Genealogie Zwanepol » Mannes Zwoferink (1862-1921)

Persönliche Daten Mannes Zwoferink 

  • Er wurde geboren am 23. Mai 1862 in Rijssen.
    Via Genlias: BS Rijssen Huw. 1888 akte nr. 7 d.d. 26.05.1888.
    Via Genlias: BS Rijssen Huw. 1906 akte nr. 11 d.d. 16.06.1906.
  • Er ist verstorben am 25. Oktober 1921 in Rijssen, er war 59 Jahre alt.
    Predikanten en oefenaars, deel 2, blz. 269 e.v.
  • Ein Kind von Jannes Zwoferink und Jenneken Boerkamp
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. Oktober 2012.

Familie von Mannes Zwoferink

(1) Er ist verheiratet mit Johanna van der Voort.

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1888 in Rijssen, er war 26 Jahre alt.

Via Genlias: BS Rijssen Huw. 1888 akte nr. 7 d.d. 26.05.1888.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 11024
Gemeente: Rijssen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 7
Datum: 26-05-1888
Bruidegom Mannes Zwoferink
Leeftijd: 26
Geboorteplaats: Rijssen
Bruid Johanna van der Voort
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Rijssen
Vader bruidegom Jannes Zwoferink
Moeder bruidegom Jenneken Boerman
Vader bruid Hendrik van der Voort
Moeder bruid Hendrika Bruins
Nadere informatie beroep Bg.: fabriekarbeider; beroep vader Bg.: boerwerker; beroep moeder Bg.: boerwerkster; beroep vader Bd.: timmerman

Kind(er):

  1. Jannes Zwoferink  1889-1971
  2. Hendrika Zwoferink  1890-1973
  3. Janna Zwoferink  1890-1970
  4. Hanna Zwoferink  1892-1959
  5. Jenneken Zwoferink  1894-1981
  6. Berendina Zwoferink  1896-1976
  7. Heintje Zwoferink  1898-1978
  8. Hendrik Zwoferink  1901-2005
  9. Mannes Zwoferink  1904-1904


(2) Er ist verheiratet mit Justina Augusta van den Berg.

Sie haben geheiratet am 16. Juni 1906 in Rijssen, er war 44 Jahre alt.

Predikanten en oefenaars, deel 2, blz. 269 e.v.
Via Genlias: BS Rijssen Huw. 1906 akte nr. 11 d.d. 16.06.1906.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 11027
Gemeente: Rijssen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 11
Datum: 16-06-1906
Bruidegom Mannes Zwoferink
Leeftijd: 44
Geboorteplaats: Rijssen
Bruid Justina Augusta van den Berg
Leeftijd: 35
Geboorteplaats: Rijssen
Vader bruidegom Jannes Zwoferink
Moeder bruidegom Jenneken Boerman
Vader bruid Gerrit Jan van den Berg
Moeder bruid Maria ten Heggeler
Nadere informatie beroep Bg.: fabrieksarbeider; beroep Bd.: fabrieksarbeidster; weduwnaar van Johanna van der Voort

Kind(er):

  1. Johan Zwoferink  1907-1973
  2. Gerrit Jan Zwoferink  1909-1964 
  3. Mannes Zwoferink  1910-1993 


Notizen bei Mannes Zwoferink

Bijnamen in Rijssen:
Zwoferink, Mannus: Smoelsmans; Zoon van Jannes Zwoferink em Jenneken Boerman. Getrouwd op 26-5-1888 met Johanna van der Voort en tweede huw. op 16-6-1906 met Justina Augusta van den Berg.
Zwoferink, Jannes: Smoelsjans; Zoon van Mannes Zwoferink en Johanna van der Voort. Getrouwd met Berendina van Losser (van de Bee) op 23-10-1915. Werkte als timmermansknecht.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mannes Zwoferink?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mannes Zwoferink

