Genealogie Zwanepol » Bernardus Koridon (1886-1955)

Persönliche Daten Bernardus Koridon 

  • Er wurde geboren am 5. Dezember 1886 in Kampen.
    Kind Bernardus Koridon
    Geboorteplaats Kampen
    Geslacht Man
    Vader Gerardus Koridon
    Beroep sigarenmaker
    Leeftijd 29
    Moeder Aaltje van Weesep
    Gebeurtenis Geboorte
    Datum 05-12-1886
    Gebeurtenisplaats Kampen
    Documenttype BS Geboorte
    Erfgoedinstelling Collectie Overijssel
    Plaats instelling Zwolle
    Collectiegebied Overijssel
    Archief 0123
    Registratienummer 7403
    Aktenummer 626
    Registratiedatum 06-12-1886
    Akteplaats Kampen
    Collectie Burgerlijke Stand in Overijssel
    Boek Kampen, registers van geboorten
  • Er ist verstorben am 15. Oktober 1955 in Kampen, er war 68 Jahre alt.
    Overledene Bernardus Koridon
    Geboorteplaats Kampen
    Geslacht Man
    Leeftijd 68
    Vader Gerardus Koridon
    Moeder Aaltje van Weesep
    Partner Aaltje Kragt
    Gebeurtenis Overlijden
    Datum 15-10-1955
    Gebeurtenisplaats Kampen
    Documenttype BS Overlijden
    Erfgoedinstelling Collectie Overijssel
    Plaats instelling Zwolle
    Collectiegebied Overijssel
    Archief 0123.1
    Registratienummer 18650
    Aktenummer 209
    Registratiedatum 17-10-1955
    Akteplaats Kampen
    Collectie Burgerlijke stand in Overijssel
    Boek Kampen registers van overlijden 1951-1960
    Opmerking weduwnaar van Geertje Werf
  • Ein Kind von Gerardus Koridon und Aaltje van Weesep
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Dezember 2022.

Familie von Bernardus Koridon

Er ist verheiratet mit Geertje Werf.

Sie haben geheiratet am 17. August 1911 in Kampen, er war 24 Jahre alt.

Via Genlias: BS Kampen Huw. 1911 akte nr. 90 d.d. 17.08.1911.

Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 07491
Gemeente: Kampen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 90
Datum: 17-08-1911
Bruidegom Bernardus Koridon
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Kampen
Bruid Geertje Werf
Leeftijd: 24
Geboorteplaats: Kampen
Vader bruidegom Gerardus Koridon
Moeder bruidegom Aaltje van Weesep
Vader bruid Evert Werf
Moeder bruid Dina Zwanepol
Nadere informatie beroep Bg.: barbier; beroep vader Bg.: koopman

Notizen bei Bernardus Koridon

Hij hertrouwt:
Bron Burgerlijke stand - Huwelijk
Archieflocatie Historisch Centrum Overijssel
Algemeen Toegangnr: 123
Inventarisnr: 07492
Gemeente: Kampen
Soort akte: Huwelijksakte
Aktenummer: 100
Datum: 17-08-1916
Bruidegom Bernardus Koridon
Leeftijd: 29
Geboorteplaats: Kampen
Bruid Aaltje Kragt
Leeftijd: 30
Geboorteplaats: Kampen
Vader bruidegom Gerardus Koridon
Moeder bruidegom Aaltje van Weesep
Vader bruid Helmig Kragt
Moeder bruid Hendrikje ten Hove
Nadere informatie beroep Bg.: barbier; beroep vader Bd.: arbeider; weduwnaar van Geertje Werf

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Bernardus Koridon?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Bernardus Koridon

