Genealogie Zwanepol » Willem Jansz Groot (1781-1852)

Persönliche Daten Willem Jansz Groot 

  • Er wurde geboren am 8. Juli 1781 in Andijk.Quelle 1
  • Er wurde getauft am 15. Juli 1781 in Andijk.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 23. Mai 1852 in Andijk, er war 70 Jahre alt.
    Overledene: Willem Groot
    Relatiesoort: Overledene
    Geslacht: Man
    Geboorteplaats: Andijk
    Leeftijd: 70
    Vader: Jan Groot
    Relatiesoort: Vader
    Geslacht: Man
    Moeder: Geertje Rol
    Relatiesoort: Moeder
    Geslacht: Vrouw
    Relatie: Marie Kooijman
    Relatiesoort: Echtgenoot
    Gebeurtenis: Overlijden
    Datum: zondag 23 mei 1852
    Gebeurtenisplaats: Andijk
    Documenttype: BS Overlijden
    Erfgoedinstelling: Noord-Hollands Archief
    Plaats instelling: Haarlem
    Collectiegebied: Noord-Holland
    Aktenummer: 13
    Registratiedatum: 24 mei 1852
    Akteplaats: Andijk
  • Ein Kind von Jan Willemsz Groot und Geertje Jacobs Rolle
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. Februar 2021.

Familie von Willem Jansz Groot

Er ist verheiratet mit Maartje (Marie) Jacobs Kooijman.

Sie haben geheiratet am 17. April 1803 in Andijk, er war 21 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Trijntje Groot  1823-1855


Notizen bei Willem Jansz Groot

Willem Jansz Groot, geb. te Andijk 08 jul 1781, ged. te Andijk 15 jul 1781 (religie: geref), ovl. te Andijk 23 mei 1852, beroep(en): landman, woonplaats(en): Andijk, Adres nr 150, zoon van Jan Willemsz Groot en Geertje Jacobs Rolle. Gehuwd te Andijk 17 apr 1803 met Marij Jacobs Kooijman, geb. te Andijk 16 apr 1786, ged. te Andijk 21 apr 1786, ovl. te Andijk 16 jun 1868, woonplaats(en): Andijk, Adres nr 186, dochter van Jacob Klaasz Kooijman en Marij Jans Tensen.
Kinderen:
1. Geertje Groot, geb. te Andijk 27 mei 1804, ged. te Andijk 03 jun 1804 (religie: geref), get. Geertje Rol. Gehuwd te Andijk 17 apr 1831 met Heertje Mantel, geb. te Andijk 21 dec 1806, ged. te Andijk 21 dec 1806 (religie: geref), beroep(en): landbouwer, zoon van Dirk Jansz Mantel en Aafje Heertjes Boon.
2. Jacob Groot, geb. te Andijk 03 aug 1806, ged. te Andijk 10 aug 1806 (religie: geref), ovl. te Andijk 20 nov 1875, ongehuwd.
3. Jan Groot, geb. te Andijk 06 dec 1807, ged. te Andijk 03 jan 1808 (religie: geref), beroep(en): broodbakker. Gehuwd te Andijk 25 apr 1845 met Dirkje Schotsman, geb. te Berkhout 1816, dochter van Pieter Schotsman en Antje Koster.
4. Dirk Groot, geb. te Andijk 14 jun 1810, ged. te Andijk 01 jul 1810 (religie: geref), beroep(en): landman. Gehuwd te Andijk 13 apr 1834 met Trijntje Kooijman, geb. te Andijk 07 nov 1807, ged. te Andijk 06 dec 1807 (religie: geref), dochter van Willem Kooijman en Grietje Johannes Sjerps.
5. Marijtje Groot, geb. te Andijk 22 dec 1812. Gehuwd te Andijk 17 jan 1836, get. Klaas Singer 42j veldwachter Andijk neef van de bruidegom met Hendrik Kolles, geb. te Bovenkarspel 1813, ovl. te Andijk 07 nov 1866, beroep(en): timmerman, landbouwer, woonplaats(en): Andijk, Adres nr 202, zoon van Pieter Muusz Kolles en Jantje Hendriks Zinger.
6. Willem Groot, geb. te Andijk 13 sep 1816, beroep(en): timmerman, woonplaats(en): Andijk.
7. Simon Groot, geb. te Andijk 29 jan 1820, ovl. te Andijk 03 apr 1856, beroep(en): landbouwer, woonplaats(en): Andijk. Gehuwd te Andijk 20 apr 1848 met Clemencia Rol, geb. te Andijk 09 sep 1822, ovl. te Andijk 13 jun 1895, woonplaats(en): Andijk, Adres 1e huwelijk 2e huwelijk 3e huwelijk, dochter van Jan Rol en Aafje Keetbaas.
8. Trijntje Groot, geb. te Andijk 07 mei 1823, ovl. voor 1856, woonplaats(en): Andijk. Gehuwd te Andijk 20 apr 1848 met Willem Veerman, geb. 1823, beroep(en): landbouwer, woonplaats(en): Sijbekarspel, Adres , zoon van Pieter Cornelisz Veerman en Geertje Singer.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Jansz Groot?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Jansz Groot