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mannes Zwoferink

Marten Zwooferink
± 1785-1857
Janna Kamp
± 1799-1872

Mannes Zwoferink
1862-1921

(1) 1888
(2) 1906

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Mai 1862 war um die 11,6 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Februar » In der Schlacht von Fort Henry gelingt den Unionstruppen unter General Ulysses S. Grant der erste bedeutende Erfolg auf dem westlichen Kriegsschauplatz des Sezessionskrieges.
    • 27. März » In Zürich erfolgt die Grundsteinlegung für die von Gottfried Semper erbaute Eidgenössische Sternwarte, die durch die Erforschung der Sonnenflecken Bekanntheit erlangen wird.
    • 9. April » Am Königlichen Theater in Stockholm findet die Uraufführung der Oper Estrella de Soria von Franz Berwald statt.
    • 26. Juni » Die Uraufführung der komischen Oper Sarolta von Ferenc Erkel findet in Budapest statt.
    • 23. September » In der entscheidenden Schlacht des Sioux-Aufstands in Minnesota besiegt die US-Army unter Colonel Henry Hastings Sibley am Wood Lake die Dakota unter der Führung von Little Crow, der jedoch entkommen kann.
    • 15. Dezember » Die Schlacht von Fredericksburg im Amerikanischen Bürgerkrieg endet mit dem Abzug der Unionstruppen, die in den Tagen zuvor den von der Südstaatenarmee gehaltenen Ort in Virginia völlig verwüstet haben.
  • Die Temperatur am 16. Juni 1906 lag zwischen 9,3 °C und 19,5 °C und war durchschnittlich 14,4 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (28%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1906: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » Armand Fallières wird Präsident Frankreichs.
    • 24. Januar » Im Bolschoi-Theater in Moskau wird die Oper Francesca da Rimini von Sergei Wassiljewitsch Rachmaninow uraufgeführt.
    • 15. März » Die zum Automobilbau entschlossenen Geschäftspartner Henry Royce und Charles Rolls lassen ihre neu gegründete Firma Rolls-Royce Limited in Manchester eintragen.
    • 12. Juli » Alfred Dreyfus wird –fast 12 Jahre nach seiner Verurteilung in der Dreyfus-Affäre– rehabilitiert.
    • 3. November » Alois Alzheimer gibt mit einem Vortrag in der Versammlung Südwestdeutscher Irrenärzte in Tübingen die Entdeckung des später nach ihm benannten Krankheitsbildes bekannt.
    • 13. November » Auf der Kohleninsel in München wird der Grundstein für das Deutsche Museum gelegt.
  • Die Temperatur am 25. Oktober 1921 lag zwischen -2,8 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 6,4 °C. Es gab 0,4 mm Niederschlag. Es gab 0,5 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Der Kronstädter Matrosenaufstand bei Petrograd gegen die Regierung Sowjetrusslands, der am 24. Februar begonnen hat, wird endgültig blutig niedergeschlagen. Im Gefängnis von Kronstadt kommt es zu Massenerschießungen.
    • 1. Juli » Angaben der chinesischen Nachrichtenagentur Xinhua zufolge wird in Shanghai die Kommunistische Partei Chinas gegründet. Belege zum Gründungsparteitag selbst stehen aus.
    • 31. Juli » „Neue Musik“: Das erste Konzert der Donaueschinger Kammermusik-Aufführungen zur Förderung zeitgenössischer Tonkunst, ab 1971 Donaueschinger Musiktage, wird aufgeführt.
    • 12. August » In Berlin wird nach einem Hilfeaufruf Lenins die KPD-nahe Internationale Arbeiterhilfe gegründet, die in Notlagen aus ihrem Spendenaufkommen Unterstützungen leistet.
    • 23. September » Auf der Deutschen Automobilausstellung in Berlin wird als Weltneuheit das erste aerodynamisch konstruierte Auto (Rumpler-Tropfenwagen) präsentiert.
    • 21. Oktober » Karl I., ehemaliger Kaiser von Österreich, versucht zum zweiten Mal auf den ungarischen Thron zurückzukehren.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Zwoferink

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Zwoferink.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Zwoferink.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Zwoferink (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I42028.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Mannes Zwoferink (1862-1921)".