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Bernardus Koridon

Evert Koridon
1823-1865
Elsche Deeden
1822-1882

Bernardus Koridon
1886-1955

1911

Geertje Werf
1887-1914


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 5. Dezember 1886 war um die 1,7 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1886: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Der Friede von Bukarest beendet den Serbisch-Bulgarischen Krieg auf dem Balkan. Der status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt.
    • 4. Mai » Der Haymarket Riot eskaliert, nachdem eine Bombe bei einer Arbeiterdemonstration in Chicago geworfen wird, die Tote fordert, woraufhin die Polizei in die Menge feuert.
    • 2. Juni » Grover Cleveland heiratet im Weißen Haus Frances Folsom. Es ist die bislang einzige Hochzeit im Amtssitz des US-Präsidenten.
    • 1. September » Der Fußballverein Grasshopper Club Zürich wird gegründet.
    • 29. Oktober » Nach Einweihung der Freiheitsstatue am Vortag kommt es in New York spontan zur ersten Konfettiparade.
    • 31. Oktober » Die Bogenbrücke Ponte Dom Luís I über den Fluss Douro bei Porto wird vom portugiesischen König Ludwig I. eingeweiht.
  • Die Temperatur am 17. August 1911 lag zwischen 10,8 °C und 21,3 °C und war durchschnittlich 15,6 °C. Es gab 4,6 Stunden Sonnenschein (31%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Am Berliner Lessingtheater wird die Tragikomödie Die Ratten von Gerhart Hauptmann uraufgeführt.
    • 23. März » Der australische Passagierdampfer Yongala geht vor Townsville bei einem Zyklon unter. Alle 122 Menschen an Bord kommen bei einer der größten Schiffskatastrophen Australiens ums Leben.
    • 25. März » Mit einer Ausstellung der Vereinigung deutsch-mährischer bildender Künstler wird in Brünn das Kaiser-Franz-Josephs-Jubiläums-Künstlerhaus eröffnet.
    • 30. Mai » Auf der Rundstrecke in Speedway (Indiana) wird das erste 500-Meilen-Rennen von Indianapolis für Automobile ausgetragen. Ray Harroun gewinnt auf einem Marmon Wasp.
    • 12. Juli » Das Fritz-Reuter-Denkmal von Bildhauer Wilhelm Wandschneider wird auf dem Marktplatz in Stavenhagen feierlich enthüllt.
    • 17. Oktober » Im Antiqua-Fraktur-Streit entscheidet sich der deutsche Reichstag mit drei Vierteln der Stimmen gegen die Einführung der Antiqua als Amtsschrift. Die Fraktur bleibt damit weiterhin Amtsschrift im Deutschen Reich.
  • Die Temperatur am 15. Oktober 1955 lag zwischen 4,1 °C und 14,1 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Es gab 4,2 mm Niederschlag während der letzten 4,7 Stunden. Es gab -0,1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1955: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,7 Millionen Einwohner.
    • 2. März » In Kambodscha dankt König Norodom Sihanouk ab. Er verzichtet zu Gunsten seines Vaters Norodom Suramarit auf den kambodschanischen Thron.
    • 1. April » In Felsberg-Berus nimmt der französischsprachige Privatsender Europe1 den Sendebetrieb auf. Der Sender Felsberg-Berus verdankt seine Existenz dem Sonderstatut des Saarlandes in den 1950er-Jahren.
    • 29. Juni » Die US Air Force stellt auf der Castle Air Force Base die ersten Exemplare des neuentwickelten Langstreckenbombers B-52 in den Dienst.
    • 15. Juli » In Kassel wird die erste documenta eröffnet.
    • 5. November » Die im Zweiten Weltkrieg vollständig zerstörte Wiener Staatsoper wird mit Beethovens Oper Fidelio wiedereröffnet.
    • 5. Dezember » Der Busboykott von Montgomery beginnt. Er richtet sich gegen die US-amerikanische Politik der Segregation und wird zum Anstoß für das Ende der Rassentrennung in den USA.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Koridon

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Koridon.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Koridon.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Koridon (unter)sucht.

Die Genealogie Zwanepol-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
B. Zwanepol, "Genealogie Zwanepol", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/genealogie-zwanepol/I22714.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Bernardus Koridon (1886-1955)".