Genealogie Zwanepol » Pieter Cornelisz Sluijs (1829-1908)

Persönliche Daten Pieter Cornelisz Sluijs 

  • Er wurde geboren am 30. Juni 1829 in Hoogwoud.
    Via Genlias: BS Andijk Huw. 1852 akte nr. 14 d.d. 02.09.1852.
    Via Internet: Genealogie van Cornelis Aeriaensz Sluijs.
  • Beruf: Vrachtschipper.
  • Er ist verstorben am 28. April 1908 in Andijk, er war 78 Jahre alt.
    Via Internet: Genealogie van Cornelis Aeriaensz Sluijs.
  • Ein Kind von Cornelis Cornelisz Sluijs und Pietertje Gerrits Hasselman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 16. November 2014.

Familie von Pieter Cornelisz Sluijs

Er ist verheiratet mit Dieuwertje Ellerbroek.

Sie haben geheiratet am 2. September 1852 in Andijk, er war 23 Jahre alt.

Via Genlias: BS Andijk Huw. 1852 akte nr. 14 d.d. 02.09.1852.
Via Internet: Genealogie van Cornelis Aeriaensz Sluijs.

Kind(er):

  1. Willem Pietersz Sluijs  1868-1949 


Notizen bei Pieter Cornelisz Sluijs

Ook Sluis genoemd.

Dagloner, dienstknecht, vrachtman.

Visser, transporteur. Pieter was een visserman maar ook een vervoerder van goederen. Hij had zijn eigen boot. Hij vervoert zijn goederen met hondenwagens en binnenvaartschepen getrokken door honden. Hij was een zeer sterke man maar ook een alcoholist. Hij stierf van het drinken van teveel alcohol. Dieuwertje, Pieter's vrouw, was een zeer vriendelijk en uiterst klein persoon. Ze hield voor een lange tijd een alcoholvrije koffiehuis in de Bakkershoek. Mogelijk een tegenhanger op haar ervaringen bij haar man.

Kinderen:
1. Pietertje Sluijs, geboren 1853 Andijk, overleden 1940 Andijk. Gehuwd 1875 Andijk met Jan Abrahamsz Visser, metselaar, geboren 1853 Andijk, overleden 1923 Andijk, z.v. Abraham Visser, timmerman, en Aafje de Vries.
2. Jacob Pietersz Sluis, smid, geboren 1854 Andijk, overleden 1933 Zwolle (O). Gehuwd 1880 Andijk (NH) met Maartje Tensen, geboren 1853 Andijk, d.v. Pieter Kz Tensen, dagloner, machinist, en Trijntje de Vries. Kinderen: Dieuwertje (1882), Pieter (1884, getrouwd Cornelia Jongejan), Cornelis (1891, getrouwd Antje Gerrits Broertjes), Catherina (1895). Jacob was geen christen. Na de dood van zijn vrouw, trouwde hij bijna met een vrouw uit Amsterdam die reeds 2 echtgenoten had vergiftigd door gif in hun thee te doen.
3. Cornelis Pietersz Sluijs, kuiper, geboren 1856 Andijk, overleden 1939 Enkhuizen. Gehuwd 1878 Andijk met Geertje Cornelis Molen, geboren 1852 Andijk, overleden 1914 Enkhuizen, d.v. Cornelis Molem, dagloner, landbouwer, en Maartje Vriend. Kinderen: Dieuwertje (1879), Maria (1883). Woonde in Enkhuizen.
4. Trijntje Sluijs, geboren 1858 Andijk, overleden 1937 Enkhuizen. Gehuwd 1884 Enkhuizen met Klaas Bakker, landbouwer, geboren 1849 Enkhuizen, overleden 1928 Enkhuizen, z.v. Jan Bakker, landbouwer, en Aafje Hovenier.
5. Gerrit Pietersz Sluijs, smidsknecht, geboren 1861 Andijk, overleden 1939 Haarlem. Gehuwd (1) 1887 Opperdoes met Dirkje Zwaan, geboren 1856 Opperdoes, d.v. Cornelis Zwaan en Neeltje Blokker. Kind: Catherina. Gehuwd (2) 1909 Haarlem (NH) met Jenneke Kruijf.
6. Marijtje Sluijs, geboren 1862 Andijk, overleden 1863 Andijk.
7. Marijtje Sluijs, geboren 1864 Andijk, overleden 1866 Andijk.
8. Pieter Sluijs, geboren 1865 Andijk, overleden 1871 Andijk, begraven 1871 Andijk.
9. Willem Pietersz Sluijs, geboren 1868 Andijk, overleden 1949 Enkhuizen. Gehuwd 1894 Andijk (NH) met Aafje Bloemendaal, geboren 1871 Andijk, overleden 1948 Andijk, d.v. Cornelis Bloemendaal, landbouwer, en Grietje Groot.
10. Jan Pietersz Sluijs (pruike Sluis), arbeider, landbouwer, tuinbouwer, vrachtman, geboren 1870 Andijk, overleden Andijk. Gehuwd 1892 Andijk (NH) met Geertje Visser, geboren 1869 Wervershoof, overleden 1949 Andijk, d.v. Pieter Jansz Visser, bouwman, en Trijntje Jans Tinkelenberg. Kinderen: Trijntje (1893), Pieter (1896), Jacob (1900, getrouwd Maartje Aries Vlaar), Dieuwertje (1902). Ze woonden in Andijk, naast zijn broer Willem. Pruike Jan werkte nauw samen met zijn broer Willem. Jan was een boer, arbeider, vrachtwagenchauffeur, tuinman, lading verzender en visser. Jan was kaal, daarom droeg hij een toupetje (pruik). Eenmaal tijdens het vissen met de andere mannen viel zijn toupet in de zee. Iemand dacht dat hij in de zee was gevallen en sprong hem bijna na. Lid van de Gereformeerde kerk in Andijk.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Cornelisz Sluijs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Cornelisz Sluijs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Cornelisz Sluijs


