.
10. Teun Wolf, geboren op donderdag 16 januari 1947 in Oldebroek. Beroep: timmerman / uitvoerder. Teun trouwde, 21 jaar oud, op maandag 30 december 1968 in Oldebroek met Machteltje Bakker, 20 jaar oud. Machteltje is geboren op maandag 15 november 1948 in Oldebroek, dochter van Reinder Bakker en Aaltje Heerdink. Religie: ogk.

D.v. Aart Polinder en Rijkje Klomp.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jentje Polinder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Jentje Polinder

Jentje Polinder
1905-1989

1929

Frank Wolf
1906-1994


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 3. Februar 1905 lag zwischen 0.9 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (51%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Juni » Um 22:38 Uhr empfängt Island das erste Telegramm. Die britische Marconi Company sendete es per Funk von Cornwall aus. Erst ein Jahr darauf folgt die Verbindung per Seekabel.
    • 7. September » Siegfried Jacobsohn gründet in Berlin die Wochenzeitung Die Weltbühne (noch unter dem Titel Die Schaubühne).
    • 15. September » 100.000 Menschen demonstrieren in Budapest für die Einführung des allgemeinen Wahlrechts. In Ungarn dürfen von 20 Millionen Staatsbürgern nur eine Million wählen.
    • 3. Oktober » Der Franzose Léon Creux lässt einen Luftverdichter mit hohem Wirkungsgrad patentieren, der in den 1980er Jahren als G-Lader in Volkswagen-Modellen reüssiert.
    • 19. November » Die Allgemeine Berliner Omnibus AG (ABOAG) lässt die beiden ersten motorisierten Omnibusse (Kraftomnibusse) in Berlin verkehren.
    • 5. Dezember » Das Dach des Londoner Bahnhofs Charing Cross bricht ein.
  • Die Temperatur am 25. Juli 1929 lag zwischen 10,3 °C und 21,1 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 7,8 Stunden Sonnenschein (49%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1929: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,7 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Amerikanisch-Samoa wird ein Territorium der Vereinigten Staaten.
    • 4. März » Herbert Hoover tritt sein Amt als US-Präsident an. Gleichzeitig mit ihm wird der erste indianischstämmige Vizepräsident Charles Curtis vereidigt.
    • 3. April » Das lange Zeit als unspielbar geltende Schauspiel Die Schwärmer, für das der Autor Robert Musil schon 1923 mit dem Kleist-Preis geehrt worden ist, wird in Berlin uraufgeführt. Das Stück wird dabei vom Regisseur so gekürzt, dass sich Musil selbst davon distanziert.
    • 12. Juli » Der Österreicher Hermann Knaus stellt auf einem Gynäkologenkongress in Leipzig die später nach ihm und dem Japaner Kyūsaku Ogino benannte Knaus-Ogino-Verhütungsmethode vor.
    • 14. September » Die Eiserne Lunge wird erstmals von dem amerikanischen Ingenieur Philip Drinker vorgestellt.
    • 8. November » In Köln wird unter der Regie von Alfred Braun das Hörspiel SOS … rao rao … Foyn uraufgeführt. Das Stück über die Rettung des italienischen Polarforschers Umberto Nobile und seines Luftschiffes Italia durch den sowjetischen Eisbrecher Krassin ist das älteste, komplett erhaltene Hörspieldokument in deutscher Sprache.
  • Die Temperatur am 27. April 1989 lag zwischen -2.2 °C und 11,3 °C und war durchschnittlich 5,7 °C. Es gab 10,8 Stunden Sonnenschein (74%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1989: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,8 Millionen Einwohner.
    • 11. September » Die Sicherheitskräfte der DDR versuchen mit brutaler Gewalt und Verhaftungen weitere Montagsdemonstrationen in Leipzig zu verhindern.
    • 7. Oktober » In Plauen findet die erste Sonnabendsdemonstration mit ca. 20.000 Teilnehmern statt. Es ist die erste von Massen getragene Protestveranstaltung in der DDR seit 1953 und die erste Großdemonstration, die nicht von den Sicherheitskräften aufgelöst werden kann.
    • 23. Oktober » Mit der Ausrufung der Ungarischen Republik und dem Inkrafttreten einer neuen Verfassung endet die Volksrepublik Ungarn.
    • 7. November » Douglas Wilder gewinnt die Gouverneurswahlen in Virginia und wird damit der erste schwarze Gouverneur in den USA.
    • 16. November » Die Todesschwadron Atlacatl Bataillon der Armee El Salvadors ermordet den regimekritischen Kanzler Ignacio Ellacuría der Jesuiten-Universität Universidad Centroamericana “José Simeón Cañas”. Sieben weitere im Gebäude anwesende Personen werden ebenfalls getötet, um keine Zeugen zu hinterlassen.
    • 28. November » Während der friedlichen Revolution in der DDR wird der Aufruf „Für unser Land“ von 31 bekannten Intellektuellen auf einer Pressekonferenz veröffentlicht, der etwa 1,17 Mio. Zustimmungen erhielt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Polinder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Polinder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Polinder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Polinder (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I51631.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Jentje Polinder (1905-1989)".