Genealogie Zwanepol » Jan Beertsen Mouw (1676-< 1743)

Persönliche Daten Jan Beertsen Mouw 


Familie von Jan Beertsen Mouw

Er ist verheiratet mit Aeltien Reyers Vermeer.

Sie haben geheiratet am 13. Mai 1703 in Elspeet, er war 27 Jahre alt.

DTB Elspeet.

Via Internet: Parenteel van Decemer Jacobs; 15.03.1703.

Kind(er):

  1. Annetien Jans Mouw  1704-????
  2. Hendrickien Jans Mouw  1706-< 1710
  3. Diesmer Jansen Mouw  1708-1799
  4. Johannes Jansen Mouw  1712-1786 
  5. Beert Jansen Mouw  1715-1715
  6. Beert Jansen Mouw  1716-1794 
  7. Hendrikjen Jans Mouw  1719-1799 


Notizen bei Jan Beertsen Mouw

In 1744 maalman van de marke Uddel en Uddelerheeghe, van 1718 tot 1720 en van 1728 tot 1730 holtrichter van deze marke.

0420 Huis Oldenaller / Gelders Archief.
Archiefnummer: 0420; Inventarisnummer: 4.
Akte waarbij Aertien, het kind van Jan Huyck en WIllemtie Aerts, aan Jan Beertsen Mouw en diens vrouw Aeltien Reyers een kampje meenland, groot 11/2 morgen, aan de Putterdijk, leenroerig aan Oldenaller, verkoopt; Datering: 1707; Omvang: 1 charter.

29-06-1743: Aeltje Rijers, weduwe van Jan Beerssen, approbatie van een magescheid dd 13 mrt 1743 tussen haar en haar zusters kinderen, over de nalatenschap van haar ouders Reijer Janssen Vermeer en Stijntje Decemers, waarin Aeltje het herengoed "Den olden zaalweer van Jan Gerritsengoed" krijgt toebedeeld.

29-06-1743: Aaltje erft van haar ouders het herengoed 'den olden zaalweer van Jan Gerritsengoed' te Elspeet; zij krijgt deze dag investiture.

12-03-1755: Aaltje Reijers, weduwe van Jan Beertsen, oprukking.
Zie ook VELUWSE GESLACHTEN, jrg 18, 1993, blz 224.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Beertsen Mouw?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Beertsen Mouw

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Beertsen Mouw


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1676: Quelle: Wikipedia
    • 21. März » Der dänische Reichskanzler Peder Schumacher Griffenfeld wird unter dem Vorwurf von Bestechung und Hochverrat in Haft genommen, nachdem seinen Gegnern am Hofe ein geheimer Schriftwechsel mit den verfeindeten Schweden und der Großmacht Frankreich in die Hände gelangt ist.
    • 19. April » Die Uraufführung der Oper La Donna ancora è fedele von Bernardo Pasquini erfolgt im Palazzo Colonna in Rom.
    • 2. Juni » Im Holländischen Krieg wird die wegen Reparaturen ankernde spanisch-niederländische Flotte in der Seeschlacht vor Palermo von der überraschend eingetroffenen französischen Flotte bekämpft. Frankreich erringt nach dem Sieg die Seeherrschaft im Mittelmeer.
    • 12. August » Der Wampanoag-Häuptling Metacomet, genannt King Philip, wird am Mount Hope von englischen Soldaten umstellt und erschossen. Damit endet King Philip’s War.
    • 21. September » Benedetto Odescalchi wird zum Papst gewählt und gibt sich den Namen Innozenz XI.
    • 30. November » In Hamburg wird die weltweit erste Feuerversicherung, die Hamburger Feuerkasse gegründet.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1703: Quelle: Wikipedia
    • 20. März » Die nach der Rache für den Tod ihres Fürsten in Edo zum Tode verurteilten 46 Rōnin begehen Seppuku auf Anweisung des japanischen Shōgun.
    • 26. Mai » Im Großen Nordischen Krieg erreicht ein schwedisches Heer die Weichsel bei Thorn und beginnt die Belagerung der Stadt. Sie wird von einer sächsischen Garnison der Truppen August des Starken verteidigt.
    • 16. Juni » Der gegen die habsburgische Herrschaft gerichtete Aufstand von FranzII. Rákóczi wird zur politischen Größe, als sich der Adlige an die Spitze einer in der Karpatenukraine ausgebrochenen kleineren Rebellion setzen kann. Diese breitet sich durch Zulauf im ganzen Nordosten des Königreichs Ungarn aus.
    • 12. Juli » Auf der Langen Brücke zum Berliner Stadtschloss wird das von Andreas Schlüter entworfene Reiterstandbild des Großen Kurfürsten feierlich enthüllt.
    • 26. Juli » Beim Bayrischen Rummel vertreibt die Landbevölkerung Tirols mit einem Sieg an der Pontlatzer Brücke den bayerischen Kurfürsten Maximilian II. Emanuel aus Nordtirol und verhindert damit auch den geplanten Marsch der mit Frankreich verbündeten bayerischen Armee auf Wien während des Spanischen Erbfolgekrieges.
    • 8. August » Die Wiener Zeitung, gegründet als Wiennerisches Diarium, erscheint mit ihrer ersten Ausgabe. Das Blatt ist stolz darauf, älteste noch erscheinende Zeitung der Welt zu sein.

Über den Familiennamen Mouw

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Mouw.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Mouw.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Mouw (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I26143.php : abgerufen 15. Juni 2024), "Jan Beertsen Mouw (1676-< 1743)".