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Juni 1829 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Westen. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1829: Quelle: Wikipedia
    • 9. Februar » An der Opéra-Comique in Paris wird die komische Oper Pierre et Catérine von Adolphe Adam uraufgeführt.
    • 11. März » Mit der ersten Wiederaufführung der Matthäuspassion von Johann Sebastian Bach nach dessen Tod durch die Sing-Akademie zu Berlin begründet Felix Mendelssohn Bartholdy eine Bach-Renaissance im 19. Jahrhundert.
    • 22. März » Im ersten von drei Londoner Protokollen legen die drei Großmächte Frankreich, Großbritannien und Russland den Grenzverlauf des künftigen Staates Griechenland fest.
    • 16. Mai » Am Teatro Ducale in Parma findet die Uraufführung der Oper Zaira von Vincenzo Bellini statt.
    • 29. September » Die Beamten des Metropolitan Police Service gehen zum ersten Mal in London auf Streife. Nach ihrem Gründer, dem damaligen britischen Innenminister Sir Robert Peel, heißen die Polizisten von Greater London bis heute „Bobbies“. Der Metropolitan Police Service selbst ist vor allem unter dem Namen seines Hauptquartiers New Scotland Yard bekannt.
    • 6. Oktober » Das Rennen von Rainhill beginnt, in dem die bestgeeignete Lokomotive für die geplante Strecke zwischen Liverpool und Manchester ermittelt werden soll.
  • Die Temperatur am 2. September 1852 war um die 16,5 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Papst Pius IX. schafft eine Päpstliche Kommission für Sakrale Archäologie. Sie soll den Schutz der alten Heiligen Stätten, insbesondere in Rom und Umgebung, zum Zwecke weiterer Erforschungen gewährleisten.
    • 12. Januar » Das Teatro Santa Elisabetta in Messina, acht Jahre später in Teatro Vittorio Emanuele II umbenannt, wird eröffnet.
    • 26. Februar » Der Truppentransporter Birkenhead der Royal Navy sinkt vor Südafrika. Nur 193 der 643 Menschen an Bord überleben. Bei der Katastrophe wird statt des bisher gebräuchlichen Rufes Jeder für sich! erstmals der Ruf Frauen und Kinder zuerst! verwendet.
    • 19. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le farfadet von Adolphe Adam.
    • 20. März » Der Roman Onkel Toms Hütte (Uncle Tom’s Cabin) von Harriet Beecher Stowe wird mit einer Auflage von 5.000 Stück erstmals in Buchform veröffentlicht. Das Werk ist innerhalb von 48 Stunden vergriffen.
    • 2. November » Der Kandidat der Demokraten, Franklin Pierce, gewinnt die Präsidentschaftswahl in den Vereinigten Staaten 1852 gegen Winfield Scott von der United States Whig Party. Weitere Kandidaten sind John Parker Hale von der Free Soil Party und Daniel Webster von der Union.
  • Die Temperatur am 28. April 1908 lag zwischen -2.1 °C und 12,3 °C und war durchschnittlich 7,2 °C. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (22%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » In einem wissenschaftlichen Fachvortrag in Stuttgart unter dem Titel „Über den Nachweis der Vererbung beim Menschen“ formuliert der Arzt und Vererbungsforscher Wilhelm Weinberg das später nach ihm und dem Mathematiker Godfrey Hardy benannte Hardy-Weinberg-Gleichgewicht der Populationsgenetik.
    • 29. Juni » Mit der Apostolischen Konstitution Sapienti consilio strukturiert Papst Pius X. die römische Kurie neu. Unter anderem wird die Heilige Kongregation für die Sakramentenordnung errichtet.
    • 13. Oktober » Fritz Haber meldet ein „Verfahren zur synthetischen Darstellung von Ammoniak aus den Elementen“, Grundlage des bahnbrechenden Haber-Bosch-Verfahrens, zum Patent an.
    • 14. November » Am Theater an der Wien in Wien findet die Uraufführung der Operette Der tapfere Soldat von Oscar Straus statt.
    • 17. November » Der Stummfilm Die Ermordung des Herzogs von Guise nach dem Drehbuch von Henri Lavedan hat seine Uraufführung in Frankreich. Er wird als Meilenstein der Filmgeschichte betrachtet, weil erkennbar wird, dass ein Film an Inszenierung und Schauspiel neue Anforderungen stellt und weil er als erster Film mit einer Originalmusik, komponiert von Camille Saint-Saëns, aufwartet.
    • 26. Dezember » Der US-Amerikaner Jack Johnson besiegt an der Rushcutter's Bay in Australien den Kanadier Tommy Burns und wird damit erster afro-amerikanischer Boxweltmeister im Schwergewicht.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sluijs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sluijs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sluijs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sluijs (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I34272.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Pieter Cornelisz Sluijs (1829-1908)".