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Jansz Groot


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. DTB Andijk.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Juli 1781 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » The Iron Bridge, die von Abraham Darby III bei Coalbrookdale erbaute erste Brücke der Welt aus Gusseisen, wird eröffnet.
    • 6. Januar » In Saint Helier findet die Schlacht von Jersey statt, der bislang letzte Versuch der Franzosen, die britische Kanalinsel Jersey zu erobern.
    • 3. Februar » Admiral George Rodney erobert mit einer britischen Streitmacht im Englisch-Niederländischen Krieg kampflos die Karibik-Insel Sint Eustatius aus niederländischem Besitz.
    • 25. Februar » Die Oper La fedeltà premiata (Die belohnte Treue) von Joseph Haydn wird in Schloss Esterházy uraufgeführt.
    • 28. September » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnen die Amerikaner, unterstützt von französischen Truppen, mit der Belagerung von Yorktown.
    • 19. Oktober » Die Kapitulation der Briten unter General Charles Cornwallis in der Schlacht von Yorktown entscheidet den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg.
  • Die Temperatur am 15. Juli 1781 war um die 20,0 °C. Es gab 70 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1781: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » The Iron Bridge, die von Abraham Darby III bei Coalbrookdale erbaute erste Brücke der Welt aus Gusseisen, wird eröffnet.
    • 4. März » Pierre Méchain sieht als Erster bei Himmelsbeobachtungen im Sternbild Haar der Berenike die später als Messier 85 bezeichnete Galaxie.
    • 22. März » Pierre Méchain entdeckt die unter dem Namen Messier 94 bekannte Spiralgalaxie. Spätere Beobachtungen billigen ihr ferner den Status einer Starburstgalaxie zu.
    • 21. April » Am Kleinen Kurfürstlichen Theater in Dresden findet die Uraufführung der Oper Elisa von Johann Gottlieb Naumann statt.
    • 8. Mai » Als Höhepunkt der spanischen Rückeroberung Floridas von Großbritannien während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges gelingt den spanischen Truppen unter dem Befehl von Bernardo de Gálvez y Madrid in der Schlacht um Pensacola die Eroberung der gleichnamigen Stadt.
    • 13. Oktober » Josephinismus: Mit seinem Toleranzpatent hebt JosephII. im Erzherzogtum Österreich das Glaubensmonopol der Katholischen Kirche auf.
  • Die Temperatur am 17. April 1803 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1803: Quelle: Wikipedia
    • 2. April » Das heute nur noch selten aufgeführte Trauerspiel Die natürliche Tochter von Johann Wolfgang von Goethe hat im Hoftheater zu Weimar seine Uraufführung.
    • 5. April » Das Klavierkonzert Nr.3 c-Moll op.37 von Ludwig van Beethoven hat seine Uraufführung in Wien.
    • 11. April » Der französische Senator François Barbé-Marbois bietet den US-amerikanischen Diplomaten Robert R. Livingston und James Monroe, die eigentlich nur nach Paris gekommen sind, um über den Erwerb von New Orleans zu verhandeln, die gesamte Kolonie Louisiana an. Das Angebot für den Louisiana Purchase betrifft somit alle französischen Besitzungen westlich des Mississippi River.
    • 14. April » Die Banque de France in Paris erhält vom Ersten Konsul Napoléon Bonaparte für 15 Jahre das Monopol für die Ausgabe von Banknoten.
    • 18. Mai » Die britische Regierung geht über den Frieden von Amiens hinweg, mit dem der Zweite Koalitionskrieg mit Frankreich beendet worden ist, und erklärt den Franzosen unter Napoleon Bonaparte den Krieg.
    • 5. Juli » Kurhannovers Armee kapituliert in der Konvention von Artlenburg gegenüber napoleonischen Truppen unter dem Kommando von Adolphe Édouard Casimir Joseph Mortier.
  • Die Temperatur am 23. Mai 1852 war um die 11,6 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 12. Januar » Das Teatro Santa Elisabetta in Messina, acht Jahre später in Teatro Vittorio Emanuele II umbenannt, wird eröffnet.
    • 2. Februar » Der Priester Martin Merino y Gomez versucht, Königin Isabella von Spanien zu ermorden. Sein Dolch fügt ihr jedoch keine ernsthaften Verletzungen zu.
    • 17. Februar » In Sankt Petersburg wird die Gemäldesammlung in der Eremitage der Öffentlichkeit als Museum zugänglich.
    • 2. März » La Tradita, ein Melodramma in vier Akten von Gualtiero Sanelli, wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
    • 13. März » Danilo I. begründet das erbliche Fürstentum in Montenegro.
    • 4. November » Camillo Benso Graf von Cavour wird Premierminister von Sardinien-Piemont und treibt in der Folge die Einigung Italiens zum Nationalstaat voran.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Groot

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Groot.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Groot.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Groot (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I50805.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Willem Jansz Groot (1781-1852)".